Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

INFO - Der ultimative ETS4 Schnellkurs ist fertig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die ETS läuft gut unter Parallels.

    Zur Dokumentation kann ich leider nichts sagen, ich habe sie noch nicht.
    Aber wenn es Einzel-PDFs sind, kann man sie beim Mac in einen Ordner werfen und mit Spotlight den Inhalt des Ordners und auch den Inhalt der Dateien durchsuchen lassen. Eine Zusatzsoftware benötigt man nicht.

    Alternativ kann man die PDFs auch mit dem in OS X mitgelieferten PDF-Programm „Vorschau“ zu einem Dokument vereinen. Die Dokumente dürfen nur nicht geschützt sein. (Wobei es auch kein Problem ist den Schutz aufzuheben. Für professionelle Raubkopierer ist das nur zwei Klicks. Ich kann es auch. Ein PDF-Schutz behindert nur die ehrlichen Kunden, die Diebe werden nicht behindert.)

    Bei Mac OS X sollte man den Acrobat Reader ohnehin vom Rechner löschen, denn er ist viel schlechter als Vorschau. Zumindest sollte man Vorschau als Standard-Programm für PDFs einstellen und das Web-Plugin für PDFs löschen, denn Safari kann nativ PDFs anzeigen, und das viel besser und schneller als das Acrobat-Plugin es kann.

    Kommentar


      Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
      Ich hab mir auch Eibmeiers KNX Schnellkurse zugelegt und muss sagen:
      "Hut ab"!
      Eine tolle Lektüre zum Selbststudium. Kann ich auf jedenfall weiterempfehlen!
      Ich nutze allerdings nicht die "Exe", sondern öffne direkt die einzelnen PDF's (Kapitel) auf meinem IPad.
      Also sollte die Darstellung auf einem Mac auch ohne VM möglich sein!

      Gruß
      Alex
      Hi Alex,

      Dankeschön für Dein Lob!

      Gruß
      Manfred
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        Wow! Danke Leute.

        Super. Das sind perfekte Nachrichten. Danke Herr Eib-Meier für das Angebot, aber ich denke ich werde sobald es an die Programmierung geht direkt den Kurs kaufen. Die 12-Regeln fand ich so einleuchtend und sorgfältig formuliert, dass ich da volles Vertrauen in die Katze im Sack habe. Ich mag Katzen.

        Zuerst muss ich jetzt mal die Hardware komplett auf die Reihe kriegen. Kämpfe gerade mit 1-wire Einbindung, Homeserver, Sensoren, Kostenoptimierung... phuu.. aber das Forum hilft mir enorm weiter.

        Kommentar


          Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
          Hallo liebe Forumfreunde,

          es hat zwar mal wieder sehr lange gedauert, aber es hat sich gelohnt zu warten. Der ultimative EIB-Schnellkurs
          wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem sehr beliebten Kurs für das Selbststudium.

          JETZT gibt es den langersehnten Nachfolger...

          "Der ultimative ETS4 Schnellkurs".

          Noch besser - noch (viel) umfangreicher - noch einfacher.

          "Da ist jetzt wirklich alles drin, was man braucht"

          Bis 31.09.2012 gibt es Einführungspreise und EIB Schnellkurs Kunden haben bis 31.12.2012 Zeit für ein Update.

          Alle Informationen zum neuen Kurs findet ihr im EM Ebook Shop

          @Admins: Ich würde mich freuen, wenn ihr diese Info eine Zeit lang nach ganz oben verschiebt! -Danke-

          Viele Grüße an alle

          Manfred
          Hallo Manfred,

          du bist sicher stolz auf dein Werk, aber leider hast du vergessen dazuzuschreiben, das (zumindest die Demo) offenbar ein Windows benötigt. Schade, das du nur einen eingeschränkten Kundenkreis beachtest...

          Thomas

          Kommentar


            brauchst eh eine VM

            Windows schmeckt mir auch nicht, aber wie machst das ohne wenn Du die ETS hast? IMHO brauchst also eh eine VM mit Windows dafür. Die PDFs kannst Dir dann auch auf Mac oder Linux ziehen.
            cheers Sepp

            Kommentar


              Zitat von Thomas2 Beitrag anzeigen
              Hallo Manfred,

              offenbar ein Windows benötigt. Schade, das du nur einen eingeschränkten Kundenkreis beachtest...

              Thomas
              alle Kapitel im Schnellkurs sind eigentlich nur pdf's. die kannst Du auf jedem Device öffnen. Habe diese auch auf mein IPAD geschoben.....

              Sehr zu Empfehlen....

              Gruß
              Olli

              Kommentar


                @ eibmeier: Erst einmal ein großes Lob, dass du solch eine große Lektüre ins Leben gerufen hast.

                Ich könnte mir die Anschaffung deines eBooks in Zukunft vorstellen. Damit ich mir bei dieser Investition sicher sein kann, könntest du vielleicht lediglich das Inhaltsverzeichnis freigeben? Somit könnte ich abklären, ob alle meine Interessenbereiche abgedeckt sind.

                Könnte mir jemand knapp erklären, was die LTS Software ist? Wo ist der Unterschied zwischen dem ultimativen ETS4 Schnellkurs für LTS und dem normalen ultimativen ETS4 Schnellkurs?

                Vielen Dank.

                Kommentar


                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Windows schmeckt mir auch nicht, aber wie machst das ohne wenn Du die ETS hast? IMHO brauchst also eh eine VM mit Windows dafür. Die PDFs kannst Dir dann auch auf Mac oder Linux ziehen.
                  cheers Sepp
                  Danke Sepp für Deinen Kommentar!

                  Ich verstehe diese Diskussion über "nur für Windows" echt nicht. Die Konnex kann es sich leisten die ETS nur für Windows zu liefern, ich scheinbar nicht.

                  Außerdem wurde das schon so oft hier diskutiert. Es gibt doch Lösungen (VM oder eben nur die PDFs zu lesen).

                  Warum fühlen sich Mac-User offensichtlich "gekränkt", wenn es gute Produkte nicht für ihren geliebten Mac gibt? Ich kenne keinen Windows-User, der sich gekränkt fühlt, weil es manche Programme und Tools nur für den Mac aber nicht für Windows gibt.

                  Leute, diesen "Glaubenskrieg" mache ich NICHT mit, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar!

                  Viele Grüße

                  Manfred
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    Zitat von Thomas2 Beitrag anzeigen
                    du bist sicher stolz auf dein Werk, aber leider hast du vergessen dazuzuschreiben, das (zumindest die Demo) offenbar ein Windows benötigt.
                    Das einzige, was Windows benoetigt, ist dieses seltsame (sorry Manfred ) Startmenue. Der Inhalt an sich ist vollumfaenglich betriebssystemunabhaengig.

                    Kommentar


                      Aaaalso, noch einmal.

                      "Der ultimative ETS4 Schnellkurs" (mit Bedienmenü)

                      = Ein Windows Startmenü mit dem man die einzelnen PDF Dateien und sonstige mitgelieferten Dateien bequemer öffnen kann.

                      Das Startmenü/Bedienmenü hat NUR den Zweck die Dateien/Kapitel leichter zu finden. Das Startmenü(Bedienmenü läuft nur unter Windows
                      (oder auf VM auf einem Mac, wie die ETS auch).
                      Man kann die einzelnen Dateien aber auch OHNE Bedienmenü nutzen!!!

                      "Der ultimative ETS4 Schnellkurs für die LTS"

                      enthält exakt die gleichen Dateien wie der obige Kurs, nur das STATT dem Bedienmenü die LTS Toolsoftware als übersichtliches Werkzeug (Tool) dazu dient, ALLE MEINE Produkte verwalten zu können.

                      Man kann die einzelnen Dateien aber auch OHNE LTS nutzen!!!

                      Die LTS ist auch eine reine Windows-Software!!!

                      Die User Version ermöglicht nur das Einlesen (Import) von fertigen LTS Datenbanken. LTS Datenbanken sind Meine Produkte (es gibt auch viele kostenlose).

                      Eine Adminversion (Autor) ermöglich jemanden seine EIGENEN Dokumente (Excel, Word, PDF...) in der LTS zu verwalten. Wer das will, braucht eine Autorversion. Diese EIGNEN Datenbanken können dann wenn erwünscht auch per Klick exportiert werden (z.B. wenn jemand SEINE eigene Dokus auf einfachen Wege für ANDERE zur Verfügung stellen will).

                      Die Memberversion ist NUR für Hersteller gedacht.

                      Also an alle Mac-User:

                      Ihr könnt alles nutzen!

                      Das Bedienmenü oder die LTS nur auf einer VM.

                      Die Dateien IMMER!

                      Wer also eine VM nutzt, kann alles wie auf einem WD PC nutzen.
                      Wer keine VM nutzt, braucht KEIN Bedienmenü und keine LTS.

                      Ich hoffe jetzt ist es etwas klarer

                      Gruß

                      Manfred
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar


                        @Manfred: wir Mac-User sind nicht gekränkt. Das interpretierst Du möglicherweise falsch. Das Problem ist nur, dass es unter Windows nur die Acrobat-Krücke gibt. Damit zu arbeiten ist wirklich grauenhaft und eine Zumutung.

                        Mac OS X hingegen nutzt Display-PDF, einen Nachfolger von Display-PostScript vom NeXT. Das ganze UI, also alle Fenster, Menüs usw. basieren auf PDF. Daher kann OSX nativ mit PDF umgehen. Und das hat weitreichende Folgen: jedes native Mac-Programm, was Bilder nutzen kann, erbt diese Funktionalität mit PDFs umgehen zu können vom System. Daher ist auf dem Mac der Umgang mit PDFs genau so einfach wie der Umgang mit JPGs. Und die Handhabung ist sehr snappy.

                        Wer das kennt, der will auf gar keinen Fall mehr zurück auf Windows. Deine LTS-Software hast du ja auch nur, weil der Umgang mit PDFs unter Windows so ein Müll ist. Auf einem Mac brauchst Du so was nicht.

                        Die Mac-User befürchten nur, dass die PDFs verschlüsselt und ohne LTS nicht zu lesen sind. Wenn Sie auch solo funktionieren ist das gut. Dann kopiert der Mac-User sie in einen Ordner und durchsucht sie mit Spotlight. Oder er fasst sie mithilfe von Vorschau zu einem Dokument zusammen.

                        Auch iOS kann nativ mit PDF umgehen, denn iOS basiert auf OSX.

                        Vorschlag:
                        Bewirb PDFs, und biete LTS optional für die bedauernswerten Windowsuser an. Dann vermeidest Du diese Diskussionen. ;-)

                        Kommentar


                          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                          Das einzige, was Windows benoetigt, ist dieses seltsame (sorry Manfred ) Startmenue. Der Inhalt an sich ist vollumfaenglich betriebssystemunabhaengig.
                          Das ist nur für Mac-User seltsam. Für Windows-User ist es ein Segen! Denn Windows kann, anders als der Mac, nicht nativ mit PDFs umgehen. ;-)

                          Kommentar


                            Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe diese Diskussion über "nur für Windows" echt nicht. Die Konnex kann es sich leisten die ETS nur für Windows zu liefern, ich scheinbar nicht.
                            Mit der ETS in einer VM zu arbeiten geht gerade noch so. Mit PDFs ist die Arbeit in einer VM aber eine Zumutung! Die Gründe habe ich gerade genannt.

                            Mache Werbung für PDFs, und biete für Windows-User LTS optional an. Dann gibt es auch nicht mehr diese Diskussion. ;-)

                            Kommentar


                              Zitat von Gerhard Uhlhorn Beitrag anzeigen
                              ...Damit zu arbeiten ist wirklich grauenhaft und eine Zumutung...
                              ...Daher ist auf dem Mac der Umgang mit PDFs genau so einfach wie der Umgang mit JPGs...
                              Entweder ich habe den Scherz jetzt nicht verstanden oder Du meinst was ganz anderes. Aber ich als "bedauernswerter" Windows User habe nicht mal ansatzweise Probleme im Umgang mit PDFs...PDFs kann ich hier genauso "snappy" nutzen wie jpgs...
                              Ich nutze den Kurs ausschließlich über die pdf-Dateien. Ohne jegliche Probleme.

                              Kommentar


                                @tschoemitoe: Du kennst nicht den Umgang mit PDF auf einem Mac. Du hältst den Umgang mit PDFs, wie er unter Windows ist, für normal. Das ist alles. Daher rührt Dein Missverständnis. ;-)

                                Allerdings sehe ich auch viele Mac-User, die sich den Acrobat-Reader installiert haben. Die haben dann natürlich kein besseres Nutzererlebnis als unter Windows.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X