Hallo Dirk,
Die meisten unserer "Fotos" sind gerendert, da müssten wir dann ein Referenzobjekt mit rendern. Mal überlegen, ein Größenvergleich wäre evt. interessant.
Mit dem richtigen Equipment und Erfahrung geht alles, aber eben dieses Equipment hat man üblicherweise Zuhause nicht. Schon eine wirklich richtig gute SMD-Pinzette kostet alleine schon 15.- EUR.
Bei den Multisensoren verwenden wir die gleichen kleinen Schraubklemmen und da liefern wir pro Paket einen Satz Kleinst-Schraubendreher mit.
Bei den Beta Multi-IOs sind wir davon ausgegangen, dass den nur Kunden bestellen die auch bereits Multisensoren - und damit auch den Schraubendrehersatz von uns haben.
Ob wir den Schraubendrehersatz auch bei den Multi-IOs beilegen müssen wir uns noch überlegen, weil kostet auch was....
Das ist bei der Nullserie nicht perfekt gelungen, wir müssen die Bohrungen kleiner machen.
Dies ist nicht mehr möglich, weil der mechanische Prüfadapter schon fertig ist. Maßliche Änderungen würden bedeuten, dass wir einen neuen bauen lassen müssen, was locker so um die 1.000.- EUR kostet.
Nun, das ist der geringen Größe des Produktes geschuldet. Mal sehen was wir drehen können, evt. ein paar 1/10 mm größer und versetzt.
Nein. Kein Problem. Der intern FET schaltet den Port nach GND - und das hat die externe Brücke schon gemacht. Oder anders ausgedrückt, der zweite "Kurzschluss" nach dem ersten (Brücke) macht nichts mehr kaputt (als der erste schon bewirkt hätte).
lg
Stefan
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Bei den Beta Multi-IOs sind wir davon ausgegangen, dass den nur Kunden bestellen die auch bereits Multisensoren - und damit auch den Schraubendrehersatz von uns haben.
Ob wir den Schraubendrehersatz auch bei den Multi-IOs beilegen müssen wir uns noch überlegen, weil kostet auch was....
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
Zitat von Dirk42
Beitrag anzeigen
lg
Stefan
Kommentar