Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - KNX Bewegungsmelder für aussen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    ich habe auch das gleiche vor.
    gibts hier was Neues auf dem Markt?

    Anwendung
    Dachuntersicht (Außenbereich) zum Schalten von z.B. Außenbeleuchtung Haustüre

    Thx!
    Matthias

    Kommentar


      #17
      Gira KNX Präsenzmelder min

      Kommentar


        #18
        Theben theluxa p300 mit temperaturfühler finde ich ganz interessant. Auch die applikation ist sehr gut.

        Kommentar


          #19
          kann mir nicht vorstellen das der Theben theluxa an der Decke gut ausscahut. Von ist von der applikation wirklich top. Fast ne kleine Wetterstation. Und deswegen gehört der Melder ins freie.

          Kommentar


            #20
            Gibts aktuelle Empfehlungen zu Deckenmeldern (Bewegung oder Bewegung und Präsenz) für aussen? Wichtig wär mir eigentlich, dass er nach Möglichkeit auch bei Tageslicht detektiert - der derzeit dort montierte MDT Mini-Präsenzmelder steigt aus und braucht ne Bewegung im Bereich von ca. 5cm damit er schaltet.

            Kommentar


              #21
              Würde mich auch interessieren ob es weitere Optionen gäbe. Bei mir müsste der Melder Aussen an der Decke einen längeren schmalen (1.2m) Balkon im Auge behalten können...

              Kommentar


                #22
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                kann mir nicht vorstellen das der Theben theluxa an der Decke gut ausscahut. Von ist von der applikation wirklich top. Fast ne kleine Wetterstation. Und deswegen gehört der Melder ins freie.
                Foto:
                https://www.google.com/imgres?imgurl...act=mrc&uact=8

                Man kann... ist eben geschmackssache... Die Dinger haben aber echt eine gute Appli und der Support ist auch gut.. Ich erfasse damit Auch die Temparaturen und Lichtwerte für meine Markisensteuerungen.. Hab von den Teilen 5 Verbaut, bisher ist nur einer nach ca 12 Monaten abgeraucht... wurde aber anstandslos getauscht.


                Kommentar


                  #23
                  Schaut Ihr auch Mal auf das Datum der Beiträge die zitiert werden?

                  mikim Bei dem Projekt Balkon ist halt die Frage in welcher Etage ist der und wie lang ist denn der Balkon, es gibt reichlich Melder die wahrscheinlich kein Problem mit der Entfernung haben, werden dann aber ggf auch auslösen was vor dem Balkon auf dem Boden passiert, mit Sicherheit wenn der Balkon im 1.OG ist.
                  Es gibt Melder.die gerade für schmale Flure gemacht sind, wobei 1,2 aber schon sehr schmal ist da wirst dann einen brauchen den Du in diese Richtung Abblenden kannst, die Miniaturmodelle in dem Thread fallen dann schonmal raus.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Also auch wenn der jetzt dann für die Wand is... für Aussen wirds bei mir dieser hier - bzw mehrere davon:
                    STEINEL 007621 KNX Bewegungsmelder iHF 3D 160° IP54 Anthrazit
                    z.B. bei Voltus



                    Der scheint eigentlich ziemlich weit zu kommen und ist auf 3 Seiten einstellbar

                    Im Eingangsbereich hab ich dann immer noch den MDT Mini Melder in der Decke - der is zwar offiziell nich für aussen, tut seinen Dienst aber nach wie vor. Mal schauen wie er sich im Winter schlägt ^^

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
                      Der scheint eigentlich ziemlich weit zu kommen und ist auf 3 Seiten einstellbar
                      Wenn 7m für dich "ziemlich weit zu kommen" ist und für dich "weit genug", dann passt er, ja.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        ...daher brauch ich ja mehrere Melder :-)

                        Vielleicht sollte ich nicht sagen, dass er ziemlich weit kommt. Da gibts ganz andere Kaliber - allerdings scheinen nicht viele (Wenn überhaupt?!) so detaillierte Einstellmöglichkeiten zu haben oder?! Also dass ich da 3 Seiten so einstellen kann. Das find ich recht praktisch

                        Kommentar


                          #27
                          Naja ein passiver Melder, also jeder PIR, kann eben nur eine sich bewegende "Temperaturbild" sehen und nicht unterscheiden ob das nah dran oder weit weg ist, wenn es mehrere Sensoren gibt können die manchmal noch die Bewegungsrichtung erkennen. Die HF-Melder können mit der entsprechenden Auswertesoftware die Dopplereffekte genau auswerten und somit genau sagen ob sich da etwas in welche Richtung bewegt und in welcher Entfernung das ist. In Summe ist im Erfassungsbereich des Steinel iHF das i wirklich berechtigt. Kleiner Nachteil ist eben nur das er keine vollen 180° schafft. Mit den 7m Radius kommt man bei den heutzutage üblichen Grundstücksgrößen wohl ganz gut hin um rings ums Haus das Grundstück abzudecken. Von Garage bis Gartentor müsste ich da bei mir auch 3 von installieren um gesichert Licht zu haben aber weil in der Garage nur dat Auto steht reicht es so, weil Auto hat eigenes Licht.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Hey Leute ich hänge mich hier mal ran.
                            Bin auch aktuell auf der Suche nach einem Außenbewegungsmelder. Mein Problem ist aber, dass ich zwischen Scheune und Haus 20m Hof habe. Somit bräuchte ich einen der recht viel Reichweite hat. Welchen würdet ihr mir da empfehlen?
                            Aktuell habe ich folgende in der Auswahl:
                            Steinel sensIQ S KNX
                            BEG RC-plus-next 230 KNX

                            welchen davon würdet ihr mir empfehlen bzw. gibt es noch andere die besser sind für meinen Anwendungsbereich.

                            Kommentar


                              #29
                              schau Dir von beiden die Applikation an und sieh Dir an womit du besser klar kommst und ob da Funktionen sind die Dir nichts sagen oder fehlen. Bei der Entfernung würde ich aber wohl einen am Haus und einen an der Scheune montieren. 20m ist schon viel in einfacher Entfernung für die Melder, könnte sein das die nur auf den vorbeifahrenden Trecker aber nicht auf Dich als Person vor der Scheune reagieren.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Müsst ihr den gesamten nahtlos Bereich überwachen? Im Normalfall reicht doch genau dort ein Melder wo der Bereich üblicherweise betreten wird. Den Rest macht die Nachlaufzeit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X