Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal Fensterkontakte EILT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
    @alle: was denkt ihr, was besser ist: selbst machen (billig) oder machen lassen (Garantie)?
    Hallo Fry,
    also in die offene Baustelle Reed und EILT sind wir beim Bau auch reingelaufen und haben uns für die (<>Keller) teuere Variante MVS Fensterkontakte entschieden (vom Fensterbauer), da diese einfach optisch versteckt sind (sowohl Kabel als auch Reed).

    Meiner Meinung nach rechtfertigt die Ersparnis NICHT die Optik; und bei einem Neubau im 6-stelligen Bereich mit feinster Technik wirken die offenen Reeds m.E. schlicht billig....

    Für die Türen haben wir, da kein MVS mgl. war, die REED's MRS/w von ABB (deutlich kleiner als die Konkurrenten) verwendet und konnte diese im Rahmen platzieren, also evtl. eine Alternative (das kabellose Gegenstück hat gerade mal einen Durchmesser von ca. 1.cm (o. Halter)).

    Beim Keller haben wir aufgrund der Wanne etc. nichts vorbereiten lassen und sind im Nachgang nun auf die Enocean Hoppe-Griffe gewechselt, kombiniert mit dem Enocean-GW von Weinzierl. Funktioniert gut, ist aber die zweite Wahl ggü. kabelbasierten Kontakten, würde ich jedoch den offen sichtbaren Reed's vorziehen.

    Mein Rat:
    1. Geld investieren für integrierte Roto MVS. Mgl. Einsparungen: auf Kipp/Offen-Unterscheidung verzichten; Fenster, die nicht frei von außen zugänglich sind (>EG) und i.d.R. nie geöffnet werden, entfallen lassen. Die Ästhetik sollte ihren Preis haben...
    2. Schau Dir mal die ABB Reed's an. Kosten zwar mehr, aber m.E. ebenfalls bzgl. Ästhetik und Zuverlässigkeit ihr Geld wert.
    VG, Oliver

    Kommentar


      #32
      Zitat von dombn Beitrag anzeigen
      Da Fotos erwünscht waren, habe ich heute mal exemplarisch ein Fenster mit aufgeklebten Abus-Reedkontakten »fertig« gestellt. Sorry, früher ging nicht.

      Wir hatten uns aufgrund des hohen Preises (70 €/Kontakt, also 140 € zzgl. MwSt./Fensterflügel für geschlossen/gekippt/offen-Erkennung) für eine »Sparvariante« (Material: ca. 7 € zzgl MwSt./Flügel) entschieden. Visuell sind die sichtbaren Reeds natürlich weniger schön, als die integrierten. Wir finden es allerdings nicht so schlimm und sind uns sicher, dass man diese recht bald gar nicht mehr wahrnimmt.

      Zum Montageort:
      Klassischerweise wären die Reedkontakte wohl über und unter dem Fenster montiert worden und jeweils möglichst weit außen am Flügel. Darunter war wegen der Fensterbänke aber nicht möglich bzw. wäre wieder teurer geworden.

      Ich habe dann den Ort nahe des unteren Scharniers durch Experimentieren mit den Reeds und einem Durchgangsprüfer heraus gefunden. In meinen Augen ist der Ort noch relativ unauffällig, da dort eh das Scharnier sichtbar ist. Die Reaktion erfolgt schon bei kleinen Öffnungswinkeln. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass beide Kontakte in der gleichen Dose verklemmt werden können. Darauf kommt ein Blinddeckel, der mit überstrichen (feiner Streichputz) wird. Falls mal etwas dran ist, können die Reeds leicht getauscht werden.

      Pro (Aufklebevariante):
      + Preis
      + leicht austauschbar bei Defekt

      Kontra:
      - sichtbar und visuell wenig(-er) attraktiv )*
      - leichter anfällig, da Leitungen sicht-/abreißbar
      - zusätzliche »Handarbeit« notwendig
      - aufgrund des Montageorts muss das Fenster wirklich aufstehen/gekippt sein für die Erkennung! )**


      )* wie beim dritten Foto zu sehen, sind die weißen Reedkonktakte auf den weißen Rahmen/Flügel gar nicht so schlimm sichtbar

      )** allerdings reagieren die Reeds schon recht früh, trotz des Montageorts

      Hallo
      wer hat den die Fenster eingebaut ???so einen sch...hoffe du hast da kein Geld für bezahlt !!!
      Die Riedkontakte sind ja auch der letzte sch....da gibts doch so feine sachen und nicht von ABB die machen die doch auch nicht seber !!!(auch für dich Sandmann60)
      hier mal ein Link zu Link !!!ist ja gut oder ???
      LINK GmbH: Produktdetails
      da gibts die verschiedensten ausfürungen !!!

      Gruß

      Kommentar


        #33
        Hoi

        Am Besten vielleicht soetwas wie von Roto:
        Angehängte Dateien
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #34
          Jo, genau die wurden dann bei mir verbaut, allerdings habe ich da nicht mehr selbst Hand angelegt sondern vom Fensterbauer machen lassen... (Im Fenster bzw. Rahmen= ggf. Gewährleistungsprobleme bei Eigenleistung).
          Ist sauber und zuverlässig, allerdings treibt das die Kosten wenn zus. neben offen auch noch gekippt benötigt wird (mir wurde mitgeteilt, dass dan zwei notwendig sind)...

          Kommentar


            #35
            Zitat von patricia Beitrag anzeigen
            Hallo
            wer hat den die Fenster eingebaut ???so einen sch...hoffe du hast da kein Geld für bezahlt !!!
            So hart wollte ich das nicht formulieren....
            Zitat von patricia Beitrag anzeigen
            ....da gibts doch so feine sachen und nicht von ABB die machen die doch auch nicht seber !!!(auch für dich Sandmann60)
            Ähm... Fry hat um Meinungen gebeten und ich habe meine Meinung und v.a. meine Erfahrung mitgegeben. Und ich habe beschrieben, wie wir es gelöst haben und was eingesetzt wird. PUNKT. Bei einem von x Gewerken und Problemen während der heißen Bauphase waren wir dankbar für den Tipp. Nicht mehr und nicht weniger...

            Kommentar


              #36
              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              Jallerdings treibt das die Kosten wenn zus. neben offen auch noch gekippt benötigt wird (mir wurde mitgeteilt, dass dan zwei notwendig sind)...
              Hoi

              Ich dachte eben, das wäre bei dem System alles in einem Teil drin???
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #37
                Ich hatte das in 2010 bei Roto direkt abgeklärt und die Antwort erhalten, dass dann 2 Stück notwendig sind... Hat sich evtl. geändert, glaube ich aber nicht wirklich...

                Kommentar


                  #38
                  Hab gerade mal die Angebote rausgekramt , habe vor 2 Jahren für einen griffbetätigten Öffnungsmelder 27 € netto inkl. Montage bezahlt...
                  Hab Internorm Fenster und bei mir wurden Winkhaus VDS Kontakte verbaut.
                  Bei dem Preis hab ich nicht mal überlegt ob ich das selber mache vorallem weil die Fenster recht teuer waren zwecks Solarverglasung etc.

                  Kann nur offen und geschlossen unterscheiden , wobei ich sagen muss dass wir die Fenster so gut wie nie aufmachen , manche hatte ich glaube ich noch nie geöffnet , und bisher noch nie ein Fenster gekippt , haben auch ne KWL drum werden die Fenster nur geöffnet wenn sie geputzt werden oder im EG bei der Terasse...


                  Hier mal ein Bild..
                  Angehängte Dateien
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    wer hat den die Fenster eingebaut ???so einen sch...hoffe du hast da kein Geld für bezahlt !!!
                    Die Riedkontakte sind ja auch der letzte sch....da gibts doch so feine sachen und nicht von ABB die machen die doch auch nicht seber !!!(auch für dich Sandmann60)
                    Hallo Patricia,
                    wenn jemand ein Haus baut (und Eigenleistung einbringt), verknüpft er meist einen sehr persönlichen Stolz mit dem, was er da macht, und identifiziert sich mit dem Arbeitsergebnis. Da kommt dein Kommentar schon ziemlich in der Magengrube an. Vielleicht mal drüber nachdenken...

                    Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                    hier mal ein Link zu Link !!!ist ja gut oder ???
                    LINK GmbH: Produktdetails
                    da gibts die verschiedensten ausfürungen !!!
                    DAS ist hilfreich. Vielen Dank!

                    VG, Fry

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      Hallo Patricia,
                      wenn jemand ein Haus baut (und Eigenleistung einbringt), verknüpft er meist einen sehr persönlichen Stolz mit dem, was er da macht, und identifiziert sich mit dem Arbeitsergebnis. Da kommt dein Kommentar schon ziemlich in der Magengrube an. Vielleicht mal drüber nachdenken...
                      Das ist mir ein Fullquote wert.

                      Ich habe bei meinen Fenstern (Holz/Alu) an der unteren Ecke zwei Reedkontakte eingebaut (einfach 8mm Holzbohrer), denn dort liegt bei meinen Fenstern ein Teil des Beschlag frei. Hier kann ich einen Magnet magnetisch drauf befestigen. Wichtig ist, dass hier der Ausschlag beim Kippen noch sehr klein ist, so dass der Magnet beim Kippen noch erkannt wird. Erst im geöffneten Zustand gibt's ne Null.

                      Also:
                      Reed 1 2
                      Geschl 1 0
                      Gekippt 0 1
                      Offen 0 0

                      Auf dem Foto (Anhang) sind noch drei Reeds, davon wird der mittlere (glaub ich) aber nicht genutzt.

                      War nicht viel Arbeit.
                      Bei Gelegenheit kommt da noch eine Abdeckung drüber, und dann sieht's auch nimmer gefrickelt aus. Sollte so bei uns 50€ pro Reed (d.h. 100€ pro Fenster) kosten.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      P.S: Eigentlich hatte ich gar keine Lust auf diesen Thread, aber als ich dann
                      a) Patricias Post las, wollte ich etwas ähnliches schreiben, wie Fry
                      b) Hat Fry hier schon viel der Community gegeben, daher hier mein Beitrag, etwas zurück zu geben. Hoffe, es hilft.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        @Patricia
                        Vielen Dank für deine Meinung, wenn ich den Ton auch evtl. etwas zu enthusiastisch fand. Du legst offensichtlich auf andere Dinge wert, als ich. Ist ja auch Ok so.

                        Allerdings, warum sollte der Fensterbauer sein Geld nicht bekommen, für meine (!) Eigenleistung, die dir nicht gefällt? Oder kannst du auf den Fotos tatsächlich eine fundierte Kritik an der Arbeit des Fensterbauers (»Lieferung und Montage der Fenster«) erkennen, die unser Baubegleiter/Sachverständiger vor-Ort nicht gesehen haben sollte? Dann schick mir mal bitte eine PM, da das thematisch nicht in den Thread gehört.

                        Die Montage mit den aufgeklebten Kontakten ist nicht so schön – schrieb ich ja auch schon. Allerdings schränke ich auch meine Gewährleistung auf die Fenster nicht ein. Die teuren Kunststofffenster (mit erhöhter WK) wollte ich dann mal lieber nicht anbohren.


                        Noch mals kurz zu Rechnung der »paar« Euros: in unserem Fall reden wir von 22 Fenstern * 140 € (zzgl. MwSt.) = 3.080 € (netto) bzw. für uns »Normalos« 3.665,20 €! Im Vergleich zu ca. 200 €, die die Lösung jetzt (inkl. »Klebeband«) kostet. Visuell haben wir (meine Holde inklusive) kein Problem damit. Das soll und darf aber jeder gerne für sich entscheiden.

                        Bei dem Fensterbauer hatten wir keine andere Wahl, da diese Leistung mit zu der unseres Hausherstellers gehört.
                        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                        Kommentar


                          #42
                          Wo kann man diese LINK-Teile eigentlich als Privatperson kaufen?
                          VG, Fry

                          Kommentar


                            #43
                            @Hendrik: welches Fabrikat Reeds hast du verbaut? Bezugsquelle, Preis?
                            Danke, VG,
                            Fry

                            Kommentar


                              #44
                              Hi,

                              nochmal kurz meinen Input zum Thema Verkabelung. Nach intensivem Lesen diverser Threads hier habe ich mich gegen die zentrale Verkabelung auf Binäreingänge entschieden. Hauptgrund für diese Entscheidung waren die Kabellängen.

                              ich hab in der Nähe der Fenster Elektronikdosen gesetzt und dorthin die Kabel der Reeds im Installationsrohr geführt. In den Dosen habe ich die Kontakte per IO Modul auf das Wiregate gelegt. Alternativ kann man dort natürlich auch einen 2- oder 4-fach Binäreingang verbauen.

                              WG war für mich jedoch die günstigere Lösung bei 25 Fenstern.

                              Ach ja Kosten für die Reed beim Fensterbauer 25 Euro. Da muss. man selbst nicht das Basteln anfangen. Kontakte sind von Maco aus Austria.

                              Kommentar


                                #45
                                Mein Küken-Tipp: trete den "Fensterer", 55 EUR ist schon irgendwie total neben der Spur - aber bastle auch nicht (ich habe..), das ärgert einen nur, wenn sie dann wie die Fliegen runterfallen und man sich drauf verlässt..
                                Also im Zweifel würde ich in den saueren Apfel beissen und den Geldbeutel aufmachen (aber danach aus Wut über den Wucher jeden 0,1mm Minderungsgrund suchen )

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X