Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könntest du kurz sagen wo der Branch liegt?
    https://github.com/yuhu-/ebusd/tree/newDataTypes

    Und wie/was kann/sollte ich damit testen können?
    Falls du die richtigen Busteilnehmer hast, kannst Du die Telegramme testen.
    Diese haben zur bisherigen Konfiguration ganz andere Namen und unter Umständen auch einen anderen Datentyp.

    Kommentar


      Zitat von yuhu Beitrag anzeigen
      Falls du die richtigen Busteilnehmer hast
      ... ich befürchte mir fehlt dazu doch irgendwie das Hintergrundwissen :-(
      Welche Busteilnehmer meinst du? eBus- oder knx-Teilnehmer? Für ebus habe ich nur die Vaillant-WP...
      Hilft das?

      VG
      Micha

      Kommentar


        Zitat von mivola Beitrag anzeigen
        Welche Busteilnehmer meinst du? eBus- oder knx-Teilnehmer? Für ebus habe ich nur die Vaillant-WP...
        Ich meinte Teilnehmer am ebus. Die WP ist ausreichend.

        Kommentar


          Hallo,

          wollte mal die Besitzer der VWS62/3 um Hilfe bitten.
          Ich bekomme den Speicherladung Befehl nicht erfolgreich zur WP.
          Der Befehl vom Bedienteil ist
          10 fe b5 05 02 06 01 a7
          und nach ein paar Sekunden folgt
          10 fe b5 05 02 06 00 a6

          Wenn ich jetzt
          ff fe b5 05 02 06 00 08
          mit Telnet absetze, passiert - gar nichts.

          Hatte die Diskussionen vom April mitbekommen, dass es da wohl Ungereimtheiten mit dem Telegramm gab, aber letztendlich sollte doch irgendwas funktionieren.
          Telegramm an HK2 (Adresse 50) und WW-Kreis (25) bringt ebenso nichts.
          Was besagt die 01 im vorletzten Byte ?
          Wieso sendet das Bedienteil zwei mal ?

          Der andere Kram, z.B. Vorlauftemp ändern funktioniert (an die 50).
          Zu allem Überfluss gibt es noch eine Mindesttemp, über der die WP auch kein
          Wasser macht, kann man also auch nicht sicher sein, ob's deshalb gerade mal nicht geht

          Wenn jemand helfen kann wäre das gut, wäre für mich das wichtigste "set"

          Gruß, Peter.

          Kommentar


            Code:
            set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;1;FE;B505;2;06;1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
            Wie das jetzt als Telegramm aussieht ... puhhh schon mehr als ein Jahr her als wir das alles rausgefriemelt haben
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              Hallo Jumi,
              genau das isses und geht bei mir nicht.

              Gruß.

              Kommentar


                Warum schickst Du denn ff fe b5 05 02 06 00 08 ??

                Du musst für die Aktivierung ff fe b5 05 02 06 01 + CRC schicken.

                Was passiert denn bei "set short hw_load 1" ??? Bitte auch die 1-3 Minuten warten ... Das ist in der Steuerung so programmiert damit man abbrechen kann . Dann sollte die Quellenpumpe irgendwann anlaufen und schließlich der Kompressor starten. Ist jetzt nicht so dass Du den Befehl absetzt und sofort die Kiste anspringt.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  Danke, genau das mit "set short hw_load 1" wars, um die "01" zu senden.

                  Allerdings springt das Ding nicht an. Werde mal warten, bis die Temp runter geht. Hat knapp 47 Grad und bei 50 ist sie auch nicht über die Konsole angesprungen.

                  Also abwarten und


                  Nachtrag: So, Temperatur auf 43 Grad und es geht !

                  Kommentar


                    Ich bin leider noch nicht zum testen des Branch gekommen, habe aber eine kurze Zwischenfrage. Ich würde gern die aktuell erzeugte Leistung anzeigen, aber mit "get mv yield_sum" bekomme ich immer nur die Summe (13393). Dass rrd zeigt eigentlich die korrekten Werte zu den jeweiligen Zeitpunkten an...

                    Jmd eine Idee?

                    Danke,
                    Micha
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      JAEIN:

                      Code:
                      get;mv;actenvpower;ActualEnvironmentPower;3;08;B509;3;0DBA00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                      get;mv;actenvpowerperc;ActualEnvironmentPowerPercentage;3;08;B509;3;0DBB00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                      get;mv;actenvpowerfine;ActualEnvironmentPowerFine;3;08;B509;3;0DE201;1;-;sd;1;d1b;0.1;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                      actenvpower = ganzzahlige KW-Zahl, wird auch "0"
                      actenvpowerfine = float KW-Zahl, wird leider nie "0" sondern bleibt auf dem letzten Wert stehen
                      actenvpowerperc = hab ich im Moment nicht in Erinnerung, dem Namen nach ganz klar
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        JAEIN:

                        Code:
                        get;mv;actenvpower;ActualEnvironmentPower;3;08;B509;3;0DBA00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        get;mv;actenvpowerperc;ActualEnvironmentPowerPercentage;3;08;B509;3;0DBB00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        get;mv;actenvpowerfine;ActualEnvironmentPowerFine;3;08;B509;3;0DE201;1;-;sd;1;d1b;0.1;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        actenvpower = ganzzahlige KW-Zahl, wird auch "0"
                        actenvpowerfine = float KW-Zahl, wird leider nie "0" sondern bleibt auf dem letzten Wert stehen
                        actenvpowerperc = hab ich im Moment nicht in Erinnerung, dem Namen nach ganz klar
                        Woher kommen die Einträge? In den Vaillant-csv's habe ich nichts gefunden...

                        Oder anders: wie müssen die Einträge in der knxd-ebusd.csv aussehen? Ich habe es in knxd-ebusd.csv mal mit
                        Code:
                        9/2/23;7;g;;get;mv actenvpower;ActualEnvironmentPower
                        versucht, aber da kommt dann:
                        Code:
                        2013-12-13 21:51:17.426,eBus_plugin.pl,ID: 7
                        2013-12-13 21:51:17.426,eBus_plugin.pl,mv actenvpower
                        2013-12-13 21:51:17.427,eBus_plugin.pl,GA: 9/2/23 DPT: 7
                        2013-12-13 21:51:17.434,eBus_plugin.pl,Sende:get mv actenvpower
                        2013-12-13 21:51:17.444,eBus_plugin.pl,get mv actenvpower commandnotfound
                        2013-12-13 21:51:17.444,eBus_plugin.pl,Is not number: commandnotfound
                        Danke
                        Micha

                        Kommentar


                          Die kommen in die ebusd-csv ... also vaillant_get.csv oder wie sie auch immer bei Dir heißen.
                          Dann ebusd neu starten und schon sind sie verfügbar. Die Plugin-csv hast Du schon richtig daraus gebildet!
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                            Die kommen in die ebusd-csv ... also vaillant_get.csv oder wie sie auch immer bei Dir heißen.
                            Dann ebusd neu starten und schon sind sie verfügbar. Die Plugin-csv hast Du schon richtig daraus gebildet!
                            Danke! Passt perfekt! Wo gibts denn die aktuellsten CSVs für den ebusd? Im Git?

                            Danke
                            Micha

                            Kommentar


                              Es gibt für die Vaillant nicht mehr allzuviel Daten die auslesbar wären und fehlen. Jeder ist eingeladen selbst mit auf Forschungsreise zu gehen, aber man man sollte dafür Zeit einplanen. Einiges konnten wir mit der vrDialog evaluieren, anderes konnte Roland aus der zugehörigen Datenbank herauslesen.

                              Was fehlt Dir denn?
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                Einiges konnten wir mit der vrDialog evaluieren, anderes konnte Roland aus der zugehörigen Datenbank herauslesen.
                                Falls jemand was abgeht bzw. sucht dann einfach Posten oder PN an mich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X