Hi Frank,
habe nun endlich wieder etwas Zeit gefunden mich mit dem Teensy zu beschäftigen. Habe deine aktuellste Version drauf. Nur habe ich weiterhin ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Du hast geschrieben, dass ich per Telnet (z.b. Putty) auf den Teensy zugreifen kann und dann auf der Telnet-Console die bitlash oder modbus Kommandos absetzen kann. Korrekt?
Die Situation ist nur die: Ich hab mir nun schon nen Wolf gegooglet und weiß einfach nicht WIE ich die Verbindung zum Teensy hinbekomme. Unter welchem "device" finde ich den? Muss den doch sicherlich adressieren oder so.
Den Teensy habe ich am USB-Port des Raspberry, welcher im Netzwerk unter der IP 192.168.178.22 erreichbar ist. Auf den RPi komme ich also von meinem Notebook aus mit Putty oder mim FTP bzw SCP-Client drauf. Nur wie ich dann auf den Teensy komme weiß ich nicht. Kannst Du mir da mal Starthilfe geben?
LG,
Dennis
habe nun endlich wieder etwas Zeit gefunden mich mit dem Teensy zu beschäftigen. Habe deine aktuellste Version drauf. Nur habe ich weiterhin ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Du hast geschrieben, dass ich per Telnet (z.b. Putty) auf den Teensy zugreifen kann und dann auf der Telnet-Console die bitlash oder modbus Kommandos absetzen kann. Korrekt?
Die Situation ist nur die: Ich hab mir nun schon nen Wolf gegooglet und weiß einfach nicht WIE ich die Verbindung zum Teensy hinbekomme. Unter welchem "device" finde ich den? Muss den doch sicherlich adressieren oder so.
Den Teensy habe ich am USB-Port des Raspberry, welcher im Netzwerk unter der IP 192.168.178.22 erreichbar ist. Auf den RPi komme ich also von meinem Notebook aus mit Putty oder mim FTP bzw SCP-Client drauf. Nur wie ich dann auf den Teensy komme weiß ich nicht. Kannst Du mir da mal Starthilfe geben?
LG,
Dennis
Kommentar