Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor, welche Funktionsvorlage im Quadclient ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das Template ist schön langsam am fertig werden...

    Auswahlmöglichkeit für:
    - Sektioanltor
    - Drehtor
    - Schiebetor

    - Warnunganzeige wenn falls Tor nicht geschlossen wird (Logik zB Watchdog)

    Die Icons werden automatisch der Auswahl angepasst.
    Sollten keine Fehler mehr auftreten werde ich es hier einstellen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Hallo!
      Das ist genau das, was ich auch suche. Ich stehe nämlich gerade auch vor dem gleichen Problem das ich 2 Gruppenadressen habe
      für meinen Hörmannantrieb mit UAP und da ich Newbie in Sachen HS bin, bin ich sehr auf die Hilfe hier im Forum angewiesen.
      Ich wollte ebenfalls nicht die Tastfunktion am Antrieb realisieren (AUF-STOP-ZU) da ich in der Garage mir 2Taster direkt für AUF und ZU eigenbaut habe.
      Deshalb steuere ich die UAP über einen Schaltaktor über 2 KO an und beide haben wie beschrieben eine 1 für AUF und ZU.
      Ich habe hier im Tread gelesen, das man es mit mehreren Varianten irgendwie hinbekommt, aber das Template von timberland sieht vielversprechend aus.
      Ob man dann ggf. auch darauf zurückgreifen kann?

      Gruß raz

      Kommentar


        #78
        Zitat von timberland Beitrag anzeigen
        Das Template ist schön langsam am fertig werden...

        Auswahlmöglichkeit für:
        - Sektioanltor
        - Drehtor
        - Schiebetor

        - Warnunganzeige wenn falls Tor nicht geschlossen wird (Logik zB Watchdog)

        Die Icons werden automatisch der Auswahl angepasst.
        Sollten keine Fehler mehr auftreten werde ich es hier einstellen.

        Wäre es möglich die Icons online zu stellen?

        Kommentar


          #79
          bei mir tritt noch der Fehler auf, dass nach jedem HS-Neustart sich das Tor immer auf 50% befindet. Habe auch schon remanent gespeichert, jedoch ohne Erfolg
          Sollte eigentlich ja nicht sein, dass nach jedem Neustart das Tor bzw. die Tore Referenz gefahren werden müssen.

          Kommentar


            #80
            Hmm,

            das Problem mit den 50% nach dem Start wär mit jetzt bei keinem unter gekommen. Der Baustein selber ist Remanent.
            Hast du mal im HSMon geschaut welchen Status die KOs haben nach dem Start. Wenn er die 50% anzeigt müsstest du auf beiden eine 0 haben.

            Kommentar


              #81
              Schaut bei mir so aus. Screenshot_02_07_15__21_17.png

              Screenshot_02_07_15__21_16.png

              Kommentar


                #82
                ...sieht bei mir bisschen anders aus
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #83
                  ...sieht bei mir bisschen anders aus
                  ....hab's auch grad geändert u. getestet...leider ohne Erfolg
                  Nachdem ich den HS neu mit Daten verspeisst (Übertragen ohne Scan) versorgt habe, hat mir das Tor wieder 50% angezeigt
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 02.07.2015, 20:46.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                    Hmm,

                    das Problem mit den 50% nach dem Start wär mit jetzt bei keinem unter gekommen. Der Baustein selber ist Remanent.
                    Hast du mal im HSMon geschaut welchen Status die KOs haben nach dem Start. Wenn er die 50% anzeigt müsstest du auf beiden eine 0 haben.

                    wie komme ich auf den HSMonitor?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #85
                      Du musst im Projekt das Gateway eintragen.
                      Bei den KOs musst du die unteren beiden Anhaken. KO Gateway senden und empfangen.
                      Den HSMonitor hast beim Experten dabei. Müsste unter den Programmen zu finden sein.

                      Screenshot_02_07_15__21_52.png

                      Kommentar


                        #86
                        Screenshot_02_07_15__21_56.png Hier noch Screens vom HSMonitor

                        Screenshot_02_07_15__21_57.png

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                          Du musst im Projekt das Gateway eintragen.
                          Bei den KOs musst du die unteren beiden Anhaken. KO Gateway senden und empfangen.
                          Den HSMonitor hast beim Experten dabei. Müsste unter den Programmen zu finden sein.

                          [ATTACH]n844208[/ATTACH]
                          was ist beim Port u. beim Absender einzutragen?
                          Wie finde ich das Programm genau? Hab jetzt alles mehr oder weniger durchforscht --> Programm gefunden
                          Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 02.07.2015, 21:14.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                            Nachdem ich den HS neu mit Daten verspeisst (Übertragen ohne Scan)
                            Übertrage mal mit Scan....

                            Kommentar


                              #89
                              nein, leider selbes Ergebnis
                              Hab mal die Einstellungen von der ETS mit angehängt.

                              ets.png
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #90
                                Sind Scanfehler in der Debug ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X