Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kapazitive Touchsensoren hinter Fliesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Shine,

    Edisen hat glaube ich nur einen Sensor den man konfigurieren kann, musst mal deren Website checken.

    Die anderen, jedenfalls den 0.5 (die ich hab) kann man nur mit 3 verschiedenen Empfindlichkeiten bestellen, der wird dann so geliefert und unveränderbar eingestellt, genauso wie die gewünschte Kabellänge. Edisen ist da sehr hilfreich und engagiert.

    Sehr weit vorne in diesem Thread wird von den 0.1 berichtet hinter Fliesen (1cm meine ich), die werden denke ich reichen für Deine Fliesen sonst schaltet er schon wenn Du die Dusche betrittst ;-)

    @Vantom,
    das mit dem Sperren wäre eine Idee, mal sehen ob ich in der Richtung was machen kann und ob das von den Zeiten her dann passt. Als Logikmaschine steht mir IP-Symcon zur Verfügung. Wird aber ggf. auch nur teilweise helfen denn meine Sensoren sind zT einen halben Meter voneinander entfernt (verschieden Stellen wo ich dann jeweils eine Funktion schalten will). Denke am ehesten bringt es mich weiter wenn ich auf die kurze Taste verzichte und die lange Taste so einstelle das es beim drüberwischen nicht mehr schaltet.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      Zitat von DasVantom Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      kleine Frage man Rande, kann man nicht einfach einen 24V Binäreingang und den MT0.5-ST nehmen?
      http://www.edisen.de/level9_cms/down...t-MT0.5-ST.pdf

      Preislich wird die Lösung mit Tasterschnittstelle und Platine günstiger sein, jedoch brauche ich dann eine Platine oder eine andere Schaltung.


      Der obere Sensor funktioniert doch auch mit einem Relais, womit man wieder auf einen potenzialfreien Binäreingang kommt oder übersehe ich was?




      Danke und Gruß
      Florian
      Das kommt auf den interne Aufbau des Eingangs an, kann funktionieren, kann aber auch ins Auge gehen.
      Die Relaisspule die du auf den Edisenschaltplan siehst ist ein Schaltungsbeispiel, da ist kein Relais drin, das wäre bauseits so einzubauen.

      Kommentar


        Zitat von DasVantom Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        kleine Frage man Rande, kann man nicht einfach einen 24V Binäreingang und den MT0.5-ST nehmen?
        http://www.edisen.de/level9_cms/down...t-MT0.5-ST.pdf

        Preislich wird die Lösung mit Tasterschnittstelle und Platine günstiger sein, jedoch brauche ich dann eine Platine oder eine andere Schaltung.


        Der obere Sensor funktioniert doch auch mit einem Relais, womit man wieder auf einen potenzialfreien Binäreingang kommt oder übersehe ich was?
        Genau das habe ich bei uns gemacht:
        - Vier MT0.5-ST-HV-TA-P-E0 (p-schaltend) hinter einer Fliese im Bad
        - Auf einen Gira 6-fach 24V Binäreingang gelegt

        - Als Spannungsversorgung habe ich das 24 V Netzteil der Wetterstation genommen.

        Ist nun seit 3 Wochen in Betrieb und funktioniert bisher bestens.

        Kommentar


          Guten Morgen,

          ich danke euch für die Rückmeldungen.

          So wie von Michael beschrieben hatte ich es mir gewünscht.
          Den Schalter hätte ich auch so konfiguriert, abgesehen von der Empfindlichkeit.

          Ich werde es so versuchen.

          Danke und Gruß
          Florian

          Kommentar


            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            Dank Hartwig und Christian hab ich nun ein paar Platinen.
            MT0.5-ST-SV-TA-N-E2 hab ich jetzt 5 bestellt bei Edisen.
            Ziel: 4 Taster an verschiedenen Stellen der 3cm Granit-Arbeitsplatte um verschiedene Lampen zu steuern.
            Werde berichten wenn was geht.

            cheers Sepp
            Ich möchte auch einige von den MT0,5-ST bestellen.
            Habt Ihr wegen der 24VDC bei der Bestellung das gesondert angegeben, da dort nur etwas von: 3,3 bis 20 VDC (auf Wunsch auch bis 40 VDC) steht !
            Oder habt Ihr gleich die HV Variante genommen ?

            Wo kann ich denn die Platinen bestellen die für die Nutzung mit der BE-06001.01 von MDT benötigt werden.

            Vielen Dank vorab an euch ...
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              scheinbar Lösung von Enertex im Anmarsch

              Servus,

              hab grad das hier gelesen https://knx-user-forum.de/467206-post122.html
              Es scheint also von Enertex eine "fertige" KNX-Lösung zu kommen. Morgen treffen einige hier die in München auf dem Stammtisch, ich auch, dann mal sehen was es an Infos gibt.

              Cheers Sepp

              Kommentar


                Ja. Habe auch schon auf der Homepage geschaut und nichts gefunden. Mach mal Bilder davon und Berichte. :-)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Servus,

                  hab grad das hier gelesen https://knx-user-forum.de/467206-post122.html
                  Es scheint also von Enertex eine "fertige" KNX-Lösung zu kommen. Morgen treffen einige hier die in München auf dem Stammtisch, ich auch, dann mal sehen was es an Infos gibt.

                  Cheers Sepp
                  Ja die Lösung ist im "Anflug"

                  lass dich morgen mal "berieseln"

                  Ich finde es daher genial da eine in sich geschlossene KNX Lösung ist

                  Kommentar


                    - keine Platinen mehr verfügbar -

                    -----Bitte keine PN´s mehr - es gibt keine Platinen mehr ----
                    Gruß Hartwig

                    Kommentar


                      Also jetzt hatte ich mich dafür entschieden diese Sensoren einzusetzten bevor es mit dem Fliesen losgeht.


                      Jetzt lese ich hier leider den beitrag von Hartwig, dass es keine Platinen mehr gibt!

                      Was mach ich denn jetzt?

                      Kann mir nochnal jemand hier zusammenfassend sagen was ich alles brauche?

                      Oder gibt es Pläne zu den Platinen, dass ich mir diese nachbauen kann?

                      Leider habe ich nur Pläne für die andere Variante gefunden welche nicht so schön in eine UP-Dose passt.

                      Oder was gibt es denn jetzt sonst noch für möglichkeiten? Habe mir jetzt extra eine Busleitung in den Duschbereich ziehen lassen, damit ich daran eine Tasterschnittstelle anschließen kann.

                      Jetzt steh ich aber gerade bisschen aufm dem schlauch!

                      Würde mich freuen wenn mir jemand kurz helfen könnte!

                      Mfg Tobi

                      Kommentar


                        ich habe den Edisen-Sensor an eine BCU-2 geklemmt, funktioniert tadellos...
                        benutz' einfach Forensuche, dann siehst du was ich meine
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          Was verstehst du denn jetzt unter BCU-2... das kann doch alles sein... !?! :P

                          BCU-2 kann ja auch ein Gira Busankoppler sein... oder verstehe ich da was falsch?

                          Kannst du das vielleicht ein bisschen näher ausführen!?

                          Ich muss das bis Montag abgeklärt haben

                          Am günstigsten und am einfachsten scheint es ja über eine Tasterschnittstelle bzw ein Tasterinterface zu realisieren sein!

                          Jedoch hätte ich gerne eine vernüftige Platine dafür die in der UP-Dose verschwindet!

                          Ich hoffe mir kann tortzdem irgendwie geholfen werden

                          Kommentar


                            Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
                            Jetzt lese ich hier leider den beitrag von Hartwig, dass es keine Platinen mehr gibt!

                            Was mach ich denn jetzt?
                            Ähm ggf. warten bis Enertex seinen KNX Fliesenschalter fertig hat :-)

                            Kommentar


                              In 2 Wochen wird gefliest... meinst du bis dahin wird das was?

                              Weiß jemand wie es bei Harteig aussieht? Kann man da an die Pläne kommen?

                              Will jetzt nicht auch noch sein Posteingang zumüllen

                              Kommentar


                                Okay Hartwigs Platinen sind alle.
                                Ich kann nochmal welche machen bei Interesse.
                                Oder alle warten auf die offizielle Knx Lösung.

                                Grüße Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X