Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    ich dachte ehr, dass Android@Home z.B.:
    • Die hochpreisige [...]

    ... zusammenbringt.

    Aber zur Heimautomation?
    Eine solche Steuerung wirkt sich erheblich auf den Wert einer Immobile aus.
    d.h. das muss man erstmal rechnen, was so ein System eigentlich wert ist, z.B. für den Kredit, den ein Häuslebauer möchte, usw.
    Sofern sowas eine relevante Größe erreicht, ist das für die Banken verpflichtend zu rechnen.
    Ich glaube nur das kann der Weg für die "Masse" sein. Erst muss die Begehrlichkeit geweckt werden und sich dann einfach nachrüsten lassen.

    Flachbildschirm und Sourround-Anlage ist schon überall vorhanden, Smartphone auch (außer bei mir, da ist das Geld in KNX gesteckt worden ). Ich bin mir sicher, wenn man dort eine einfache Lösung für Lichtszenen anbietet, die per Fernseher und Smartphone ansteuerbar ist, wird sicher Geld locker gemacht. Rollo/Jalousie so wie das restliche Haus kommt als nächstes.

    Dann interessiert das auch keine Bank mehr - außer die für den Verbraucher(klein)kredit.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Die große Masse der Leute blickt schon bei einer Wechselschaltung
      nicht durch geschweige denn DS oder KNX. Solange die Leute den
      billigen Schrott aus dem Baumarkt kaufen hat es jedes System schwer.

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
        Die große Masse der Leute blickt schon bei einer Wechselschaltung
        nicht durch geschweige denn DS oder KNX.
        Aber dafür haben die eine Fritz!Box rumstehen, die PPPoE, Routing, Firewall, NAT, DHCP und WLAN macht. Evtl. auch noch Medienserver (mit Fernseher über DLNA verbunden) und Druckserver.
        Jeder Stichpunkt davon alleine ist um viele Größenordnungen komplexer als eine Wechselschaltung - und doch gibt's das millionenfach in Deutschland und funktioniert.

        Unterschied?

        Das wurde passend verpackt und vermarktet.

        Genau hier sehe ich den Ansatzpunkt von Android@Home.

        Und genau da werden gute Lösungen (wie KNX) scheitern, wenn nicht schnell auf den anderen Zug aufgesprungen wird. (KNX ist offen genug, dass ich eine Integrierbarkeit und somit Symbiose als möglich ansehe. Ein DS wird's da schwerer haben - wenn die nicht vorher die Zeichen der Zeit sehen und den Absprung schaffen)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
          Ja, du bist ja der Meinung, Apple etc. würden in diesen Markt gehen.
          Vergiss es, das wird nix!
          Was ich nun konkret von Apple, Google & Co halte sollte bekannt sein..
          Aber nachdem es vermutlich für uns beide nicht überlebenswichtig ist: lass uns doch die Frage einfach verschieben und das in 5-10 nochmal beim Smarthome-Stammtisch ansehen, Ok? (ob der dann noch KNX heisst, ehrlich, weiss ich nicht; wir sind KNX-member, ich träume es..)

          Dann sind wir beide schlauer, ob sich das bornierte 1980er--Modell durchgesetzt hat (Elektro-branche) oder dann doch die Realität..

          Makki

          P.S.: Solche läden haben - wenn auch SEHR irreal/virtuell bewertet- 100x mehr in der Portokasse als die ganze Insta-Branche hierzulande Wert ist.. Ich sage nicht das ich das gut/realistisch finde, ist aber halt so..
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Ein Vorlieferant ist so gut wie durch die Zertifizierung durch. Ist dann einer von 3 GH die das verkaufen können.

            Sobald ich nähere Infos bekomme werde ich die hier posten.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
              Hi,

              in Deutschland tut sich auch was dazu:

              Connected Living

              Auf der Cebit soll ein Showroom dazu aufgebaut werden.

              Gruß Tbi
              Der war unglaublich interessant. Bin jetzt voll in dem Thema drin!

              Kommentar


                Das ist doch schön für dich! Und was sagt UNS dieser kryptische Beitrag???
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Rechtschreibung - Satzbau - Gross-/Kleinschreibung - Kommas: Setzen 6

                  Hoi Kollegen..

                  ja, habe die Ehre!?! Was ist das denn für eine Website? Wo kommt die denn her? Rechtschreibung, Satzbau, Kommasetzung, falscher Sinnbezug. Alles dabei in nur wenigen Zeilen - sogar der Überschrift.

                  Kann mir mal jemand erklären was diese Seite mit digitalStrom zu tun hat?



                  Gruss an den Verfasser: Er soll mal bitte einen Marketingfachmann, Redakteur oder Lektor querlesen lassen. Aber die meisten Fehler zeigt einem jedes rechnergestütztes Schreibprogramm sofort an!?!

                  Gut, den Unterschied zwischen "Drehzahl" und "Geschwindigkeit" im Bereich "Verkehrslenkung" sollte man aus Physik und aus eigener Fahrpraxis kennen. (Bezugsfehler - Sinnfehler).

                  Gruss Peter
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    Oh mein Gott!

                    Die Website ist ECHT!

                    Siehe hier:

                    Green IT Beratungsbüro (20100305Jahreskonferenz Green-IT) - BITKOM

                    Das ist ein "Florian König", auf der Website des BITKOM UND hier:

                    Kontakt | Green IT

                    Ok, ich geh mal in ne Ecke und schäme mich (mal wieder) für die Branche, in der ich arbeite
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      Zitat von Unimog33 Beitrag anzeigen
                      Der war unglaublich interessant. Bin jetzt voll in dem Thema drin!
                      Ich schätze mal das war ein süffisanter Scherz

                      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                      Die Website ist ECHT!
                      Ja, traurig aber wahr - für unseren (meinen) Berufsstand (deswegen halte ich von dem Bundespost-Lobbyverein Bitkom auch genauso viel wie von <zensiert>)
                      So wirds nix aber das ändert nichts dran das es sich ändern könnte wenn man statt der dummbrott-BWL-lobby mal die wirtschaftlich aktiven Unternehmen fragen würde

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Hoi..

                        malt die Server grün an oder verkauft sie als Wärmezusatzquellen. Aber bitte liebe IT-Branche erzählt keinen Bullshit! "green IT", wenn ich das schon höre. Kommt gleich nach "Öko-Erde" aus dem Baumarkt. "Greenwashing" High-Performance! Ich zeig Euch gleich meinen "Verbrauchsort". Letzteres wird ab sofort Wort des Jahres! Darf ja wohl nicht wahr sein. Jeder f**g Laptop mit mehr Prozessorleistung bei gleichem Energieverbrauch ist wohl jetzt "green"? Hammase noch alle? Label drauf, abdrehen und sich selbst bejubeln, Hände schütteln und Sektkorken knallen lassen! Starker Abgang! HipHipp!! La Ola! CO2-reduzierte Räucherstäbchen!

                        Mein Gott - Wir werden alle sterben...

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Peter, von dem dummfasel von "Green IT" denke ich vermutlich ähnlich, die einzige Green IT ist: abschalten!

                          Von GSM, UMTS, HSDPA, Wlan, Pushmail, Growl, all den anderen "Apps" (altdeutsch: Software), Internet eh, das halbe smarthome auch..
                          hmmm, in der fläche schwer vermittelbar aber das wäre echt green..

                          Allerdings hat die IT-Branche das Thema "Energie kostet Geld" wenigstens schonmal auf dem Radar erfasst, wenn ich da an meinen DALI oder manch KNX Gerät denke, scheint es bei den Elektro-Herstellern noch nicht wirklich so zu sein
                          Daher haben Kritik und Anregung anderer IMHO durchaus eine Berechtigung!

                          Makki

                          P.S.: die ganze grüne IT hat mich vorhin per SMS ausm Bett geholt, weil die sch*** Dinger Nachts um 3 mal das mucken anfangen müssen.. da sehe ich aber ROT. Und jetzt zum 2.: gn8.
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            P.S.: die ganze grüne IT hat mich vorhin per SMS ausm Bett geholt, weil die sch*** Dinger Nachts um 3 mal das mucken anfangen müssen.. da sehe ich aber ROT. Und jetzt zum 2.: gn8.
                            Seit wann schläfst Du um diese Zeit?
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              Hoi Michi..

                              "Du denkst vermutlich ähnlich". Muss ich mir merken :-) Hört sich echt Politik-sprachlich an :-) "Sehr geehrte Damen und Herren. Ich denke vermutlich ähnlich wie Sie...."

                              Aber können wir kurz zum Thema zurück kommen? Was verbraucht ein Digitalstrom-Legobaustein denn eigentlich so Standby? Irgendwoher muss der ja auch die Versorgungsspannung beziehen?

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Was verbraucht ein Digitalstrom-Legobaustein denn eigentlich so Standby? Irgendwoher muss der ja auch die Versorgungsspannung beziehen?

                                0,4W, also in etwa auf dem niveau moderner DALI-EVG

                                quelle: ds-katalog, seite 35

                                http://aizo.com/de/downloads/documen...aleVersion.pdf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X