Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass der HS beim Kunden keine E-Mails versendet, bei mir in der Firma aber schon! Ich habe die Netzwerkeinstellungen beim Kunden auf meinem Rechner mit ipconfig ermittelt und mit dem HS abgeglichen. Da passt alles.
    Das Empfangen von E-Mail mit der Funktionsvorlage im QC funktioniert auch.
    Ich habe nun beim Kunden schon die TCP Ports 25, 110, 465, 587 und 995 geöffnet. Leider alles ohne Erfolg.
    Hat jemand noch einen Tip für mich?
    Gruß,
    Toto
    Angehängte Dateien

    #2
    Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

    Du hast im Büro getestet und 3 Minuten später beim Kunden? Mit der selben IP-Adresse? Wie geht das denn?
    Schon mal die Firewall beim Kunden abgeschaltet? Vielleicht ist im Router auch ein falscher DNS eingetragen?

    Kommentar


      #3
      Nein gestern im Büro und heute beim Kunden.
      Firewall habe ich schon abgeschaltet- ohne Erfolg.
      DNS funktioniert. Wenn man mail.gmx.net mit Traceroute überprüft, dann kommt die gleiche IP Adresse dabei raus, die auch beim HS im Debug steht.
      Komisch ist halt, dass es im dem Haushalt des Kunden mehrere PSs, Macs, iPhones und iPads gibt, die alle keine Probleme mit E-Mails haben. Nur mit dem Homeserver funktioniert es nicht und ich habe jetzt sowohl einen HS3, als auch einen HS4 probiert...

      Kommentar


        #4
        Traceroute

        Hier noch das Ergebnis von Traceroute.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von pukmarin Beitrag anzeigen
          bei mir in der Firma aber schon!
          Warst du zuvor vielleicht per Browser am GMX Konto angemeldet?

          Kommentar


            #6
            Kann sein, wieso? Ich könnte mich auch beim Kunden anmelden, denn ich habe da einem PC mit Teamviewer stehen.

            Kommentar


              #7
              Probier mal dich vorher bei GMX anzumelden und dann per HS eine Email zu versenden.

              Ich glaube es liegt am SMTP von GMX der eine Anmeldung per POP vorher benötigt. Kannst Du auch am Experten so aktivieren.

              Bin mir aber nicht mehr sicher..

              Kommentar


                #8
                Ach so. Ja das habe ich schon probiert. POP before SMTP ist aktiviert.

                Kommentar


                  #9
                  Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

                  gmx benötigt kein POP vor dem senden. Auch nicht mit einem freemail Konto. Nutze ich so mit einem HS3

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe einen Pro Account. Dort kann eingestellt werden, ob man POP before SMTP haben möchte. Ich habe es sowohl bei GMX, als auch beim HS eingestellt und es funktioniert bei mir im Büro, nicht aber beim Kunden. Das Problem muss also an einer anderen Stelle liegen...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von pukmarin Beitrag anzeigen
                      Hier noch das Ergebnis von Traceroute.
                      Was soll das bitte mit "DEINEM" traceroute zu tun haben ?

                      Du machst nur einen traceroute von dem Server das mit dem bash Fensterchen ist nur ein widget, das ist nicht lokal von dir aus.


                      Wenn du Windows hast mach von der Console ein tracert mail.gmx.net, was aber immernoch nicht heißt das auch der HS die Einstellungen hat wie dein Windows Testrechner. Der HS scheint aber mail.gmx.net schonmal richtig aufzulösen. Evtl. ist aber auch der SMTP Port von dort Blockiert, da wird dir das Traceroute auch nicht helfen.

                      Versuche doch einfach mal beim Kunden ein telnet mail.gmx.net 25 und guck ob das klappt.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nils,
                        mit meinem Traceroute wollte ich prüfen, ob der HS die Adresse richtig auflöst, was ja der Fall ist. Auch ein "tracert mail.gmx.net" von der Konsole führt zu der IP 213.165.62.20. Den Befehl kannte ich aber noch nicht, also danke für den Tip.
                        Leider verstehe ich auch nicht, was Du mit einem "telnet mail.gmx.net 25" meinst. Wie mache ich das? Ich habe es in die Konsole eingegeben und bekomme dann die Fehlermeldung, das "telnet" als Befehl nicht bekannt ist. Gib mir also bitte noch mehr Infos dazu.

                        D A N K E !

                        Gruß Toto

                        Kommentar


                          #13
                          Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

                          Ja das olle win7/8 hat das telnet leider nicht per default mehr dabei

                          Entweder bei den Windows Komponenten telnet-client hinzufügen oder putty nehmen.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Nils,
                            danke für Deine Hilfe!
                            Wenn ich hier bei mir bei putty "mail.gmx.net" eingebe, den Port auf 25 setzte, Telnet auswähle und dann auf Open klicke, dann öffnet sich ein Fenster in dem "220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp019}" steht.
                            Wenn ich das beim Kunden mache(kann dort über Teamviewer einen PC steuern), dann öffnet sich ein leeres Fenster.
                            Was bedeutet das nun? Was schlägst Du weiter vor?
                            Gruß Toto

                            Kommentar


                              #15
                              Homeserver E-Mail Versand funktioniert nicht

                              Es gibt dort sicher eine Firmenfirewall. Am besten den dortigen Admin nach einem Smarthost fragen oder ob er Port 25 vom HS aus erlauben kann.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X