Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12263_Prowl (BETA)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein 12263_Prowl (BETA)

    [ACHTUNG]Nur mit der aktuellen Firmware[/ACHTUNG]

    Sendet nativ per https Meldungen an Prowl.

    Bitte ausgiebig testen und Rückmelden ob es Problem gibt.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Auch wenn ihr alle SO drauf anspringt, hier mal ein Update

    * per Threading von der Logik entkoppelt
    * Ausgabe der verbleibenden Nachrichten
    * Ausgabe der Uhrzeit an der dieser Zähler reseted wird
    * Messages per Queue versenden, damit auch bei Netzwerkfehlern alle Meldungen zugestellt werden

    Wie gesagt Voraussetzung ist eine aktuelle HS Firmware, da NUR dort SSL vorhanden ist.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Aktuelle Firmware bedeutet: Nur HS4 mit 2.10. Richtig?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Ja genau, Vorraussetzung ist das Python 2.6 welches SSL Unterstützung hat.

        Es ist aber eine Sicherheitsabfrage drin die den Baustein auf der falschen Firware einfach nur Status -1 ausgeben lässt.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Das bedeutet, Besitzer von HS3 und HS2 müssen sich bis Dezember gedulden, wenn die vereinheitlichte Firmware erscheinen wird.

          Werde meinen HS4 am WE mal damit bestücken. Danke!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            dann gibt es von mir erst im Dezember eine Rückmeldung dazu.
            Schade...

            Gruss
            Lapheus
            Gruß
            Lapheus

            Kommentar


              #7
              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              Auch wenn ihr alle SO drauf anspringt, hier mal ein Update

              * per Threading von der Logik entkoppelt
              * Ausgabe der verbleibenden Nachrichten
              * Ausgabe der Uhrzeit an der dieser Zähler reseted wird
              * Messages per Queue versenden, damit auch bei Netzwerkfehlern alle Meldungen zugestellt werden

              Wie gesagt Voraussetzung ist eine aktuelle HS Firmware, da NUR dort SSL vorhanden ist.
              Hallo Nils,

              da nicht alles Experten hier unterwegs sind, wäre es nett, wenn du wenigstens ganz kurz schreibst, was der Baustein kann/macht und wofür ich ihn einsetzen könnte. Hab zwar ein wenig über prowl/growl gelesen, aber ganz bin ich noch nicht dahinter gestiegen (z.Bsp., ob ich Push nur auf dem iPhone empfange, wenn ich Internet connected bin?).

              Danke.

              Ari

              Kommentar


                #8
                Hi Nils,
                mal ne kurze Rückmeldung.
                Bei mir läuft der Baustein seit gestern ohne Probleme.


                @Ari:
                Ja, eine Internetverbindung wird benötigt.

                1. es wird ein persönlicher aip.key benötigt. Hierzu bei Prowl - iOS Push Notifications registrieren.
                2. iPhone muss mit den Logindaten aus der Registrierung bei Prowl angemeldet sein.
                3. apikey als Fixwert an E2 des Bausteines kopieren.
                4. E1 Triggert den Baustein zum Senden
                5. E3-E8 sind hier beschrieben https://www.prowlapp.com/appsettings.php
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #9
                  Danke.

                  Kommentar


                    #10
                    hat jemand schon mal Growl für Mac (Prowl ist ja drin enthalten) konfiguriert ? Auf dem iPhone bekomme ich die Nachrichten. API Key ist auch registriert.
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #11
                      Jeder bekommt aber zu seiner Prowl Anmeldung auch eine Emailadresse an die er Nachrichten senden kann die dann per Push kommen.

                      So hab ich das in den Logiken immer verwendet.

                      Klappt auch wunderbar. Un Ihr müsst nicht bis Dezember warten.

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        mein Problem ist das die Nachricht bei Growl nicht angezeigt wird.
                        Auch nicht wenn man das per eMail macht.
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          könnte bitte jemand einen Screenshot vom Baustein machen wie er den eingerichtet hat?
                          Irgendwie komm ich damit nicht zurecht.

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, das würde ich mir auch wünschen.

                            Kommentar


                              #15
                              Kann man den Baustein auch für Android nutzbar machen, z.B. für "Notify my Android"?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X