Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik Baustein Zeit senden als 3 Byte Wert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Bilder lassen sich nicht öffnen.

    Dein Problem wird wahrscheinlich sein, dass du auch in der ETS mit 14Byte GAs arbeitest.
    Du musst in der ETS ein 3 Byte Telegramm verknüpfen. Dieses legst du auch im HS an, jedoch als 14Byte ( da es ja kein brauchbares 3Byte gibt)
    Dieses 14Byte IKO hängst du an den Logikbaustein und sendest diesem eine 1 an Ausgang 1, dann sendet er intern im HS den Zeitwert als Text auf die GA, über den BUS ist jedoch die Funktion getauscht und er sendet ein 3 Byte Telegramm an den Taster.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Okay, danke. Ich habs mal versucht umzusetzen:

      Folie1.JPG
      Folie2.JPG

      Kommentar


        #18
        Den Baustein aktuelle Zeit kannst du weglassen. Das ist automatisch
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          Okay, diesen habe ich entfernt. Leider meldet er dann immer noch, dass die KO´s nicht zueinander passen würden. Habe ich in der ETS vielleicht falsche Haken bei den Einstellungen gesetzt? Bin ja schon der Meinung, dass das alles eigentlich so passen sollte, aber irgendwie wupt das Ganze nicht! Hat jemand noch eine Idee?
          Vielen Dank!

          Kommentar


            #20
            Sorry hab das Bild nur auf dem Handy angeguckt.

            ETS nichts mehr ändern. Alles OK
            Experte Datentyp aktuelle Uhrzeit auf 14Byte setzen.

            ABER:
            Wozu das ganze?
            Gedacht ist der Baustein
            * Senden eines DPT 19.001 Datum und Zeit (aktuelle Zeit oder irgend eine beliebige)
            * Senden eines DPT 11.001 mit anderem Datum als dem aktuellem (weil das aktuelle kann der HS ja mit Boardmitteln)
            * Senden eines DPT 10.001 mit anderer Zeit als der aktuellen (weil das aktuelle kann der HS ja mit Boardmitteln)

            Das was du jetzt eingestellt hast, geht zwar wenn du oben genanntes änderst trotzdem, aber es macht nicht wirklich Sinn.
            Du könntest einfach Binärauslöser mit deinem Telegramm Generator triggern und als Befehl in der Ausgangsbox (Zeit/Datum senden) wählen
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Baustein auf Version 1.04 geupdated
              * Eingang 1 akzeptiert jetzt
              -1 für (immer) aktuelle Zeit (auch beim lesen vom Bus)
              0-24 für Industrie-Dezimal Zeit (7.5 für 7:30 ....)
              Unix Timestamps größer als 01.01.2000

              Wenn vento66 so nett war
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                Moin Moin,

                ich habe mich auch einige Stunden damit rumgequält und am Ende etwas viel einfacheres gefunden - so geht's:
                Bildschirmfoto 2021-05-14 um 14.08.18.png

                Kommentar


                  #23
                  Moin und Willkommen im Forum.

                  Der Kollege wollte jede Minute die Zeit auf dem Bus. 5Minuten waren ihm zu wenig. Selbst mit HS4.11 gehen nur alle 5 Minuten.
                  Daher war der Thread so richtig und ist es noch immer

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen

                    ich habe indirekt zum Thema "Zeit auf den Bus senden" auch noch ein Problem. Ich habe in der ETS eine GA angelegt (aktuelle Zeit) mit Datentyp "10.001 Tageszeit" (siehe Anhang). Wenn ich nun die KNX Projektdatei aus der ETS exportiere und in der Experte 4.11 importiere dann bekommt die GA den Datentyp "3Bytes". Dieser Datentyp lässt sich aber nicht in den Projekteinstellungen mit der Funktion "Datum/Zeit an KNX senden" und "K-Objekt für Zeit" verknüpfen.

                    Ich dachte mir, kein Problem, stelle ich in der Experte den Datentyp einfach auch "10.001" um und dan geht, stimmt auch,......aber nur bis zum nächsten ETS Projektdatenimport, dann wird wieder umgestellt auf "3Bytes" und die Experte meldet ein Fehler.

                    Alle Zeit K-Objekte in der ETS haben ein "3Bytes" Objekt, wie bekomme ich das nun hin, dass ich nicht nach jedem Import der Projektdaten manuell den Datentyp der GA umstellen muss.

                    Danke für eure Tipps!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von r85x; 10.06.2021, 18:45.

                    Kommentar


                      #25
                      Es gibt 3 unterschiedliche Zeitwerte, Zeit als Tageszeit, Zeit Datum, eine verbundene GA mit beiden Werten und das reine Datum. alle haben unterschiedliche DTP. Du solltest dann beim Import auch nicht Datentyp aktualisieren anhaken.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Glückwunsch

                        Noch besser als ein Telegrammgenerator wäre allerdings ein Vergleicher, der immer dann, wenn die interne Uhr des HS Null Sekunden hat, die Zeit aussendet. Dann hätte man eine relative genaue Minutenanzeige ohne unnötige Buslast.
                        Persönlich kam ich mit einem Telegrammgenerator immmer gut zurecht. Aber deine Idee ist echt gut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X