Hallo Deniz,
Regenalarm und Regenstatus sollten unterschiedliche GA haben.
Die Zeitabfrage muss dann doch nicht im Auslöser, sondern in einer Wenn Abfrage in der Sequenz stehen und zwar nur für die beiden Rollläden. Das heisst für jeden Rollladen schreibst Du eine Wenn Abfrage untereinander.
Die Lesen-Abfage über den Bus würde ich mal prüfen um sicherzustellen dass sie funktioniert. Wenn nicht sollten wir die Ausgabe im Aktor auf „zyklisch (15 min) und bei Änderung“ stellen.
Jörg
Regenalarm und Regenstatus sollten unterschiedliche GA haben.
Die Zeitabfrage muss dann doch nicht im Auslöser, sondern in einer Wenn Abfrage in der Sequenz stehen und zwar nur für die beiden Rollläden. Das heisst für jeden Rollladen schreibst Du eine Wenn Abfrage untereinander.
Die Lesen-Abfage über den Bus würde ich mal prüfen um sicherzustellen dass sie funktioniert. Wenn nicht sollten wir die Ausgabe im Aktor auf „zyklisch (15 min) und bei Änderung“ stellen.
Jörg


. Ich kann dazu in etwas spartanischer Art und Weise beisteuern, dass die Performance auch mit zunehmend geblocktem Speicher merklich abnimmt. Dies führt beizeiten sogar dazu dass eine Verbindung zum Domovea mittels des Konfigurator scheitert. Er meldet zwar offiziell keinen Timeout - aber es ist einer. Hier waren bei mir massgeblich die Bilder verantwortlich, die die Kameras aufgrund von Sequenzen schossen oder in Nachrichten dann ablegten. erst als ich dies merklich reduzierte war wieder ein normales Verhalten erkennbar.
Kommentar