Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik Baustein Zeit senden als 3 Byte Wert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Logik Baustein Zeit senden als 3 Byte Wert

    Hallo zusammen,

    hat jemand von den HS Experten schon mal einen Baustein entwickelt der die Uhrzeit als 3 Byte Wert auf den Bus senden kann ?
    Mein Problem ist folgendes: Der Zeitgeber TIMA EIB der hier in der Anlage bisher die Zeit gesendet hat tut dies nicht mehr. Der Grund hierfür sind warscheinlich Funkstörungen. Der TIMA sendet aber ohne wenigstens einmal ein korrektes DCF Signal bekommen zu haben keine Telegramme auf den Bus. Da ein HS2 vorhanden ist, ist das für meinen Zeitfunktionen kein Problem da der Homeserver intern ja die Zeit hat. Das Problem sind nur die 10 Jahre alten Triton Taster. Die können im Display nur die Zeit als 3 Byte Objekt anzeigen. 14 Byte Text hilf also auch nicht.
    Der Homeserver kann aber die Zeit nur zyklisch alle 5 min, jede Stunde oder 1x am Tag senden. Die Anzeige der Zeit mit einer Genauigkeit von 5 min ist nicht sehr sinnvoll und stößt beim Kunde auch auf wenig Verständniss.
    Nach Rücksprache mit Gira Hotline wäre kurzfristig nur ein entsprechender Logikbaustein eine Lösung.
    Meine Anregung in die Auswahl für das zyklische senden die Zeit 1 Minute mit anzubieten könnte in einen neuen Experten Release mit berücksichtigt werden. Hilft mir aber im Moment auch nicht weiter.

    Gruß Dirk

    #2
    Zitat von DDausC Beitrag anzeigen
    Nach Rücksprache mit Gira Hotline wäre kurzfristig nur ein entsprechender Logikbaustein eine Lösung.
    mmh, wenn du einen Telegrammgenerator auf 60 Sekunden und bei Befehl "Zeit/Datum senden" einstellst, dann sendet er doch im richtigen Format, oder? Dann noch bei den Projekteinstellungen "zyklisch senden: nie" einstellen. Müsste doch so klappen.

    tmaccoy

    Kommentar


      #3
      Die Gira-Hotline weiß auch nicht alles :-)

      Telegrammgenerator, 60 Sekunden oder nach Wunsch, am Ausgang den Befehl "Datum/Uhrzeit auf EIB senden"
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        JUHUUUU, ich war schneller!!!

        Kommentar


          #5
          Glückwunsch

          Noch besser als ein Telegrammgenerator wäre allerdings ein Vergleicher, der immer dann, wenn die interne Uhr des HS Null Sekunden hat, die Zeit aussendet. Dann hätte man eine relative genaue Minutenanzeige ohne unnötige Buslast.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hab Dank Jungs, funzt einwandfrei. Auf die Idee hätte ich auch selber kommen könnnen.
            Aber wie das manchmal so ist, man sieht nur die Zeitbausteine merkt das das mit denen nicht funzt, ruft Gira an die sagen auch geht nicht, man fühlt sich bestätigt und denkt nicht weiter nach und dann bleibt nur das Forum. Und hier werden Sie meistens geholfen !!!!

            Also habt nochmal Dank !!

            Gruß Dirk

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Dann hätte man eine relative genaue Minutenanzeige ohne unnötige Buslast.
              Danke Matthias . Die angezeigte Uhrzeit wäre genauer, ja, aber die Buslast wäre doch genauso hoch. Das Telegramm verschiebt sich doch nur, würde beim Minutenwechsel verschickt werden und nicht irgendwann dazwischen, oder?

              Kommentar


                #8
                Minutentakt

                Vielleicht kann es jemand brauchen. So einen Logikbaustein hatte ich mal eingestellt unter:

                http://www.somatec.de/uhrzeit.hslib

                Gruß Eiche

                Kommentar


                  #9
                  Richtig.

                  Aber ohne den Vergleich würde man bei viermaligem Senden pro Minute die Zeit nur auf etwa 15 Sekunden genau haben. Sendet man nur einmal pro Minute, könnte die Zeit auch fast genau eine Minute verkehrt sein.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich benötige genau die gleiche Geschichte für meine MDT Glastaster, die nur 3 Byte Uhrzeit verarbeiten können. Da ich aber HS Neuling bin, wollte ich fragen ob mir jemand die Geschichte mit dem Telegrammgenerator näher beschreiben kann. Ich habe das Teil in dem grafischen Logikeditor gefunden, kann aber nicht feststellen wie ich den Ausgang auf Uhrzeit senden stellen kann. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! Vielen Dank!

                    Kommentar


                      #11
                      Das Format für die Uhrzeit kannst du beim Glastaster einstellen. Das Datum wird nicht benutzt.

                      Kommentar


                        #12
                        http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12729

                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Könnte ich eine kurze Einführung in den Baustein bekommen. Bin leider wirklich erst in der Einarbeitung mit dem HS und blicke noch nicht ganz durch :-(!

                          Kommentar


                            #14
                            Beim Start einmalig eine -1 auf Eingang 1 danach hast du auf den an den Ausgänge verknüpften Gruppenaddressen immer (also auch ohne Baustein) immer die aktuelle Zeit. Also auch beim lesen vom Bus.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Entschuldigung dass ich schon wieder nachfragen muss, aber ich krieg das einfach nicht geregelt :-(! Fühle mich grad etwas unfähig muss ich sagen. Könnte mir hier noch mal jemand vielleicht die ganze Prozedur näher erläutern, eventuell auch mit einem Bildchen aus dem Grafik-Editor? Ich habe jetzt mal das angehängt, was ich eingestellt habe. Wenn ich das Ganze über einen Statuswert 14 byte auf den Glastaster schicke, funktioniert es. Leider ist dann die Schrift auf dem Glastaster zu klein. Vielen Dank für die Unterstützung!

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X