Ansonsten leerer Stick oder noch anderen Krempel drauf? Dateisystem?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)
Einklappen
X
-
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
-
Also ich habe schon diverse Sticks ausprobiert und immer das gleiche. Habe Formatiert in FAT, FAT32 und NTFS ausprobiert - immer das gleiche Problem.
Nix anderes drauf auf dem Stick, nur der "autorun" Ordner mit der Domovea3.6.0.2.CAB Datei drin. In der Domovea Logdatei kann man sehen dass er auf USB zugreift aber dann einen Fehler ausgibt. Habe die Domovea auch schon zurückgesetzt und alle Dateien etc gelöscht, geht trotzdem nicht
Kommentar
-
Benenn die Datei mal in Domovea3.6.0.2a.CAB um. Hatte es auch einmal gehabt, dass es beim ersten Versuch schief ging und das umbennen hat dann geholfen.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
hat noch jemand das Problem, dass die domovea App auf dem Apple Ipad teilweise in einen "Schlafmodus" übergeht? Die App ist auf dem Pad immer geöffnet und das Ipad immer in Betrieb (Wandeinbau). Wenn die App länger nicht benutzt wird werden Popups nicht mehr registriert bzw. angezeigt. Diese werden mir erst dann angezeigt wenn ich die App schließe und erneut starte.
Kommentar
-
Hat von Euch einer eine Idee warum der Kalender nicht zur Verfügung steht?
Habe in einem neuen Projekt das Problem das ich die Kalender Funktion aktuell nur über den PC bei Eingabe der IP Adresse erreiche aber auf keinen anderem Endgerät. Vorhanden ist eine Cable Fritzbox,FB und Domovea sind auf dem aktuellsten Stand. Ich habe die Vermutung das es evtl. an der Namensauflösung liegen könnte. Was ich noch ausprobieren müsste ist in der App das Haus über IP Adresse zu suchen anstatt über den Namen. Ansonsten bin ich komplett ratlos. Hager Support weiß auch keine Lösung.
Quasi fehlt mir das bei den Einstellungen komplett der Kalender.
VG Stefan
Kommentar
-
@MaLcoLmX: an dem iPad tritt das bei mir nicht auf, aber auf einem Android Tablet. Ich vermute hier kurzfristige Probleme mit der WLAN Verbindung, dann kommt der Client wohl "aus dem Tritt".
@StefanDEG: hast Du die Namensauflösung in Deinem Netzwerk vom Tablet aus mal getestet?
Versuch doch auch mal den Kalender direkt in einem Browser am Tablet anzusprechen (bei mir zum Beispiel: http://192.168.0.224:2899/conf/index.htm).
Eventuell ist auch der Port 2899 blockiert?
Kommentar
-
Ja klar, wenn Du die GA und das Rückmeldeobjekt des Aktors kennst, kansnt Du auch nur eine Schaltfläche in der Visu anlegen ohne einen Taster im Haus zu haben.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Die Aktoren, wenn es denn Hager TXA ... sind, werden vom Konfigurationsserver selbst gefunden und auch angezeigt. mit der Anzahl an Anschlüssen.
Wenn Du ein Projekt mit demKonfigurationsserver TJA665 gemacht hast, und da alles spielt, brauchst Du das nur zu Exportieren und im Domovea.Configtool
wieder importieren. Das sollte so gehen und wenn Du alles sauber angelegt hast, hast Du sofort eine spielende Visualisierung.„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
ja...im easy-server werden alle aktoren angezeigt. ich habe aber noch keine taster bzw. kontroller angeschlossen und wollte nun zb. mal das dachflächenfenster über die Visu bedienen und nich über den taster am aktor.
wenn ich dich richtig verstanden habe, muss ich vom easy-server die daten der bereits vorhanden aktoren exportieren und im konfigtool wieder importieren und dann in die Visu schieben, richtig?
Kommentar
Kommentar