Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

INFO - Der ultimative ETS4 Schnellkurs ist fertig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    soda ich "oute" mich jetzt mal als Käufer ....

    weiters hoffe ich auf fortgeschrittener Anfänger Tauglichkeit ....

    hab bis jetzt nur en Online Kurs für die ETS Light, eine DVD und ein Buch über EIB gelesen, meine System mit meiner Vorhanden EDV Logik bestellt und muß jetzt langsam ans Progammieren denken .....

    wird eigentich im Buch auch auf LoxOne als Zusatz !!! eingegangen (Logik und Visu) soll bei mir darüber laufen ....

    für IPad! kann ich nur den Goodreader empfehlen ...

    lg
    Oliver

    Kommentar


      #32
      Hallo Oliver,

      auf Loxone wird im ETS4 Kurs nicht eingegangen. Ich bin mir aber sicher das der Kurs alle wichtigen Funktionen so erklärt, dass man auch mit anderen Geräten gut klar kommt.

      Eine Frage und eine Bitte an Dich!

      Funktionieren im Goodreader die verlinkten Lesezeichen (bei DocsToGo leider nicht).

      Der Goodreader ist ja englisch. Wenn Der die Lesezeichen aufrufen kann, wäre der besser als DocsToGo. In diesen Fall wäre eine kleine Schritt für Schritt Anleitung super. Wär das möglich? hilft ja allen die ein iPad haben
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #33
        yes Sir

        er hat einen eigenen Tab für das Inhaltverzeichnis wobei man im Verzeichnis unabhängig blättern kann ....

        und er Transfer geht wir WebBrowser und WLAN .....
        einfach meiner Meinung nach einder der Bestenr EBOOK PDF (kann aber auch andere Format alle Word, Zip File ...)

        Bin erst durch die das 1. PDF Kapitel durch, aber kleine Kritik / Anmerkung kann/will ich Dir jetzt schon aus dem gelesenen geben, fasse die Aufstellung/ Tabellen auf einer Seite zusammen, dann würde es sich leicher lesen und vor allem Nachschlagen .... aber sonst alle Achtung ....

        lg
        Oliver

        Kommentar


          #34
          Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen

          Bin erst durch die das 1. PDF Kapitel durch, aber kleine Kritik / Anmerkung kann/will ich Dir jetzt schon aus dem gelesenen geben, fasse die Aufstellung/ Tabellen auf einer Seite zusammen, dann würde es sich leicher lesen und vor allem Nachschlagen .... aber sonst alle Achtung ....

          lg
          Oliver
          Mit dem Zusammenfassen (Layout) sprichst du etwas an, was ich gerne erklären möchte.

          Ich habe mehrere Wochen lang gesucht, recherchiert und ausprobiert. Ich habe mehrere Software-Programme gekauft und getestet. Um ein derart großes(umfangreiches) Projekt erstellen zu können ist es unglaublich wichtig, immer guten Überblick zu behalten. Es gibt KEINE Software am Markt (ich habe keine gefunden) mit der man so viele Seite übersichtlich verwalten und vernünftig erstellen kann.

          MS Word bietet beste Möglichkeiten für die Optik, aber über 200 Seiten fängt Word an zu spinnen. Ausserdem ermöglicht Word keine brauchbare Verwaltung für mehrere Kapitel und Unterkapitel. (Zentraldokument ist für so was nicht geeignet).

          Publishing-Programme wie Adobe sind für tolle Seiten gut, bieten aber auch keine brauchbare Verwaltung. Jede einzelne Seite müsste wie eine Zeitungsseite erstellt werden. Da bleibt die Effektivität total auf der Strecke.

          Programme mit einer perfekte Verwaltung von hunderten von Seiten gibt es, aber diese haben dann nur begrenzte Möglichkeiten im Seitenlayout. Solche Programme (habe bisher nur 2 gefunden) haben auf der linken Seite eine perfekte Verwaltung für viele Seiten (ähnlich wie Explorer) und auf der rechten Seiten einen Texteditor. Klickt man ein Thema an, springt der Editor sofort auf die Seite. In der Verwaltung können Seiten farblich markiert werden (Status). Das alles ist sehr hilfreich, nur der Editor ist nicht auf Word Basis sondern hat eher etwas von einem html Editor. Und html ist für dynamische und nicht feste Seitenvorgaben gedacht (Breitenanpassung).

          Daher kommt das ungünstige Layout, das zugegebenermaßen nicht optimal ist!

          Der Softwarhersteller meiner Software ist sehr kundenorientiert und hat bereits Ideen/Wünsche von mir umgesetzt. Kurz bevor ich mit dem Kurs fertig war, brach auch dieses Programm zusammen und das ganze Projekt stand mir bis zum Hals. Aber ich bekam ein Extra-Update und konnte alles hinbiegen.

          Der Programmhersteller versprach mir über eine Seitenvorschau (während der Bearbeitung) nachzudenken...warten wir ab.

          Also bitte nicht den Kopf abreissen, wenn das Layout stellenweise nicht so gut passt oder auch mal eine leere Seite erscheint. Ich sehe das Layout erst, wenn es als PDF exportiert wurde. Dann muss nach jeder kleiner Änderung das gesamte Kapitel exportiert werden. Um das Ergebnis zu sehen, muss man dann ALLE Seiten durchblättern. Bei jeder Änderung...immer wieder...da wirst du Gaga, glaub mir. Da hat man mühselig den umfangreichen Kurs erstellt und das perfekte Layout würde nochmal soviel Zeit benötigen. Erstens dreht man da durch (wenn man alles so wie ich alleine macht) und zweitens wäre der Kurs vermutlich erst so spät fertig geworden, dass bis dahin schon die ETS5 herauskommt.

          Ich hoffe jeder erkennt, dass der vermittelte Inhalt mehr wert ist, als ein perfektes Layout und perfekte Rechtschreibung. Mein Ziel ist es ja, eine gute und ordentliche KNX Projektierung und fertige Lösungen zu vermitteln. Ich möchte (und kann) dabei aber kein perfekter Layouter und Lektor werden. Demnächst muss ich auch mit einer großen KNX Planung und Bauleitung beginnen, was mir auch noch ziemlichen Zeitdruck bescherte. Wenn ich da nicht vorher fertig geworden wäre, dann wären ganz schnell ein paar Monate vergangen wo ich fast nichts daran arbeiten hätten können.

          Also bitte ich nochmal um Verständnis, wenn das Layout und das Lektorat nicht so gut gelungen sind wie der vermittelte Inhalt.

          Viele Grüße,

          Manfred

          PS. Rechtschreibfehler in diesem Text wurden vom iPad automatisch hinzugefügt
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #35
            Ich glaub auch dass Umsatz und Gewinn bei halbem Preis höher wären. Schade.


            Gesendet von unterwegs

            Kommentar


              #36
              hallo Manfred,
              vielen Dank für die viele Arbeit, die Du hier investiert hast.
              Dein erster Kurs hat mir damals "aufs Pferd geholfen", da ist es Ehrensache, daß ich update, (fast) ohne auf den Preis zu schauen.

              Zum Sachbuchvergleich: Ich komme mit den "weißen aus Brüssel" klar. Die sind zwar von Druck und Layout etwas lieblos, aber mir kommt es auf den Inhalt an und nicht auf die Verpackung. Habe auf der L+B in teuren Fachbüchern geblättert, die sind dann schöner anzusehen, aber waren für mich zu langatmig und ausschweifend. Das Geld hätte ich nicht ausgeben wollen.
              Ich denke aber, ein Vergleich damit ist nicht zielführend. Jeder muß die Didaktik wählen, die ihn weiterbringt, um alles in der internen Festplatte zu speichern. Beim einen hilft das eine weiter, beim anderen das andere.

              Zum Preisvergleich: Wenn ich eine Methode gefunden habe, die mich weiterbringt, ist mir der Preis zweitrangig. Zwei Nächte dransitzen und nicht weiterkommen, schon wäre der Preis reingeholt. Ein letztes noch. Ich habe mehr Geld damit versemmelt, schnell schnell einen Aktor oder was zu bestellen ohne die Specs genau zu lesen, um dann hinterher festzustellen, ich brauche was anderes, und jetzt liegt er nur rum.

              Gruß Walter

              Kommentar


                #37
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Ich glaub auch dass Umsatz und Gewinn bei halbem Preis höher wären. Schade.


                Gesendet von unterwegs
                Wenn Du mir das garantieren kannst und Du bei Nichteintreten Deines Glaubens die Differenz erstattest, dann halbiere ich die Preise gerne.

                @walterweber Vielen Dank!
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Walter!

                  Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                  Zum Preisvergleich: Wenn ich eine Methode gefunden habe, die mich weiterbringt, ist mir der Preis zweitrangig. Zwei Nächte dransitzen und nicht weiterkommen, schon wäre der Preis reingeholt.
                  Danke sehr! Ein sehr sehr prägnante und wichtige Aussage!

                  Ich habe oft das Gefühl, dass eine grundlegende Erwartungshaltung besteht, Informationen und Wissen kostenlos (bei manchen auch umsonst) zu erhalten. Diese Haltung wird auch gerade durch das vermeintlich kostenlose Internet befördert.

                  Nur wenige investieren in richtig gute Bücher. Dabei ist nur dort wirkliches Expertenwissen zu finden. Viele kostenlos im Internet erhältliche Informationen bleiben an der Oberfläche oder zeigen die Zusammenhänge nicht oder nur unzureichend - nicht selten auch falsch - auf und sind zudem sehr stark fragmentiert. In einem Buch lässt der Autor sein ganzes Fachwissen, seine Erfahrung und das Ergebnis seiner Recherchen einfließen. Dafür will und soll er auch bezahlt werden.

                  Für den gewaltigen Aufwand - soweit an der Vorschau erkennbar - ist der Schnellkurs bestimmt das Geld wert.

                  Funktioniert Dein Smart-Home schon oder sparst Du noch?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #39
                    Danke an alle, die die echten Fakten sehen.

                    Nur zur Info. Eben bekam ich folgende Nachricht herein...

                    Originaltext:

                    "Danke für die Info, alles klar. Also ich finde das Buch nicht zu teuer. Für dieses Update hätte ich sogar mehr bezahlt. Ich habe nun einen Kurs für 1200€ abgesagt, also 1000€ gespart. Danke!
                    Die paar Rechtschreibfehler finde ich sogar systematisch, passen zu mir :-)"


                    OK, Schulungsstätten werden das nicht so gerne lesen, aber es gibt auch Menschen die haben nicht die Zeit und die Lust mit hohen Spesen und Ausfallkosten Schulungs-Kurse zu besuchen. Nur zur Info!!! Ich halte Schulungsstätten für erforderlich und klasse!
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #40
                      Nur mal eine Info, was mich damals als ich es in Erwägung gezogen habe davon abgehalten hat:

                      Ein fehlendes Probekapitel.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                        Nur mal eine Info, was mich damals als ich es in Erwägung gezogen habe davon abgehalten hat:

                        Ein fehlendes Probekapitel.
                        Es gab vom EIB Schnellkurs bereits Probeseiten und vom neuen jetzt auch wieder... Guckst Du hier oder hier

                        (Firefox zeigt die Seiten besser an, der IE reiht die Bilder der ersten Seite nebeneinander, warum auch immer).

                        Warum hast Du Dich damals nicht an mich gewandt? Ich helfe immer weiter. Teil mir unter info@em-ebook.de mit was Du wissen möchtest und Du bekommst umgehend eine Antwort!
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #42
                          Damn, das habe ich damals schlicht nicht gefunden, hatte im Baustress auch nicht den Nerv mich weiter drum zu kümmern und hab mir das nötige durch Selbststudium angeeignet.

                          Das war auch eher als hilfreiche Info gedacht, nicht als Gemotze, ich hoffe das ist trotz der Kürze auch so angekommen.
                          Im Moment habe ich mangels Zeit keinen Bedarf, aber wenn ich mich mal tiefer damit beschäftigen will, dann schau ich auf jeden Fall mal rein.

                          Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass sich die Arbeit auszahlt.

                          Grüsse
                          Michael

                          Kommentar


                            #43
                            Ist schon alles richtig angekommen, danke!

                            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                            KNX und die ETS vom Profi lernen
                            www.ets-schnellkurs.de

                            Kommentar


                              #44
                              Sorry, wird für hier OT, daher bei Bedarf besser in einem neuen Thread im Sonstiges weitermachen...
                              Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                              Ich habe mehrere Wochen lang gesucht, recherchiert und ausprobiert. Ich habe mehrere Software-Programme gekauft und getestet. Um ein derart großes(umfangreiches) Projekt erstellen zu können ist es unglaublich wichtig, immer guten Überblick zu behalten. Es gibt KEINE Software am Markt (ich habe keine gefunden) mit der man so viele Seite übersichtlich verwalten und vernünftig erstellen kann.

                              MS Word bietet beste Möglichkeiten für die Optik, aber über 200 Seiten fängt Word an zu spinnen. [...]
                              Das Word ab einer gewissen Seiten-Zahl nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist, ist bekannt. Ist aber wohl mit den neuen Versionen besser geworden.

                              Der Klassiker für große Projekte ist LaTeX.

                              Da stürzt nichts ab, und auch große Projekte sind problemlos machbar (ich habe täglich mit PDF-Dokumenten jenseits der 9000 Seiten zu tun, die per TeX erzeugt wurden...)

                              Nachteil:
                              • Wer WYSIWYG erwartet wird bitter enttäuscht
                              • Man muss bereit sein, sich einzuarbeiten


                              Vorteil:
                              • Man vergeudet keine Zeit mit unsinniger Layout-Optimierung. Das stellt man ein mal ein und ab dann vertraut man (zu recht!) dem Programm.
                              • Wenn man's verstanden hat, ist man deutlich schneller als mit den ganzen Klicki-Bunti-Programmen

                              Die Daumenregel besagt, dass man ab einer Werkgröße das einer Diplomarbeit entspricht schneller ist LaTeX zu lernen und in LaTeX zu setzen als die in Word zu verfassen.

                              PS: Ich kenne den Kurs nicht, kann daher nichts zur Eignung dafür sagen.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #45
                                Früher (vor 10 Jahren) habe ich sowas mit Adobe Framemaker gemacht. Das war damals für den Satz von Büchern echt gut...
                                MfG, Sven

                                endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X