Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Was fehlt Dir denn?
    Jetzt eigentlich erstmal nix mehr ;-) Die aktuelle Leistung fehlte noch zu meinem Glück :-D

    Trotzdem wäre es (evtl auch für andere) gut zu wissen wo es die aktuelle Version gibt.

    Danke
    Micha

    Kommentar


      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      actenvpower = ganzzahlige KW-Zahl, wird auch "0"
      actenvpowerfine = float KW-Zahl, wird leider nie "0" sondern bleibt auf dem letzten Wert stehen
      Dafür habe ich eine kleine Logik geschrieben, die mir auf einer neuen GA ('9/2/26') immer den "feinen" Wert ('9/2/25') ausgibt, es sei denn der "grobe" Wert ('9/2/23') ist 0:

      Code:
      ebus_mv_actenvpowerCorrected => { receive=>['9/2/23','9/2/25'], transmit=>'9/2/26', translate => sub { if ($input->[0] == 0) { 0; } else { $input->[1]} }, debug=>1 },
      WPLeistung => { receive=>'9/2/26', translate=>sub{update_rrd('WPLeistung','',$input)} },
      memoryWPLeistung => { transmit=>'9/2/26' },
      Code:
      2013-12-16 07:02:14.961,Logikprozessor,1.1.254 9/2/23:8 -> $logic{ebus_mv_actenvpowerCorrected}{receive}(Logik) -> 9/2/26:8.4 gesendet;  ,0.3s,
      2013-12-16 07:02:27.407,Logikprozessor,1.1.254 9/2/25:8.4 -> $logic{ebus_mv_actenvpowerCorrected}{receive}(Logik) -> 9/2/26:8.4 gesendet;  ,0.3s,
      2013-12-16 07:05:31.978,Logikprozessor,1.1.254 9/2/23:0 -> $logic{ebus_mv_actenvpowerCorrected}{receive}(Logik) -> 9/2/26:0 gesendet;  ,0.3s,
      2013-12-16 07:05:43.262,Logikprozessor,1.1.254 9/2/25:8.4 -> $logic{ebus_mv_actenvpowerCorrected}{receive}(Logik) -> 9/2/26:0 gesendet;  ,0.3s,
      VG
      Micha

      Kommentar


        Zitat von yuhu Beitrag anzeigen
        Wäre nett, wenn das jemand testen könnte.
        @yuhu: Ich wollte jetzt mal deinen Branch testen. Momentan habe ich ja eine funktionierende Konstellation aus ebusd und knxd laufen. Wie kann ich deinen Branch bei mir (auf dem WG) ans laufen bringen ohne den aktuellen ebusd zu löschen/ändern? Ich würde mir das so vorstellen:
        - aktuellen ebusd stoppen
        - branch-ebusd compilieren/starten/whatever
        - neue csv-configs für knxd erstellen
        - knxd mit neuer knxd-ebusd.conf laufen lassen und Werte anschauen
        - branch-ebusd stoppen
        - aktuellen ebusd wieder starten

        Und: welche der vielen Vaillant-CSVs ist für meine 82/3 überhaupt relevant?

        Danke,
        Micha

        Kommentar


          Für das Testen würde ich noch keinen Anschluss an den KNX machen.
          Ist weniger Arbeit und hilft nicht.

          1. Die Source-Files in eine neues Verzeichnis auschecken bzw. entpacken.
          2. Sourcen bauen.
          3. vwx.csv (Wärmepumpe) beim starten des ebusd angeben (Verzeichnis).
          4. ebusd im Vordergrund laufen lassen.

          Mir geht es um den Inhalt wie
          * Stimmen die Werte oder werden Faktoren benötigt.
          * Passt der Datentyp.,....

          Kommentar


            Zitat von WernerF Beitrag anzeigen
            wie gesagt, ich muss das erst zusammenschrieben, dann verteile ich meine Erkenntnisse gern.
            Ich bin nicht sicher, was Du mit 701, 801 und 802 meinst. Kannst Du mal eine Beispieldatei posten oder mailen (am liebsten rohe Binärdaten)?
            Guten Morgen allerseits!

            Hat zufällig jemand der hier mitlesenden und -schreibenden irgendwelche Infos über das Ochsner eBus Protokoll, die er mir zukommen lassen könnte oder hier posten mag? Möchte meine Ochsner GMDW 11 Plus auch gerne mal an den Bus bringen...

            WernerF hab ich angeschrieben, er antwortet mir aber nicht, er war auch schon lange nicht mehr online.

            Danke!
            LG Stefan

            Kommentar


              Hallo,

              ich muss mich mal wieder melden. Ich hatte den ebus/Ethernet Adapter von eservice-online im Einsatz und diesen mit Hilfe von Roland zum Laufen gebracht. Das Auslesen erster Werte vom Bus mit get aus der ci-Klasse hat auch funktioniert. Versuche ich dagegen auf die Werte der mv- oder der cir2-Klasse zuzugreifen bekomme ich immer einen "error send ebus msg" Fehler. Keine Ahnung voran das liegt. Kann es sein, dass meine Wärmepumpe (Vaillant VWS 83/3) diese Klassen nicht unterstützt?

              Hier ein Beispiel wenn ich mit "get mv brine_in" die Quell-Temperatur auslesen will.

              Code:
              2013-12-21 21:43:05.562 [DBG] client [6] from 127.0.0.1 connected.
              2013-12-21 21:43:06.989 [NET] >>> client [6] get mv brine_in
              2013-12-21 21:43:06.989 [NOT] search: get mv.brine_in
              2013-12-21 21:43:06.990 [NOT]  found: 08B509030D0F00 type: MS ==> id: 93
              2013-12-21 21:43:06.990 [NOT]   data: -
              2013-12-21 21:43:06.990 [DBG] add: id: 93 clientfd: 6 ==> entries: 1
              2013-12-21 21:43:07.073 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:07.081 [EBH]   fe
              2013-12-21 21:43:07.086 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:07.090 [EBH]   05
              2013-12-21 21:43:07.094 [EBH]   04
              2013-12-21 21:43:07.098 [EBH]   27
              2013-12-21 21:43:07.102 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:07.106 [EBH]   1b
              2013-12-21 21:43:07.111 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:07.115 [EBH]   8e
              2013-12-21 21:43:07.119 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:07.119 [EBH]   10 fe b5 05 04 27 00 1b 00 8e
              2013-12-21 21:43:07.119 [NOT]  found: FEB5050427 type: BR ==> id: 1
              2013-12-21 21:43:07.119 [DBG] id: 1 elem: 0 p1: 2 p2: 0 p3: 0 p4: 0
              2013-12-21 21:43:07.119 [DBG] buf: 0
              2013-12-21 21:43:07.120 [DBG] id: 1 elem: 1 p1: 3 p2: 0 p3: 0 p4: 0
              2013-12-21 21:43:07.120 [DBG] buf: 13.500000
              2013-12-21 21:43:07.120 [DBG] id: 1 elem: 2 p1: 4 p2: 0 p3: 0 p4: 0
              2013-12-21 21:43:07.120 [DBG] buf: 0
              2013-12-21 21:43:07.120 [EBS] 0 13.500000 0
              2013-12-21 21:43:07.120 [DBG] del: id: 93 clientfd: 6 ==> entries: 0
              2013-12-21 21:43:07.475 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:07.483 [EBH]   fe
              2013-12-21 21:43:07.487 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:07.491 [EBH]   05
              2013-12-21 21:43:07.495 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:07.500 [EBH]   4a
              2013-12-21 21:43:07.504 [EBH]   01
              2013-12-21 21:43:07.508 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:07.512 [EBH]   f4
              2013-12-21 21:43:07.516 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:07.521 [EBH]   bb
              2013-12-21 21:43:07.551 [EBH]   08 b5 09 03 0d 0f
              2013-12-21 21:43:07.552 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:07.555 [EBH]   9b
              2013-12-21 21:43:08.124 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:08.129 [EBH]   0a
              2013-12-21 21:43:08.134 [EBH]   a8
              2013-12-21 21:43:08.138 [EBH]   ff
              2013-12-21 21:43:08.143 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:08.147 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:08.151 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:08.155 [EBH]   b9
              2013-12-21 21:43:08.159 [EBH]   01
              2013-12-21 21:43:08.163 [EBH]   66
              2013-12-21 21:43:08.344 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:08.352 [EBH]   08
              2013-12-21 21:43:08.356 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:08.360 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:08.364 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:08.369 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:08.373 [EBH]   0f
              2013-12-21 21:43:08.377 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:08.381 [EBH]   56
              2013-12-21 21:43:08.420 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:08.423 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:08.423 [EBH]   bb 08 b5 09 03 0d 0f 00 9b
              2013-12-21 21:43:08.424 [NOT] send retry: 1
              2013-12-21 21:43:08.516 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:08.524 [EBH]   08
              2013-12-21 21:43:08.528 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:08.532 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:08.536 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:08.540 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:08.544 [EBH]   bb
              2013-12-21 21:43:08.549 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:08.553 [EBH]   ca
              2013-12-21 21:43:08.583 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:08.587 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:08.592 [EBH]   bb
              2013-12-21 21:43:08.623 [EBH]   08 b5 09 03 0d 0f
              2013-12-21 21:43:08.623 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:08.627 [EBH]   9b
              2013-12-21 21:43:09.195 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:09.201 [EBH]   0a
              2013-12-21 21:43:09.205 [EBH]   f8
              2013-12-21 21:43:09.209 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:09.213 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:09.217 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:09.222 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:09.226 [EBH]   ba
              2013-12-21 21:43:09.230 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:09.234 [EBH]   51
              2013-12-21 21:43:09.414 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:09.422 [EBH]   08
              2013-12-21 21:43:09.426 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:09.430 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:09.434 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:09.438 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:09.443 [EBH]   e2
              2013-12-21 21:43:09.447 [EBH]   01
              2013-12-21 21:43:09.451 [EBH]   b3
              2013-12-21 21:43:09.481 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:09.485 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:09.485 [EBH]   bb 08 b5 09 03 0d 0f 00 9b
              2013-12-21 21:43:09.485 [NET] <<< client [6] error send ebus msg
              2013-12-21 21:43:09.577 [EBH]   10
              2013-12-21 21:43:09.585 [EBH]   08
              2013-12-21 21:43:09.589 [EBH]   b5
              2013-12-21 21:43:09.594 [EBH]   09
              2013-12-21 21:43:09.598 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:09.602 [EBH]   29
              2013-12-21 21:43:09.606 [EBH]   03
              2013-12-21 21:43:09.610 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:09.614 [EBH]   8e
              2013-12-21 21:43:09.653 [EBH]   00
              2013-12-21 21:43:09.657 [EBH]   aa
              2013-12-21 21:43:09.657 [EBH]   10 08 b5 09 03 29 03 00 8e 00
              2013-12-21 21:43:09.657 [NOT]  found: 08B50903290300 type: MS ==> id: 6
              2013-12-21 21:43:09.657 [DBG] id: 6 elem: 0 p1: 3 p2: 4 p3: 0 p4: 0
              2013-12-21 21:43:09.657 [DBG] buf: 0.000000
              2013-12-21 21:43:09.657 [DBG] id: 6 elem: 1 p1: 5 p2: 0 p3: 0 p4: 0
              2013-12-21 21:43:09.657 [DBG] buf: 0
              2013-12-21 21:43:09.657 [EBS] 0.000000 0
              Hat jemand eine Idee?

              Kommentar


                So sieht das bei mir aus.

                Code:
                2013-12-21 21:55:57.348 [NET] >>> client [5] get mv brine_in
                2013-12-21 21:55:57.373 [EBH]   aa
                2013-12-21 21:55:57.416 [EBH]   aa
                2013-12-21 21:55:57.423 [EBH]   [COLOR=Blue]ff[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.430 [EBH]   [COLOR=Blue]08[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.434 [EBH]   [COLOR=Blue]b5[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.439 [EBH]   [COLOR=Blue]09[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.443 [EBH]   [COLOR=Blue]03[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.447 [EBH]   [COLOR=Blue]0d[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.451 [EBH]   [COLOR=Blue]0f[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.455 [EBH]   [COLOR=Blue]00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.459 [EBH]   [COLOR=Blue]79[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.464 [EBH]   [COLOR=Red]00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.468 [EBH]   [COLOR=Red]03[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.472 [EBH]   [COLOR=Red]8b[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.476 [EBH]   [COLOR=Red]00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.481 [EBH]   [COLOR=Red]00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.485 [EBH]   [COLOR=Red]47[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.491 [EBH]   [COLOR=Blue]00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.496 [EBH]   aa
                2013-12-21 21:55:57.497 [EBH]   [COLOR=Blue]ff 08 b5 09 03 0d 0f 00 79 [COLOR=Red]00 03 8b 00 00 47[/COLOR] 00[/COLOR]
                2013-12-21 21:55:57.498 [NET] <<< client [5] 8.687500 0
                Mit welcher Adresse sendest du? bb?

                Für mich sieht das nach einem Trimming Problem aus.

                Kommentar


                  Ja, Adresse des ebusd ist bb. Muss ich ggf. an dem Poti des Adapters etwas nachjustieren? Dadurch dürfte sich aber das Timing nicht ändern, oder?

                  Das Lesen der Werte der ci-Klasse und einiger cyc-Werte funktioniert aber.

                  Kommentar


                    Hallo Sten,
                    Roland meinte das Trimming. Dreh da mal dran bis du ein ganz schwaches Dauerflimmern der LED hast. Dieses Phänomen konnten konnte ich Anfangs auch beobachten.

                    Grüße
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Sauber, jetzt kommen allen Werte. Besten Dank für den Tipp. Nun muss ich noch mal das Setzen von Werten testen.

                      Kommentar


                        Laut Spezifikation ist 0xBB eine Slave Adresse. In wie weit sich Vaillant daran hält weiß ich nicht.
                        Für das atkive Senden würde ich trotzdem eine freie Master Adresse verwenden.

                        Code:
                        Adresse     Priorität Master           Beschreibung
                        00H         0         Master 1         PC/Modem
                        10H         0         Master 2         Heizungsregler
                        30H         0         Master 3         Heizkreisregler 1
                        70H         0         Master 4         Heizkreisregler 2
                        F0H         0         Master 5         Heizkreisregler 3
                        01H         1         Master 6         Handprogrammiergerät / Fernbedienung
                        11H         1         Master 7         Businterface / Klimaregler
                        31H         1         Master 8         Businterface
                        71H         1         Master 9         Heizungsregler
                        F1H         1         Master 10        Heizungsregler
                        03H         2         Master 11        Feuerungsautomat 1
                        13H         2         Master 12        Feuerungsautomat 2
                        33H         2         Master 13        Feuerungsautomat 3
                        73H         2         Master 14        Feuerungsautomat 4
                        F3H         2         Master 15        Feuerungsautomat 5
                        07H         3         Master 16         
                        17H         3         Master 17        Heizungsregler
                        37H         3         Master 18        Heizungsregler
                        77H         3         Master 19        Heizungsregler
                        F7H         3         Master 20        Heizungsregler
                        0FH         4         Master 21        Uhrmodul / Funkuhrmodul
                        1FH         4         Master 22        Feuerungsautomat 6
                        3FH         4         Master 23        Feuerungsautomat 7
                        7FH         4         Master 24        Feuerungsautomat 8
                        FFH         4         Master 25        PC

                        Kommentar


                          Kann es sein, dass in der aktuellen Repository unter https://github.com/yuhu-/ebusd/tree/...b/csv/vaillant keine CSV-Dateien mehr für Vaillant VWL/VWS enthalten sind? Also die Dateien vaillant_cyc.csv, vaillant_get.csv und vaillant_set.csv fehlen. Oder habe ich irgendwas verpasst?

                          Kommentar


                            Also die Dateien vaillant_cyc.csv, vaillant_get.csv und vaillant_set.csv fehlen.
                            Stimmt, die gibt es nicht mehr. Statt dessen gibt es aber
                            • ci.csv --> Kontrolleinheit
                            • vpm20s.csv --> Solarmodul VPM 20 S
                            • vpm3035w.csv --> Warmwassermodul VPM 30 /35 W
                            • vr603.csv --> Mischermodul VR 60/3
                            • vr903.csv --> Fernbedienung VR 90/3
                            • vwx.csv --> Wärmepumpe VWx XX

                            In diesen Datein sind allerdings nur get Befehle enthalten.

                            Kommentar


                              Aah, ok. Sind die Befehle/Strukturen in den neuen Dateien anders geworden oder wurden nur die Kommandos auf die CSV-Dateien neu verteilt? Planst du auch die bekannten set/cyc-Befehle dazuzunehmen? Bleiben die alten CSV-Dateien noch lange mit den neueren Versionen von ebusd kompatibel? Sorry, Fragen über Fragen.

                              Kommentar


                                Zitat von aloz77 Beitrag anzeigen
                                Aah, ok. Sind die Befehle/Strukturen in den neuen Dateien anders geworden oder wurden nur die Kommandos auf die CSV-Dateien neu verteilt?
                                Die Struktur in den Dateien hat sich nicht verändert.

                                Ich wollte die Befehle auf die mir bekannten Teilnehmer aufteilen.

                                Zitat von aloz77 Beitrag anzeigen
                                Planst du auch die bekannten set/cyc-Befehle dazuzunehmen?
                                Kurzfristig nicht. Mittelfristig ja.

                                Zur Zeit habe auch noch die alten Dateien in Verwendung.

                                Zitat von aloz77 Beitrag anzeigen
                                Bleiben die alten CSV-Dateien noch lange mit den neueren Versionen von ebusd kompatibel?
                                Zumindest mit der Version 0.1 des ebusd.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X