Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aktuelle Geburtstage auf Visu - Geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe das zwischenzeitlich vom HFS auf die Synology umgestellt, die Abfrage damals sah bei mir so aus wie in den Anhängen. Good luck!
    Angehängte Dateien
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #17
      Hallo Rainer,

      hab's jetzt auch hinbekommen. Eine einzige Abfrage als Text (wie bei Dir) reicht aus. Mein Problem war, daß ich mir immer nur den Anfang des KO angeschaut habe, nie den Rest. Habe das KO jetzt mal in mehrere Zeilen aufteilen lassen und siehe da: Der Inhalt der Textdatei ist auch da!!!

      Hätte ich das mit den Zeilen nur schon früher gemacht. Das hätte mir einige Stunden erspart

      Danke für Deine Hilfe!
      Gruß
      Alex
      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

      Kommentar


        #18
        Hi,

        The solutions mentionned here are rather sophisticated and a bit complicated to put to work.

        I thought about an ultra simple solution, certainly not to be compared with those above.
        I've written a Baustein which has 4 entries, where you enter the date and the name, i.e. if Peter has his birthday on 22 October, you enter
        "18 October 2009,Peter".
        The Baustein is triggered by Gaston's Baustein "Tag-Impuls".
        Kind of mini-scheduler for "Mädchen"

        It's really a very, very dumb thing , but it doesn't rely on external resouces, Webabfrage, FTP, etc and it does what it is supposed to do.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hi Warichet,

          thanks for this input. It is really a very good and simple solution if there are just a few constant dates to be remembered. But if there is a huge list the resulting logic sheet might get confusing as the same module has to be used several times. Another thing which is difficult: all changes require a new programming session of HS. WAF is almost 0.

          But you are right: relying on external resources isn't the ideal way, but very easy, if you want to work on those external data with a comfortable device like a laptop.

          Summarizing I think it is a great addon for the HS: Now the user has the choice depending on the complexity of the schedule:
          Just a few: Your solution
          many: using external resources.

          Can you place it in the download section please?
          Gruß
          Alex
          HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

          Kommentar


            #20
            Ich hab von Visu noch keinen Plan, aber wenn ich fragen darf mit welcher Software habt ihr das gebastelt?
            Würde mir später auch sowas Basteln aber wenn dann Star Wars like ^^

            Kommentar


              #21
              Die Software liegt bei Gira im Download Bereich:

              HomeServer

              Vorm Download mußt Du Dich aber registrieren.

              Die Trockenübungen haben bei mir dazu geführt, daß ich irgendwann über die relative hohe Hürde des Anschaffungspreises gesprungen bin.

              Für die Erstellung der graphischen Seite brauchst Du dann noch ein Malprogramm z.B. Gimp (wie Photoshop, nur billiger --> 0€)
              Gruß
              Alex
              HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

              Kommentar


                #22
                He danke werd mir das Mal ansehen, eigentlich braucht man ja nur die Software oder? Wollte eigentlich meinen EEE Top als visu benutzen.

                Kommentar


                  #23
                  Nein die Software funktioniert nur in Zusammenhang mit dem Gira Home-/Facitilityserver
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #24
                    Hi AlexS,

                    Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                    But if there is a huge list the resulting logic sheet might get confusing as the same module has to be used several times.
                    Mmmm, yes. Also, if you need more then 4 entries, you need to edit the Baustein, hence loosing the main feature of the dumb thing, simplicity.

                    Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                    all changes require a new programming session of HS. WAF is almost 0.
                    Correct. In that case you have to resort to another solution.
                    NB: the dumb thing might be slightly amended. That is, using the date format like "19 August" instead of "19 August 2009", in which case the Baustein doesn't need to be edited and the HS restarted every year. (I guess he birthday of your wife doesn't change every year )

                    Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                    Can you place it in the download section please?
                    No. I do not want to be flamed
                    If you want to play the beta tester, send me a PN with your mail address.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich hätte da noch eine Anregung. Ich habe den Kalender etwas anders realisiert.
                      Hierzu lasse ich auf meinem Panel Rechner einen portablen Webserver laufen(Server2Go - Self configurable WAMPP Stack).
                      Auf diesem Server läuft dann das PHP- Script "Kalender- Sript" (Kalender-Script - der online Kalender). Das kann man konfigurieren, wie man will und der Kalender gibt eine Zusammenfassung per RSS-Feed raus.

                      Der Vorteil ist, dass ich hier ein Frontend habe, wo meine Frau immer die Termine reinschreiben kann. Es gibt auch Freewarescripte, doch die 5€ waren es mir wert.

                      So, dann nur noch vom HS einlesen und aufs Display.
                      Schön ist halt, das die Pflege meine Frau übernehmen kann;-))


                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Jörg,
                        hört sich interessant an, hast Du dazu eine kleine Beschreibung und evtl. Screenshots?
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Eine Beschreibung habe ich noch nicht. Ich kann mich am Wochenende mal hinsetzen und Screenshot und eine Anleitung machen.

                          Ist aber alles nicht sehr aufwendig.
                          Einfach den Server starten(eventuell die .ini Datei anpassen). Dann das Script ins html- Verzeichnis und von einem Browser aufrufen(http://www.ihr-web.de/kalenderpfad/admin).
                          Da dann konfigurieren; also einstellen welche Daten im RSS dargestellt werden sollen. Ach ja, und wann welche Termine aus dem RSS rausgenommen werden sollen. Da habe ich einen Tag später genommen, damit man am Termintag den Termin noch sehen kann;-)
                          So dann über einen Browser die Termine eintagen(http://www.ihr-web.de/kalender/kalender.php).
                          [Man kann auch Termine vom Outlook importieren. Da habe ich mir dann alle zwei Wochen die Müllabfuhr importiert]
                          Beim HS einfach über Webabfrage den RSS abrufen und die Daten in iKO schreiben(http://www.ihr-web.de/kalender/rssfeed.php).

                          Wenn ich zu Hause bin kann ich aber auch noch Screenshots machen.

                          Gruß Jörg
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von lochj Beitrag anzeigen
                            Eine Beschreibung habe ich noch nicht. Ich kann mich am Wochenende mal hinsetzen und Screenshot und eine Anleitung machen
                            das wäre super, danke
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Oh Mann, kaum hat man was am Laufen, kommt schon wieder was besseres daher. Ich liebe dieses Forum.

                              @Jörg: Das hört sich interessant an und würde mir da gerne auch mal Details zu anschauen. Auch wenn ich es sicherlich im Moment nicht ausprobieren werden, weil ich das eine gerade zum Laufen gebracht habe. Werde es mir aber auf Jeden Fall für lange Winterabende vormerken.

                              @Warichet:
                              Nobody will be flamed here for providing helpful tools. Even if I will not test it (due to my already working solution), other users may find it helpful (only if they can test). But It's your decision...
                              Gruß
                              Alex
                              HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                              Kommentar


                                #30
                                @Warichet, Id vote for putting it in the Downloads
                                I'm using "Externe Schaltlisten" but I'd find it useful for some other recurring things to work "maintenance-free", together with Ausgangswahlschalter & Text-selektor many things could be solved easier, even without extending it.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X