Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung Baustein von Naroska

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hey Guido!

    Geschaut habe ich schon, gefunden aber noch nicht...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #17
      Hey Marc

      der Satz hätte von mir sein können,
      nur mit dem Unterschied das Du weist was Du da machst und ich keinen Plan von den Bausteinen habe. ;-)
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #18
        Hallo Marc,

        ich setze deinen Positionsbaustein seit langem mit einem ABB RA/S4.230.1 Rolladenaktor, ohne Probleme ein.

        Neu eingesetzt habe ich nun vor einigen Tagen die Rolladensteuerung 2.4.
        Seitdem vergeht kein Tag an dem ich nicht das Netzkabel ausstecken muß, dass der HS aufhört die Rolladen hoch/runter/hoch/runter zu bewegen.

        Ich habe dies zunächst auf den neuen Baustein der Rolladensteuerung geschoben. Das kann ich aber zwischenzeitlich ausschliessen.

        Im Zuge der Umstellung habe ich auch den Positionsbaustein 2.2 auf 2.3 umgestellt. Hier vermute ich das eigentliche Problem.

        Anbei einen Auszug aus meiner Logik und den Logfile!

        Vielleicht hast Du ja noch eine Idee was hier ggf. falsch laufen könnte.

        Beim Rolladenbaustein habe ich eine Telegrammbegrenzung auf 30sec eingestellt, um nochmals sicher zu sein, das dieser nicht den Positionsbaustein flutet!

        Wie Du im Logfile sehen kannst dreht sich der Baustein aber im Kreis!

        Testweise werde ich den 2.2 nochmals probieren.

        Nachdem ich den Positionsbaustein auf ein Minimum abgespeckt habe, vermute ich den Fehler an dem Baustein.
        Angehängte Dateien
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #19
          Hallo Hartwig!

          Kann ich mir erstmal nicht erklären.
          Wenn ausschließlich der Pos%-Eingang von 11722 genutzt wird und nur EIN Telegramm an den Baustein geht, kann es gar keine Rückwirkungen auf den Rollladen geben, die ein solches Phänomen verursachen... Bei Aufruf mit eine Position in Pos% wird "einfach" ein Timer gestartet, der nach einer gewissen Zeit den Rollladen stoppt. Dazwischen passiert nicht.

          Klemm doch den echten Rollladen mal ab, erstelle entsprechende iKOs und stelle sie in der Visu dar.
          Außerdem solltest du den Eingang auch "monitoren". Am besten geht das mit dem HS-Monitor oder qHS-Monitor. Da wird nämlich auch gleich jede Änderung geloggt.

          Was ich auch schon "nettes" hatte: Ich habe einen Baustein kopiert und hatte ein- oder zweimal den Effekt, dass sich die beiden Bausteine gegenseitig beeinflusst haben... (allerdings nicht wirklich reproduzierbar)
          Gruß, Marc

          Kommentar


            #20
            Das Problem hatte ich auch schon mehrfach, nachdem die Bausteine gelöscht und wieder neu eingefügt worden sind gehts dann. Warscheinlich löscht der Experte nicht alle Verknüpfungen beim kopieren........

            Kommentar


              #21
              @Marc
              den qHSMonitor habe ich eben installiert. Werde am Donnerstag die Änderungen mal machen und das Verhalten debuggen

              @vento66
              Wie bist Du da vorgegangen?
              Experte beendet - Baustein gelöscht - Baustein neu reinkopiert - Experte neu gestartet?
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #22
                Einfach Baustein rausgelöscht und neu über die linke Ordnerleiste eingefügt. nachher alle Verbindungen zu den Ein und Ausgangsboxen wieder hergestellt und alles wieder auf den HS.

                Kommentar


                  #23
                  Benutze seit kurzem den XML Systemlog Ausgang dieses Bausteins und habe manchmal verwirrende Infos im log.

                  Bsp.:
                  AutoAbends (hell) ->
                  ist hier nicht dunkel gemeint? liegt dies an meiner Konfiguration oder ist dies fix im Baustein hinterlegt?

                  gruss
                  Marcel
                  seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                  HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                  60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                    AutoAbends (hell) ->
                    So etwas steht bei mir auch im Log, hab ich bisher darauf geschoben das bei mir 0% = geschlossen ist.
                    Kann dem aber zur Zeit nicht nachgehen, da ich erstmal das Log wieder in Griff bekommen muß. Das fängt zur Zeit an zu flappen, nach gebrauch von Page up/down. :-(
                    cu
                    Andreas


                    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                      ... da ich erstmal das Log wieder in Griff bekommen muß. Das fängt zur Zeit an zu flappen, nach gebrauch von Page up/down. :-(
                      Hatte ich auch. Nachdem ich auf die HS Version 2.4.100429 updated hatte und sämtliche Logikbausteine der letzten Version nutze ist das "flappen" weg.

                      Gruss
                      Marcel
                      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                        da ich erstmal das Log wieder in Griff bekommen muß. Das fängt zur Zeit an zu flappen, nach gebrauch von Page up/down. :-(
                        Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                        sämtliche Logikbausteine der letzten Version nutze ist das "flappen" weg.
                        Es wird sicher mit der aktuellen XML-ScrollList besser, auch wenn sich da evtl. die erste Zeile nicht löschen lässt. Update ist aber in Arbeit.

                        Auch SystemLog/Textarchiv und hsphone sollten aktualisiert werden, da dann keine "Löscheinträge" mehr gesendet werden, um alle leeren Zeilen zu löschen.

                        Dies wird dann in der XML-ScrollList gemacht.


                        jetzt aber wieder OnTopic

                        Ja ich finde die Logeinträge auch nicht immer sinnvoll. Aber du kannst ja einfach in die HSL gehen und die Einträge ändern.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          Moin Jungs!

                          "AutoAbends (hell)" bedeutet, dass die Automatik aufgrund der "Helligkeit" getriggert wurde. Der andere Fall wäre "AutoAbends (Zeit)"...

                          Wie hättet ihr denn die Logeinträge gerne? Die kann man problemlos anpassen...
                          Gruß, Marc

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                            Moin Jungs!

                            "AutoAbends (hell)" bedeutet, dass die Automatik aufgrund der "Helligkeit" getriggert wurde.
                            Ich hatte hell nicht mit Helligkeit in Verbindung gebracht, sondern erwartet dass abends "dunkel" drin steht. Bei dem Wort Helligkeit wärs für mich klar gewesen.
                            Somit sehe ich beide Varianten "dunkel" für abends oder allgemein "Helligkeit" als selbsterklärend an.

                            Nebst diesem "Wortverständnis" habe ich zum Teil auch andere effekte, dass zum Beispiel erst "AutoAbends AUS" und danach gleich "AutoAbends EIN" im Log erscheint.
                            Schliesse hier eine fehlerhafte Logik aber noch nicht aus.

                            Gruss
                            Marcel
                            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                            Kommentar


                              #29
                              Hey Marcel!

                              "AutoAbend EIN/AUS" wird nur in Abhängigkeit einer Änderung des Eingangs "AutoAbend" erzeugt. Wenn du hier per Logik einen Wert vorgibst, scheint es so, als wenn die Logik zunächst eine 0 und dann erst eine 1 schickt...

                              Die Meldungen mit "... (hell)" werde ich mal anpassen.
                              Ich habe da sowieso noch ein oder zwei kleine Inkonsistenzen gefunden, die ich dann gleich mit behebe...
                              Gruß, Marc

                              Kommentar


                                #30
                                Problem mit Lüftung

                                Hi,
                                ich hab die Rolladenbausteine jetzt integriert und funktioniert eigentlich recht gut.
                                Was mich aber Wundert: wenn die Rollläden abends automatisch runterfahren und ich danach ein Fester öffne -> Trigger auf Lüftung -> passiert leider nichts!
                                Die Werte kommen an (hab den qHSmon am laufen) - es passiert aber nichts. Auch der Ausgang "Status XML" oder "Status Lüft" verändert sich nicht.
                                Ist das so richtig? ich denke nicht...

                                Gruß
                                Thortsen
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X