Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    Nein, das kann man nur über die Visu sehen.
    Unter anderem deshalb habe ich seit einiger Zeit ein günstiges Tablet neben der Haustür, das hat sich bisher gut bewährt.
    Ja ... das wird bei mir auch irgendwann kommen!

    Kommentar


      Statusabfrage Berker Rollladenaktor 75314013 - Domovea

      Gestern, 19:02



      Guten Abend,
      meine KNX-Installation ist 15 Jahre alt.
      ich benutze Rollladenaktoren Berker 75314013
      Dazu einen Domovea- ServerTJA4XX
      Die Domovea fährt die Rollladen wie gewünscht auf und nieder usw.
      Dabei ändert sich das farbliche Domovea- Icon von offen auf geschlossen, aber die Beschriftung bleibt auf geöffnet.
      Ist es möglich die Domovea dazu zubringen auch die Beschriftung zu ändern? Statusabfrage oder ähnliches.
      Danke für Antworten
      LG Hilde
      Allen ein frohes Weihnachtsfest!


      Kommentar


        Hilde

        Das funktioniert normalerweise. Ich vermute daher mal, dass die Rolläden nicht ganz geschlossen sind, d.h die Stausmeldung „Höhe“ des Aktors zeigt einen Wert < 100% an. Prüf das doch mal in der ETS oder schreib den Wert in einer Sequenz aus dem Gerät in eine Variable. Zu beachten: die „Höhe“ wird als Zahl von 0..255 geliefert, die Umrechnung in 0..100 % erfolgt nur in der Darstellung in der ETS oder der Domovea.

        Jörg

        Kommentar


          Danke für die Antwort.
          Ist es möglich dass man bei einem so "alten" Aktor keinen Status abfragen kann?
          Für jede Antwort dankbar.
          mfg
          Hilde

          Kommentar


            Guten Morgen,

            was steht in der Applikationsbeschreibung des Aktors?
            Ist in der Domovea eine GA für das Statussignal vom Aktor eingetragen? Wohin zeigt diese dann?

            Grüße, Jörg

            Kommentar


              Hallo, ich finde in der Applikation-Dokumentation keinen Hinweis auf eine Statusmeldung-Rückmeldung. Deswegen ist auch in der Domovea keine Gruppenadresse vorhanden. Ist es möglich den Status irgendwie anders abzufragen?
              Gruß, Hilde

              Kommentar


                Hallo,

                ja laut Applikationsdoku scheint der Aktor keine Statusrückmeldung zur Höhe zu besitzen.
                Er unterstützt auch keine direkte Angabe der Sollhöhe, man kann nur Auf- oder Abfahren sowie Stoppen.

                Ich denke in der Domovea sollte man dafür das Objekt "Andere Auf/Ab Geräte" verwenden.
                Mit diesem Objekt habe ich noch nicht gearbeitet, daher kann ich nur vermuten, wie man es verwendet.

                Wenn der Aktor, so wie ich das sehe, kein Statusobjekt für obere / untere Endlage ausgibt, so sollte man in der Domovea "Format Positionsanzeige ..." auf "Keine" setzen. Dann erwartet die Domovea kein Statusobjekt. Ob sie damit dann korrekt klarkommt, kann ich ohne Tests nicht sagen.

                Am Besten probierst Du das mal aus. Die Sicherheitsobjekte (falls benötigt und Wetterstation vorhanden) muss man nicht in der Domovea verwalten, das geht auch direkt von einem Windsensor oder einer Wetterstation, falls diese Windalarme unterstützen (zyklische Signale sind vorzuziehen, wenn vorhanden).

                Schönes Wochenende,
                Jörg

                Kommentar


                  Guten Abend,
                  bin jetzt 2 Tage abwesend, werde sobald zurück, testen!
                  Danke inzwischen.
                  Schönes Wochenende und Grüße
                  Hilde

                  Kommentar


                    Zitat von KNXbirdy Beitrag anzeigen
                    Ich hab es nach vielen Versuchen geschafft die Lupus LE201 zu integrieren.
                    Das excam File liegt hier dabei, falls es jemanden interessiert. Ich musste es nur als txt hochladen, da excam nicht erlaubt ist.
                    Oh je, komme irgendwie mit dem Hochladen von dem Excam-File nicht weiter. Bekomme ständig Fehlermeldung "Der Server ist nicht erreichbar" und danach wird Domovea geschlossen.... Kann mir bitte einer sagen welche Anpassungen dieser Textdatei notwendig sind?

                    Kommentar


                      Hallo.
                      Bei einem Kunden läuft seit einigen Monaten der domovea Basic ohne Probleme. Seit heute kann sich der Kunde und auch ich nicht mehr anmelden. Weder Pilot noch normale App. Der Fernzugriff selbst läuft aber... jemand eine Idee?

                      danke für Antworten...

                      Kommentar


                        Zitat von Scrady Beitrag anzeigen

                        Oh je, komme irgendwie mit dem Hochladen von dem Excam-File nicht weiter. Bekomme ständig Fehlermeldung "Der Server ist nicht erreichbar" und danach wird Domovea geschlossen.... Kann mir bitte einer sagen welche Anpassungen dieser Textdatei notwendig sind?
                        Nach mehreren Versuchen habe ich in die Auswahlliste rein geschaut, siehe da....Lupus Kamera ist da, uns war so viele wieviele male ich versucht habe...Obwohl der Fehler "Der Server ist nicht erreichbar" kam. Gibt es einen Grund dafür?

                        Kommentar


                          Zitat von KNXbirdy Beitrag anzeigen
                          Ich hab es nach vielen Versuchen geschafft die Lupus LE201 zu integrieren.
                          Das excam File liegt hier dabei, falls es jemanden interessiert. Ich musste es nur als txt hochladen, da excam nicht erlaubt ist.
                          Hallo KNXbirdy, ich muss leider nochmal nerven....Die Kameravorlage, vielen Dank für die Vorlage, habe ich nach mehreren Versuchen importieren können, leider habe ich jetzt mehrere Lupus LE201 zur Auswahl. Jetzt habe ich das selbe Problem wie du davor beschrieben hast, ich bekomme kein Bild. Kommt immer wieder der Fehler (401) Nicht autorisiert. Kannst du mir evtl. weiterhelfen? Und welcher Port ist bei der Domovea gemeint, HTTP?

                          Kommentar


                            Zitat von Scrady Beitrag anzeigen

                            Hallo KNXbirdy, ich muss leider nochmal nerven....Die Kameravorlage, vielen Dank für die Vorlage, habe ich nach mehreren Versuchen importieren können, leider habe ich jetzt mehrere Lupus LE201 zur Auswahl. Jetzt habe ich das selbe Problem wie du davor beschrieben hast, ich bekomme kein Bild. Kommt immer wieder der Fehler (401) Nicht autorisiert. Kannst du mir evtl. weiterhelfen? Und welcher Port ist bei der Domovea gemeint, HTTP?
                            Ihr dürft nicht im produktiven Domovea testen. Installiert euch zum testen der Kameravorlage die Domovea-Server-Software auf euerem Arbeitsplatz-PC. Das löschen der Kameras im Domovea ist imho nicht vorgesehen.
                            Die Fehlermeldung 401 deutet darauf hin, daß die HTTP-Anmeldung fehl schlägt.
                            Wenn die Kamera im internen Netz ist ohne irgendeine Cloud-Anbindung kannst du die Authentisierung für die Bildansicht ausschalten und es dann damit probieren. Wenn nicht brauchst du eine Vorlage, die Benutzer und Kennwort mit übergeben. Seit Hager aber die neue Hardwareversion im Programm hat habe ich den Domovea komplett gestrichen. Das Intervall in dem man neue Hardware kaufen muß war mir zu hoch.


                            Jochen

                            Kommentar


                              Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen

                              Ihr dürft nicht im produktiven Domovea testen. Installiert euch zum testen der Kameravorlage die Domovea-Server-Software auf euerem Arbeitsplatz-PC. Das löschen der Kameras im Domovea ist imho nicht vorgesehen.
                              Die Fehlermeldung 401 deutet darauf hin, daß die HTTP-Anmeldung fehl schlägt.
                              Wenn die Kamera im internen Netz ist ohne irgendeine Cloud-Anbindung kannst du die Authentisierung für die Bildansicht ausschalten und es dann damit probieren. Wenn nicht brauchst du eine Vorlage, die Benutzer und Kennwort mit übergeben. Seit Hager aber die neue Hardwareversion im Programm hat habe ich den Domovea komplett gestrichen. Das Intervall in dem man neue Hardware kaufen muß war mir zu hoch.


                              Jochen
                              Hallo Yoshi, vielen Dank für deine Rückmeldung! was ist mit der fehlgeschlagenen HTTP-Anmeldung gemeint, falscher Port?

                              Kommentar


                                Hallo mal wieder,

                                ich versuche mir eine mail zu senden über den Domovea. Die Test Mail unter smtp einrichten funktioniert.
                                Eine Mail aus einer Sequenz heraus funktioniert leider nicht. Woran könnte das liegen?

                                Die Log Datei sagt folgendes:

                                Code:
                                2020-01-15 19:20:55,000 ERROR [116983866] Server.Core.NotifierEngine [?] MailNotifierHandler Notify
                                System.ComponentModel.Win32Exception: Win32Exception
                                à EASendMail.SmtpClient.31(Object 1U)
                                à EASendMail.SmtpClient.05()
                                à EASendMail.SmtpClient.$3(Certificate 1U)
                                à EASendMail.SmtpClient.Connect(SmtpServer server)
                                à EASendMail.SmtpClient.SendMail(SmtpServer server, SmtpMail mail)
                                à Hager.Open.Server.Engine.NotifierEngine.MailNotifi erHandler.<>c__DisplayClass4.<SendNotificationThre ad>b__0(Notification notification)
                                à System.Collections.Generic.List`1.ForEach(Action`1 action)
                                à Hager.Open.Server.Engine.NotifierEngine.MailNotifi erHandler.SendNotificationThread()
                                EDIT: Habe mitbekommen, dass diese Testmail NICHT vom domovea verschickt wird, sondern vom PC, der das Konfigurationstool laufen hat.
                                Zuletzt geändert von mrmatzek; 20.01.2020, 11:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X