Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor, welche Funktionsvorlage im Quadclient ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    nein keine vorhanden in der debug
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #92
      Wird es im Gruppenmonitor richtig angezeigt, wenn du die Werte für den Zustand liest?

      Kommentar


        #93
        5/0/20 + 5/0/21 Haken beim starten abfragen sind gesetzt?

        Kommentar


          #94
          hab dies nun mal auslesen lassen, aber hat nicht den Anschein (nachdem ich das Projekt auf den HS übertragen habe).

          Nachdem ich jedoch das Tor mal auf u. wieder zu gemacht habe, ist es dann wieder da das Signal
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #95
            Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
            5/0/20 + 5/0/21 Haken beim starten abfragen sind gesetzt?

            jup, sind bei beiden gesetzt
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #96
              Gleiches Phänomen denn auch mit dem HS Monitor?

              Kommentar


                #97
                Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                Gleiches Phänomen denn auch mit dem HS Monitor?
                ja leider...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #98
                  Hast Du die Möglichkeit mit einer weiteren Schnittstelle während des hs Neustart auf den Bus zu schauen?

                  Evtl. mal die drei GA als Status im QC visualisieren.

                  Komisch ist jedoch das keine Scanfehler vorhanden sind, obwohl die Schnittstelle nicht antwortet.
                  Du überträgst aber immer mit Scan!?!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                    Hast Du die Möglichkeit mit einer weiteren Schnittstelle während des hs Neustart auf den Bus zu schauen?

                    Evtl. mal die drei GA als Status im QC visualisieren.

                    Komisch ist jedoch das keine Scanfehler vorhanden sind, obwohl die Schnittstelle nicht antwortet.
                    Du überträgst aber immer mit Scan!?!

                    Beim Übertagen nehme ich ohne Scan. Habe auch schon mit Scan versucht, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.

                    Wie meinst du das die 3 GA bzw. welche 3 meinst du?

                    Kommentar


                      Wenn du es ohne Scan machst, werden auch keine Fehler in der debug angezeigt.
                      Werte die beim starten abgefragt werden sollen, werden dann nicht abgefragt.
                      Also auf übertragen klicken und dann in der debug unter Scanfehler gucken

                      Kommentar


                        Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                        Wenn du es ohne Scan machst, werden auch keine Fehler in der debug angezeigt.
                        Werte die beim starten abgefragt werden sollen, werden dann nicht abgefragt.
                        Also auf übertragen klicken und dann in der debug unter Scanfehler gucken

                        na nun, sieht das ganze schon ganz anders aus
                        ets.png

                        Kommentar


                          OK..... Die müssen ALLE weg

                          Kommentar


                            Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                            OK..... Die müssen ALLE weg
                            Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber wie gehe ich dann hier am Besten vor?
                            Wo finde ich denn raus, weshalb überhaupt ein Scanfehler besteht bzw. was sich dahinter verbirgt?

                            Kommentar


                              Ein Scanfehler entsteht, wenn kein Gerät mit der GA antwortet. Das kommt häufig vor, wenn das L-Flag nicht gesetzt ist.
                              Daher am besten erst mal nach den Haken gucken, welcher beim starten abfragt, ob diese überhaupt beim starten abgefragt werden müssen. Macht i. D. R. nur bei Status Adressen Sinn.


                              Edit: Das Leseflag wird mit der ETS gesetzt!
                              Zuletzt geändert von MarkusW; 03.07.2015, 19:12.

                              Kommentar


                                Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                                Ein Scanfehler entsteht, wenn kein Gerät mit der GA antwortet. Das kommt häufig vor, wenn das L-Flag nicht gesetzt ist.
                                Daher am besten erst mal nach den Haken gucken, welcher beim starten abfragt, ob diese überhaupt beim starten abgefragt werden müssen. Macht i. D. R. nur bei Status Adressen Sinn.
                                Edit: Das Leseflag wird mit der ETS gesetzt!
                                Also ich hab halt bei den meisten Leuchten (Rückmeldung Helligkeitswert & Schaltstatus) einen Abfrage beim Start drinnen.
                                Ansonsten zeigt es mir nie den richtigen Status der Leuchte an, wenn ich den HS neu starte bzw. die Daten auf den HS übertrag.
                                Hier ist aber nirgend das L-Flag gesetzt. Werde mal bei den Leuchten überall das L-Flag in der ETS setzen.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X