Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Schalterprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ob Ihr hier vieleicht MEHR Bilder Postet und WENIGER über Temperatursensoren redet....?!!??

    Kommentar


      Jawohl, ich muss mich bald entscheiden und...

      mit was schaltet ihr eure Multiroommusik z.b. im Bad oder Küche,
      ich will dort kein ipad oder so...

      Axel

      Kommentar


        Busch Jaeger Duro 2000

        Hallo,

        hier die bekannteste Schalter-Abdeckungs-Serie:

        Busch Jaeger Reflex Si Linear - in Alpinweiß

        Die Doppeltastwippe mit Mittenstellung hat pro Raum 8 Schalt-Funktionen - oder wenn ein Raffstore mit der einen Seite gesteuert werden muß - noch 4 auf der anderen Seite. Das reicht uns. Und mit der Doppel-Impuls-Funktion des HS käme ich auf 16 Funktionen je Schaltstelle - da kommt dann doch eher die Visu zum Einsatz, wenn es soweit mal wäre...

        Die Serie strahlt ein gewisses Understatement aus, denn man findet sie auch in so ziemlich allen öffentlichen Gebäuden in Deutschland....

        Die Raumtemperaturfühler waren etwas gefrickel, weil es dafür keine Standard-Abdeckung gibt - drunter ist ein MDT-Raumtemperaturfühler in ner UP-Dose lose...

        Aber in einem Passivhaus ist eine Einzelraum-Temperatur-Regelung sowieso nicht zielführend - wir haben hier in Ost-Thüringen seit 14 Tagen die Heizung nicht an und immer Raumtemperaturen über 21 Grad. Da kann ich auch selektiv keine Temperatur absenken oder erhöhen, wenn die Heizung nicht arbeitet...

        Leider gibt es für die Medien nicht so viele Steuerelemente, unter Relocate findet man alles, was es gibt - auch Aufputz-Gehäuse im Design, falls mal temporär eine solche Doppeltastwippe irgendwo hin muß (Hochbett der Kinder)...

        Gruß

        Björn
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
          Hat jemand schon die Jung F50 Taster verbaut und lust ein paar Bilder hochzuladen?
          Hallo,
          hier ist mal ein Bild vom Jung F50 im LS-Doppelrahmen. Tastenabdeckungen und Rahmen sind Aluminium (also bestehen aus Aluminium, nicht alufarben)

          F50_aluminium_LS.jpg

          Gruß,
          Philipp

          Kommentar


            Wird die Wand noch verputzt oder bleibt die so?

            Kommentar


              Was ist das oben rechts in der Ecke Launch... ?
              Gruß TBO

              Kommentar


                ...

                ABB future linear...

                Damit wird wohnen/essen/kochen bedient & ein paar Szenen aktiviert...
                Angehängte Dateien
                Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                Extras; eKey, RGB-LED

                Kommentar


                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Wird die Wand noch verputzt oder bleibt die so?
                  die Wand IST verputzt! Das ist ein spezieller Lehmputz, der nach rauhem Beton aussieht. Nur diese eine Säule hat diese Oberfläche als Kontrast, der Rest des Raumes ist cremeweiß bzw leicht milchkaffeefarben verputzt. Lehmputz auf Lehmbauplatten, die in Massivholzwände getackert wurden... da muss man beim Anziehen der BCU-Schräubchen ganz schön aufpassen. (Kundenhaus, nicht meins)

                  Zitat von TBO Beitrag anzeigen
                  Was ist das oben rechts in der Ecke Launch... ?
                  Das ist das In-Wall-Dock von Launchport . Eine Magnethalterung mit Wireless-Ladefunktion. Das iPad ist in einer entsprechenden Hülle und kann ohne Gefummel befestigt (hochkant oder quer!) und einfach abgenommen werden.

                  Gruß,
                  Philipp

                  Kommentar


                    Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
                    die Wand IST verputzt! Das ist ein spezieller Lehmputz, der nach rauhem Beton aussieht. Nur diese eine Säule hat diese Oberfläche als Kontrast, der Rest des Raumes ist cremeweiß bzw leicht milchkaffeefarben verputzt.
                    Hi lustig, bei einem bekannten von mir habe ich mich auch schon mal unbeliebt gemacht als ich ihn gefragt habe ob seine sündhaft teure Sichtbetontreppe noch verputzt und mit holz belegt wird. :-)

                    Kommentar


                      Berker B.3

                      Moin,
                      ich habe keine KNX-Taster verbaut. Denke meine Bilder passen hier trotzdem rein. Bei mir wurden klassische Taster verbaut und mit UP-Binäreingängen auf den Bus gebracht.
                      Firma: Berker
                      Serie: B.3
                      Farbe: Rahmen echtes Aluminium, Einsätze Anthrazit
                      Multimediaeinsätze: ja, da klassisches Schalterprogramm, sehr viele verschiedene Einsätze.
                      Angehängte Dateien
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        Die 3fach Kombination hätte halt in 1 KNX Sensor gepasst..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Moin,
                          die 3-fach Kombi hätte dank KNX sogar in einen klassischen 1-fach Rahmen gepasst. Dank Wetterstation und Zeitschaltuhr nutze ich die beiden Taster für Rollo/Markise nicht mehr.
                          In den meisten Räumen ist auch nur ein 1- oder 2-fach Rahmen. Jeweils mit schön großen Tasten mit tollem Druckpunkt. Genau genommen gibt es im ganzen Haus nur diesen einen 3-fach Rahmen.
                          Bei den ganzen reinen KNX Tastern sind mir entweder die Tasten zu filigran oder zu teuer.

                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            Hager troubles...

                            Schönen Freitag Abend!

                            Zitat von 66200 Beitrag anzeigen
                            Hier ein paar Fotos vom schweizer Hager Kallysto Sortiment ....
                            Hab mich auf die Suche begeben und bin noch nicht im klaren...
                            ist das ein WYT360F - ein AP Funkschalter ohne BA?
                            ...gibts den WYT360 - nicht in der "F" Optik also mit BA und seitlich LEDs?

                            ...oder ist es der hier (siehe Anhang) mit rot/grün/blauen LEDs, aber noch nicht am Markt? (mein Favorit, falls ein "normaler" Sensor mit BA)

                            kallysto.tebis Hager

                            ...ansonst wäre mir geholfen mit einer Artikelnummer!?
                            mfg Schwarz A.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Dieses Modell ist der WHT31600A und hat einen TP1 BA der sich über die ETS programmieren lässt. Dazu kommt noch der äussere Milchglasrahmen und fertig ist die Laube. Kostet bei uns um ca. 250.- CHF ohne Milchglasrahmen und ist sehr wohl am Markt erhältlich. Allerdings ist er für das schweizer System konzipiert. Eventuell müsste man schauen ob es Montagerahmen für das deutsche Schalterprogramm gibt.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                bißchen OT:

                                aber weiß jemand was das für ein iPad Dock von Post 25 ist?
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X