Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das sieht aber schon besser aus, weil du schon Werte verarbeitest.

    Kommentar


      Manchmal liest er eine erste Zeile vom ebus, manchmal aber auch nicht...

      Neues checkout hat leider nicht geholfen.

      Portforwarding im Router ist drin. Ich versuche mich grad an meine dyndns Account Details zu erinnern.

      Ansonsten erstell ich Dir mal einen User aufm Wiregate. Details dann am liebsten per Email.

      Danke und Gruß

      Kommentar


        Den Speicherzugriffsfehler bekomme ich beim aktuellen Stand gleich nach "msg queue initialized". Wenn ich Revision 1528 verwende, dann läuft der ebusd einwandfrei.

        Marcus

        Kommentar


          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
          Den Speicherzugriffsfehler bekomme ich beim aktuellen Stand gleich nach "msg queue initialized". Wenn ich Revision 1528 verwende, dann läuft der ebusd einwandfrei.
          Danke Markus. Roland ist grad dran und scheint den Fehler gefunden zu haben. Er testet noch ein bisschen und meldet sich dann bestimmt.

          Gruß

          Kommentar


            Hi,

            mit dem aktuellen Commit sollte die Ausgabe nun rund laufen.

            (Valgrind hat mich da ganz schön in die Irre geführt - so ein dreck)

            @kleinklausi - Danke fürs Testen (Die Beispiele sind von Deiner Anlage)

            Ich hab auch gleich noch etwas eingebaut was niemand brauchen wird.

            Die Anzahl der ausgegeben Bytes in einer Zeile kann über den Config Parameter print_size (default 30) eingestellt werden.
            Ist die Anzahl der Bytes größer erfolgt ein Zeilenumbruch und es wird eine Zeilennummer davorgestellt.

            Code:
            print_size = 20
            
            2013-02-27 19:58:55.610 [WAR] no command files found ==> decode disabled.
            2013-02-27 19:58:55.612 [INF] /dev/ttyUSBHeizung opened.
            2013-02-27 19:58:55.612 [INF] port 8888 opened.
            2013-02-27 19:58:55.612 [INF] msg queue initialized.
            2013-02-27 19:58:55.993 [EBH]   30 71 50 23 09 4c 66 00 00 00 5d 01 00 00 88 00
            2013-02-27 19:58:56.305 [EBH]   30 71 50 23 09 10 13 00 26 02 5d 01 00 00 94 00
            2013-02-27 19:58:56.621 [EBH]   30 71 50 23 09 b8 72 00 00 00 5d 01 00 00 04 00
            2013-02-27 19:58:56.969 [EBH]   10 03 05 07 09 bb 06 1e 02 00 80 ff 6e ff cd 00
            Code:
            print_size = 15
            
            2013-02-27 19:59:29.458 [WAR] no command files found ==> decode disabled.
            2013-02-27 19:59:29.460 [INF] /dev/ttyUSBHeizung opened.
            2013-02-27 19:59:29.460 [INF] port 8888 opened.
            2013-02-27 19:59:29.460 [INF] msg queue initialized.
            2013-02-27 19:59:30.113 [EBH] 1 71 30 50 23 09 b0 f4 02 00 04 5d 01 00 00 80
            2013-02-27 19:59:30.113 [EBH] 2 00
            2013-02-27 19:59:32.261 [EBH] 1 10 03 08 00 08 e6 21 00 02 80 01 00 37 48 00
            2013-02-27 19:59:32.593 [EBH]   f1 fe 08 00 08 e6 21 33 03 00 00 00 37 72
            2013-02-27 19:59:34.841 [EBH] 1 03 f1 08 00 08 00 21 00 02 80 00 00 37 e4 00
            2013-02-27 19:59:37.261 [EBH] 1 10 03 05 07 09 bb 01 1e 02 00 80 ff 6e ff 42
            2013-02-27 19:59:37.261 [EBH] 2 00
            2013-02-27 19:59:37.593 [EBH]   f1 fe 05 03 08 01 01 30 ff 38 ff 31 02 5f
            2013-02-27 19:59:38.125 [EBH] 1 71 fe 50 18 0e 00 80 00 80 00 80 00 80 00 80
            2013-02-27 19:59:38.125 [EBH] 2 00 80 00 00 09
            Code:
            print_size = 5
            
            2013-02-27 19:58:28.086 [WAR] no command files found ==> decode disabled.
            2013-02-27 19:58:28.088 [INF] /dev/ttyUSBHeizung opened.
            2013-02-27 19:58:28.088 [INF] port 8888 opened.
            2013-02-27 19:58:28.088 [INF] msg queue initialized.
            2013-02-27 19:58:31.169 [EBH] 1 71 30 50 23 09
            2013-02-27 19:58:31.169 [EBH] 2 b0 f4 02 00 04
            2013-02-27 19:58:31.169 [EBH] 3 5d 01 00 00 80
            2013-02-27 19:58:31.169 [EBH] 4 00
            2013-02-27 19:58:32.145 [EBH] 1 10 03 08 00 08
            2013-02-27 19:58:32.145 [EBH] 2 e6 21 00 02 80
            2013-02-27 19:58:32.145 [EBH] 3 01 00 37 48 00
            2013-02-27 19:58:32.477 [EBH] 1 f1 fe 08 00 08
            2013-02-27 19:58:32.477 [EBH] 2 e6 21 33 03 00
            2013-02-27 19:58:32.477 [EBH] 3 00 00 37 72

            Kommentar


              Zitat von yuhu Beitrag anzeigen
              mit dem aktuellen Commit sollte die Ausgabe nun rund laufen.
              @kleinklausi - Danke fürs Testen (Die Beispiele sind von Deiner Anlage)
              Danke Dir fürs fixen! Es läuft und läuft und...

              Ich lasse jetzt mal über Nacht den ebusd laufen und morgen mache ich mich dann nochmal an die Wolf Config und den knxd.

              Gruß Moritz

              @Markus: läuft es bei Dir jetzt auch wieder?

              Kommentar


                Hi,

                ich habe nun endlich ein Doku für den ebusd geschrieben. Hoffe damit die Sache etwas einfacher zu machen.

                Die aktuelle Doku liegt derzeit unter SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/ebus/ebusd/doc

                Kommentar


                  Zitat von yuhu Beitrag anzeigen
                  ich habe nun endlich ein Doku für den ebusd geschrieben.
                  Super!
                  Ich bringe grad meine alte Config in das neue Format. Die ersten Broadcast Telegramme funktionieren. Allerdings versuche ich grad noch die richtige Übersetzung der Datentypen byte und bit zu finden. Da kommt die Doku genau richtig. Danke

                  Gruß

                  Kommentar


                    nur kleiner Schreibfehler beim Daentyp bcd:

                    Code:
                    De Ko Typ [3] Beschreibung
                    X X dcd bcd
                    Gruß Moritz

                    Kommentar


                      Hallo Roland und alle,

                      beim Erstellen meiner Config stolpere ich gerade über folgendes.

                      Meine CSV sieht so aus:
                      Code:
                      # type;class;cmd;comment;msg type: 1=BROAD, 2=MM, 3=MS;ZZ;PBSB;NN;D1D2D3;elements;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment;sub;position;datatype;factor;unit;valid;comment
                      cyc;broad;date_time_temp;Datum/Zeit - Meldung eines eBUS Masters;1;FE;0700;9;-;4;temp;1,2;d2b;1.0;°C;-;Temperatur;day;8;bdy;-;-;-;Wochentag;date;6,7,9;bda;-;-;-;Datum;time;5,4,3;bti;-;-;-;Uhrzeit;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                      cyc;regler;betrieb;Betriebsdaten des Reglers an den Feuerungsautomaten;2;03;0507;9;-;7;status;1;hex;-;-;-;Statuswärmeanforderung;aktion;2;hex;-;-;-;tbd;brauchwasser;3,4;d2c;1;°C;0-2000;Brauchwassersollwert;solldruck;5,6;d2b;-;bar;0-100;Kesselsollwertdruck ;stellgrad;7;d1c;-;%;0-100;Stellgradanforderung;kesselsolltemp;8;d1c;-;°C;0-100;Kesselsollwerttemperatur ;brennstoff;9;bit;-;-;-;Brennstoffwahl;;;;;;;
                      cyc;feuerung;betrieb;Betriebsdaten des Feuerungsautomaten an den Regler;1;FE;0503;08;-;8;block;1;hex;-;-;-;Block Nummer;status;2;bcd;-;-;-;Feuerungsautomatstatus;zustand;3;bcd;-;-;-;Feuerungsautomatzustand;stellgrad;4;asc;-;-;-;StellgradKesselleistung;kesseltemp;5;d1c;-;°C;-;Kesseltemperatur;ruecklauftemp;6;asc;-;°C;-;Rücklauftemperatur;boilertemp;7;asc;-;°C;-;Boilertemperatur;aussentemp;8;asc;-;°C;-;Außentemperatur
                      ein tools/csv -c -d liefert:
                      Code:
                      root@wiregate248://home/user/src/ebusd/ebusd# ./tools/csv /etc/ebusd/ -c -d
                      2013-03-01 13:30:59.210 [NOT] /etc/ebusd//wolf_cycle.csv
                      2013-03-01 13:30:59.211 [NOT] /etc/ebusd//wolf_cycle.csv success
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF] [000] cyc : broad.date_time_temp                      (type: 1) FE0700           (len: 9) [4] ==> Datum/Zeit - Meldung eines eBUS Masters
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           temp                 pos: 1,2           d2b [ 1.00] [°C]     -    Temperatur
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           day                  pos: 8             bdy [ 0.00] [-]     -    Wochentag
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           date                 pos: 6,7,9         bda [ 0.00] [-]     -    Datum
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           time                 pos: 5,4,3         bti [ 0.00] [-]     -    Uhrzeit
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF] 
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF] [001] cyc : reglerbetrieb.betrieb                             (type: 2) 030507           (len: 9) [7] ==> Betriebsdaten des Reglers an den Feuerungsautomaten
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           status               pos: 1             hex [ 0.00] [-]     -    Statuswärmeanforderung
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           aktion               pos: 2             hex [ 0.00] [-]     -    tbd
                      2013-03-01 13:30:59.211 [INF]           brauchwasser         pos: 3,4           d2c [ 1.00] [°C]     0-2000    Brauchwassersollwert
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           solldruck            pos: 5,6           d2b [ 0.00] [bar]     0-100    Kesselsollwertdruck 
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           stellgrad            pos: 7             d1c [ 0.00] [%]     0-100    Stellgradanforderung
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           kesselsolltemp       pos: 8             d1c [ 0.00] [°C]     0-100    Kesselsollwerttemperatur 
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           brennstoff           pos: 9             bit [ 0.00] [-]     -    Brennstoffwahl
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF] 
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF] [002] cyc : feuerubetrieb.betrieb                             (type: 1) FE0503           (len: 8) [8] ==> Betriebsdaten des Feuerungsautomaten an den Regler
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           block                pos: 1             hex [ 0.00] [-]     -    Block Nummer
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           status               pos: 2             bcd [ 0.00] [-]     -    Feuerungsautomatstatus
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           zustand              pos: 3             bcd [ 0.00] [-]     -    Feuerungsautomatzustand
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           stellgrad            pos: 4             asc [ 0.00] [-]     -    StellgradKesselleistung
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           kesseltemp           pos: 5             d1c [ 0.00] [°C]     -    Kesseltemperatur
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           ruecklauftemp        pos: 6             asc [ 0.00] [°C]     -    Rücklauftemperatur
                      2013-03-01 13:30:59.212 [INF]           boilertemp           pos: 7             asc [ 0.00] [°C]     -    Boilertemperatur
                      2013-03-01 13:30:59.213 [INF]           aussentemp           pos: 8             asc [ 0.00] [°C]     -    Außentemperatur
                      2013-03-01 13:30:59.214 [INF]
                      Warum macht er aus class und cmd so ein seltsames Mischmasch?

                      Danke und Gruß

                      Kommentar


                        Die Klasse habe ich nur mit 5 Zeichen bedacht. Falsch gewünscht könnte man das auch vergrößern.

                        Kommentar


                          Hab ich in der Doku übersehen. Sorry.

                          Gruß

                          Kommentar


                            Das ist ja kein Problem, wenn du längere Namen für die Klasse verwenden möchtest stelle ich das um.

                            Du bist vielleicht der Erste aber sicher nicht der Letzte der das so haben will.

                            EDIT: Derzeit sind folgende Größen eingestellt.

                            class - 5 Zeichen
                            cmd - 30 Zeichen
                            sub - 20 Zeichen

                            Was soll nun wie werden?

                            Kommentar


                              Die Klasse (class) kann nun bis zu 20 Zeichen lang sein.

                              Kommentar


                                @Vaillanter:
                                Wie weit seid ihr beim CYC ? Nicht dass es da doppelte Arbeit gibt.

                                @all:
                                Besteht Interesse an einem fertigen PI-Image? Wo läuft euer ebusd?

                                @CYC:
                                Die zyklischen Telegramme nehme ich mir so vor:
                                Code:
                                root@smarthome:~/ebus/ebusd/src# ./ebusd -f -lebh | grep "  10 08 b5 09 03 29 0f"
                                2013-03-02 10:49:38.639 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 38 00 00 43 00
                                2013-03-02 10:49:58.379 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 38 00 00 43 00
                                2013-03-02 10:50:19.167 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 38 00 00 43 00
                                2013-03-02 10:50:38.871 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 39 00 00 55 00
                                2013-03-02 10:50:58.631 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 39 00 00 55 00
                                2013-03-02 10:51:19.051 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 38 00 00 43 00
                                2013-03-02 10:51:39.121 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 39 00 00 55 00
                                2013-03-02 10:51:58.937 [EBH]  10 08 b5 09 03 29 0f 00 56 00 05 0f 00 39 00 00 55 00
                                Parallel dazu:
                                Code:
                                root@smarthome:~/ebus/ebusd/tools# ./check
                                Input: 03b8
                                hex 03 ->	bcd:   3	d1b:    3	d1c:   1.5
                                hex b8 ->	bcd: 255	d1b:  -72	d1c:  92.0	d2b:  -71.988	d2c: -1151.8125	crc: 8e
                                Input: b801
                                hex b8 ->	bcd: 255	d1b:  -72	d1c:  92.0
                                hex 01 ->	bcd:   1	d1b:    1	d1c:   0.5	d2b:    1.719	d2c:    27.5000	crc: 45
                                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                                Baustelle 2.0 !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X