Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kauft ihr eure Komponenten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Gehe hier in dieser Diskussion davon aus das die Diskussionsteilnehmer überwiegend Privat sind und es sich empfiehlt derartige Diskussionen auf der Ebene der hier gegebenen Möglichkeiten zu führen. Dies unterstreicht schon das zu erwartende Mengengerüst was ein Privatmann im Verlauf seines Lebens abnimmt.
    Das eben meinte ich. Und da hilft m.E. auch kein Gewerbeschein...
    Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

    Kommentar


      #32
      Zitat von bappert01 Beitrag anzeigen
      Welche Händler bevorzugt ihr?
      Wichtig: guter Kontakt zum lokalen Elektriker. Wenn gerade mal eine Schachtel Wago-Klemmen o.ä. fehlt, sind die über den Großhändler in ein paar Stunden auf der Baustelle.
      Voltus ist angenehm im Kontakt und kompetent. Ein paar Dinge stören mich aber:
      • Bei größeren Bestellungen bekommt man nicht eine Lieferung, sondern gefühlt aus jeder Ecke der Republik ein anderes Paket. Der Lieferschein weist dann schon mal die ganze Bestellung aus, obwohl nur zwei Aktoren geliefert wurden, untendrunter steht dann sinngemäß "es kommt noch was nach".
      • Außerdem versendet Voltus die von ihnen selbst verschickten Pakete mit DPD, was nach meinen Erfahrungen der schlechteste aller Paketdienste ist (haben Ware im Wert von einigen 1000 EUR einfach bei mir vor die Tür gestellt). EIBmarkt versendet mit DHL, was mindestens bei mir einfach funktioniert.
      • Wenn man in der gleichen Angelegenheit zwei Mal bei Voltus anruft, kann es schon passieren, dass zwei Leute unabhängig voneinander das Thema bearbeiten.
      • Preislich ist Voltus bei KNX-Artikeln i.d.R. gut im Rennen. Bei Installationsmaterial dagegen gefühlt auch mal deutlich teurer. Beispiel Hager FW71US2: Lichtchef.de 315 EUR, Voltus 346 EUR - das sind 10% mehr.

      Bei klassischem Installationsmaterial habe ich gute Erfahrungen mit Sysgotec gemacht - schnelle Lieferung, gut sortiert, und preislich sehr attraktiv.

      Max

      Kommentar


        #33
        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
        Bei größeren Bestellungen bekommt man nicht eine Lieferung, sondern gefühlt aus jeder Ecke der Republik ein anderes Paket.
        Liegt wohl daran, dass einige Hersteller direkt an den Kunden versenden.
        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
        Außerdem versendet Voltus die von ihnen selbst verschickten Pakete mit DPD
        Gib mal eine Packstation als Lieferadresse an. Dann kommt's auch per DHL.
        Gruß
        Karsten

        Kommentar


          #34
          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          • Bei größeren Bestellungen bekommt man nicht eine Lieferung, sondern gefühlt aus jeder Ecke der Republik ein anderes Paket. Der Lieferschein weist dann schon mal die ganze Bestellung aus, obwohl nur zwei Aktoren geliefert wurden, untendrunter steht dann sinngemäß "es kommt noch was nach".
          • Außerdem versendet Voltus die von ihnen selbst verschickten Pakete mit DPD, was nach meinen Erfahrungen der schlechteste aller Paketdienste ist (haben Ware im Wert von einigen 1000 EUR einfach bei mir vor die Tür gestellt). EIBmarkt versendet mit DHL, was mindestens bei mir einfach funktioniert.
          • Wenn man in der gleichen Angelegenheit zwei Mal bei Voltus anruft, kann es schon passieren, dass zwei Leute unabhängig voneinander das Thema bearbeiten.
          - Punkt 1 trifft meist bei komplexeren Aufträgen zu und wenn der Kunde Mengen vorab möchte. Da wir MDT, Zennio, Eldoled und co zukünftig selbst in großen Mengen ab Lager führen, wird sich das spürbar ändern. Ich war übrigens Heute Morgen bei MDT und konnte mir auch ein Bild von der Produktion machen
          - Punkt 2 trifft so nicht zu. Wir arbeiten für Standardmaterial ( Schaltermaterial, Installationsmaterial) mit 3 Dienstleistern ( Eibmarkt mit einem von den 3en), sprich 3 Lägern. 2 Davon versenden mit DPD, 1 mit DHL. Wenn es bei uns in Bad Schwartau rausgeht ( was im KNX bereich inzwischen der Großteil der Aufträge ist), versenden wir zu 80% mit UPS und zu 20% mit DHL. Mit UPS haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
          - Punkt 3 kann durchaus passieren, da es kein Ticketsystem gibt. Sollte aber der Kunde durchaus vermeiden können, indem er darauf aufmerksam macht das er schon gemailt oder telefoniert hat. Wobei Mails eigentlich immer einem Mitarbeiter zugeordnet sind.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Ich plane auch gerade eine KNX Installation in einer Altbaurenovierung (komplett Endkernung) mit neuem Anbau in Bremen. Habe diesbezüglich hier sehr viel gelesen und muss sagen ist schon ein super kompetentes Forum.
            Mein erster Gedanke war beim EGH ein Konto zu eröffnen zum Einkauf von Installationsmaterial, Leitungen, Verteilung, KNX und Beleuchtung.

            Aufgrund dieses Threats bin ich nachdenklich geworden ob es nicht doch besser ist bezüglich der Kompetenz und Beratung bei einen der hier genannten Onlinehändler (Voltus,Eibmarkt) zu kaufen.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #36
              Ich habe für meinen Umbau ca. 98% des Materials bei Voltus und Eibmarkt gekauft.
              Nur wenn ich dringend oder kurzfristig etwas brauchte, war ich beim EGH oder Baumarkt.

              Kommentar


                #37
                Hallo mitenand,

                Ich wohne in der Schweiz und habe bis jetzt immer bei Eibmarkt.com bestellt. Voltus hat aber interessante Produkte, dass man bei Eibmarkt nicht findet (z.B. Zennio). Schön bei Eibmarkt ist, dass sie die MwSt abrechnen, da ich die eh in der Schweiz wieder bezahlen muss. Ist es bei Voltus auch so? Danke.

                Gruss,
                Cyril

                Kommentar


                  #38
                  Hi,
                  das ist unterschiedlich bei dingen wie Kabel, Steckdose, Schalter wo es mir nicht auf beratung ankommt nehme ich den Laden mit dem günstigesten preis. Voltus, ENS, LGT, Eibmark, EHG über bekannte und Hornbach sind da meine bisherigen bezugsquellen

                  Bei sachen wo es auf beratung ankommt immer in da wo beraten wurde! Bei LED ist z.b. Voltus mein Favorit.

                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #39
                    http://www.elektronetshop.de .... Da gibt's zwar kaum Bilder, aber wenn man weiß was man haben möchte (und die genaue Artikelbezeichnung hat), dann wird man dort auch schnell fündig . Preislich hab ich noch nichts günstigeres für MDT Komponenten gefunden.

                    Einziges Manko: Die Lieferzeiten sind für meinem Geschmack teilw. recht lang.

                    Im Zweifelsfall bestell ich dann bei Voltus. Netter, freundlicher und auch zügiger Emailkontakt und meist recht gute Preise.

                    Kommentar


                      #40
                      Lieferung in die Schweiz

                      @Cyril: Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen: Ja, Voltus liefert auch in die Schweiz. Bis zu einem Betrag von 3000€ kommt die Ware MwSt frei -19% mit DHL. DHL schickt Dir dann eine Rechung über die 8% CH-MwSt plus einer Bearbeitungsgebühr von ca. 20CHF.
                      Bei Bestellungen über 3000€ oder bei Waren, die der Händler Deines Vertrauens nicht in die Schweiz liefert (Speditionsware wie z.B. Barthelme Profile oder Pakete über 31kg kannst du es so machen: Mache Dir eine deutsche Lieferadresse bei grenzpaket - Deutsche Lieferadresse für Schweizer und Österreicher. Von Voltus wird die Ware mit Lieferschein an deine deutsche Grenzpaket Adresse geschickt. Du zahlst den Kaufpreis incl 19% MwSt. und bekommst von Voltus per eMail eine Proforma Rechnung incl. 19% MwSt. und eine Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigung für den nichtkommerziellen Reiseverkehr. Wichtig, als Rechnungsanschrift muss deine CH-Adresse draufstehen. Wenn die Ware bei deiner Grenzpaket Station ankommt, bekommst du eine SMS. Du musst persönlich hinfahren, die Ware abholen, beim deutschen Zoll die Voltus Proforma Rechnung vorlegen und die Ausfuhrbescheinigung abstempeln lassen und beim Schweizer Zoll die 8% MwSt. bezahlen. Die Ausfuhrbescheinigung schickst du dann an Voltus zurück und Voltus überweist dir die MwSt. zurück. Da ich erst letze Woche meine Ausfuhrbescheinigungen an Voltus zurückgeschickt habe, kann ich noch nicht sagen, wie lange es dauert, bis die Erstattung kommt. Bei Fragen hat sich Theresa Johst von Voltus als sehr kompetent erwiesen. Am besten bei der Bestellung telefonisch alles mit den Voltus Leuten abstimmen.
                      Beim Eibmarkt geht es genauso. Allerdings berechnen die eine Bearbeitungsgebühr für den Mehraufwand. Zitat: Wenn Sie eine Erstattung der Mehrwertsteuer wünschen senden Sie die Ausfuhrpapiere mit den Formularen vom Zoll innerhalb von 4 Wochen nach Lieferung an uns zurück. Wir versenden diese Unterlagen nicht. Bitte teilen Sie uns bei der Rücksendung die Kontodaten mit, bestehend aus Kontoinhaber, Name der Bank, Bankleitzahl und Kontonummer. Für Banken außerhalb Deutschlands: Bank Identifier Code (BIC) und Inter. Bank Acc-Nr. (IBAN). Bitte berücksichtigen Sie, dass für die Erstattung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 49,00 EUR berechnet wird.
                      Das erwähnte Formular ist die Ausfuhr und Abnehmerbescheinigung und kann bei Grenzpaket heruntergeladen werden.

                      Liebe Grüsse
                      Matthias

                      Kommentar


                        #41
                        Ergänzung dazu:

                        Frau Johst hatte gerade eine Schulung. Ab 01.10. fällt wohl die 1000,-€ Grenze weg und wir müssen eine komplette Ausfuhranmeldung auch für kleinere Aufträge machen. Das kostet leider 40,-€.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Nachtrag zu Lieferung in die Schweiz

                          Die MwSt. Erstattung von Voltus war Ratz-Fatz auf meinem Konto. Das nenne ich Kundenorientierung. Jetzt reicht's wieder für eine neue Bestellung :-)

                          LG Matthias

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                            ENS ElektroNetShop .... Da gibt's zwar kaum Bilder, aber wenn man weiß was man haben möchte (und die genaue Artikelbezeichnung hat), dann wird man dort auch schnell fündig . Preislich hab ich noch nichts günstigeres für MDT Komponenten gefunden.
                            Wenn auch nicht viel, so sind zumindest Taster und Wetterstation hier etwas günstiger: RB-Elektroshop

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #44
                              Moin,

                              also ich weiß, was ich will, und bestelle NUR bei RB-Elektroshop.
                              (lese dafür aber auch genug vorab und informiere mich, auch sehr viel hier im Forum)

                              Der Telefonkontakt ist wesentlich besser geworden. Ich hatte schon alles, von alles nach Wunsch, etwas zuviel bestellt und wieder zurück, etwas defektes getauscht...live Änderungen der Bestellung am Telefon oder auf Zuruf doch noch etwas vorrätiges ergänzt und Nachüberwiesen ("ich weiß, was ich will" bezieht sich nicht auf meine Schusslichkeit ;-) )

                              Immer der preisgünstigster Shop gewesen (Gira/MDT), kann problemlos auch Artikel bestellen, die noch nicht im Shop aufgeführt sind.

                              Einzig negativer Punkt ist die Shop-Suche.
                              Sie ist schon besser geworden, soll aber noch etliches besser werden. Wie gesagt, man sollte wissen, welchen Artikel man will, was dieser kann und wie ich ihn verwenden möchte.


                              Wer keine Ahnung hat, oder ganz neu im Thema ist, sollte sich einen "Ansprechpartner-Shop" suchen.
                              z.B. Voltus (keine persönliche Erfahrung, nur gelesen.

                              Kommentar


                                #45
                                Moin,

                                ich habe ebenfalls bei RB-Elektroshop und eibhandel bestellt.

                                Gruß Pawel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X