Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    Ich bin grad im Krankenhaus kann Dir daher leider keine Anleitung mit Bildern machen, aber vielleicht kann Dir das ja auch jemand anderes genauer erläutern.
    Egal was es ist und warum, gute Besserung!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Danke!

      Kommentar


        Wichtiger Hinweis die ich nur Dank Jörgs Hinweis endlich gesehen habe (warum auch immer habe ich das tatsächlich 3 JAHRE !! einfach nicht gesehen) ist, dass bei den Bedingungen ein gleichnamiger Reiter ganz rechts erscheint und dann gefüllt werden kann. Dieser erscheint aber erst, wenn du eine WENN Bedingung in Deine Sequenz gezogen hast. Wenn Du das weiß, kannst meinen Hinweis vergessen. Ich bin - trotz reger Nutzung der Sequenzen - fast vom Stuhl gefallen als ich gesehen habe das meine Augen das konsequent ausgeblendet haben (die Oberfläche sieht halt sonst immer gleich aus und da taucht auch nicht einfach was auf).
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          Guten Abend zusammen,
          habe da eine Frage zum TJA470 mit Hue Leuchtmittel.
          Ich habe über dem Esstisch eine Lampe mit 5 Hue Leuchtmittel. Wie kann ich die einzelnen Leuchtmittel zusammenfassen um beim dimmen oder Farbwechsel nicht jedes leuchtmittel einzeln ändern zu müssen?
          ist das überhaupt so möglich?

          Kommentar


            Du möchtest die Hue Lampen über einen Taster steuern oder? Dem Taster vergibst du eine Gruppenadresse und dann den einzelnen Hue Leuchten in der Domovea die gleiche Gruppenadresse. Zusammenfassen, Zimmer oder Szenen in der Domovea verwenden geht leider nicht.

            Kommentar


              Hallo zusammen,
              habe versucht Jörgs Sequenz umzusetzen.
              mache ich was falsch?!?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 4 photos.

              Kommentar


                Wunsch:
                Rollo soll bei Regen und Frost und wenn Rollo zu ist nur zwischen 10-19Uhr hochfahren!
                Auslöser der Sequenz ist Regen....danach wenn Bedingung von
                später 10:00
                früher 19:00
                Rollo zu
                Frost

                kenne mich mit den Sequenzen 0 aus und finde die irgendwie nicht leicht verständlich ....

                Kommentar


                  Nimm beim Auslöser den Regenalarm und als Bedingung „steigende Flanke“ = „wahr“

                  Prüf mal in der ETS, ob Frostalarm und Position abfragbar sind (Lesen über den Bus).

                  Kommentar


                    Hallo Jörg,
                    zunächst auch von mir gute Besserung.
                    Habe ich den Auslöser mit Regenstatus nicht gemacht. Unter Wetterstation kann man das nur als Drop Down nehmen.
                    wo stellt man das mit der steigenden Flanke ein und was heißt das überhaupt?!?

                    Kommentar


                      Sorry, hab mein Wissen sehr spezifisch aufgebaut.
                      wo schaut man denn ob etwas anfragbar ist.
                      In der GA unter Bedingungen?

                      Kommentar


                        ...
                        Zuletzt geändert von JoergDr; 24.01.2021, 15:52. Grund: unnötig

                        Kommentar


                          Die Domovea bietet beim Gerät Wetterstation keinen Regenalarm, das stimmt.

                          Ich finde aber eine Auslösung über Regenalarm besser als den Regenstatus, obwohl es damit auch ginge.
                          Richte Dir ein Gerät vom Typ Sensor - Regensensor ein und trage dort die Gruppenadresse (GA) vom Regenalarm ein, nicht vom Regenstatus.

                          Regenalarm.jpg

                          Du kannst alle Bedingungen für Deine Sequenz auch bereits im Auslöser zusammenfassen, das sieht dann so aus:

                          Rolladden Sequenz.jpg

                          Dabei habe ich nur in der ersten Zeile beim Regenalarm den Auslöser belassen, alle anderen Einträge sind nur zusätzliche Bedingungen. Man kann das erreichen indem man auf "kein Auslöser" klickt.

                          Das Auslösekriterium "steigende Flanke" kann man anstelle des "=" Zeichens aus der Liste auswählen (siehe unten im Bild).

                          In der Sequenz selbst brauchst Du dann die "Wenn" Abfrage nicht mehr, dort sollte dann nur noch der Befehl zum Positionieren stehen.

                          Anders sieht das aus, wenn Du mehr wie einen Rolladen hochfahren möchtest. Hier benötigst Du dann in der Sequenz eine "Wenn"-Abfrage (Position = 100%) pro Rolladen und kannst ihn dann gezielt hochfahren. Dafür entfällt die Rolladen-Abfrage im Auslöser. Alles andere bleibt aber so.

                          Du möchtest Deine Rolläden schützen, damit sie bei Frost und Regen nicht festkleben. Da es auch Nachts regnen kann und es da meist auch kälter ist, würde ich mir überlegen ob die zeitliche Beschränkung auf 10-19 Uhr wirklich sinnvoll ist.

                          Im ETS Gruppenmonitor kannst Du den aktuellen Wert einzelner GAs auslesen. Dazu klickst Du zuerst auf "Start" damit der Monitor aktiviert wird und dann trägst Du die abzufragende GA in das entsprechende Feld ein. Wenn Du dann auf "Lesen" klickst siehst Du ob Du eine Antwort bekommst.

                          Das Beispiel habe ich mit der ETS4 gemacht, weil ich mit der besser arbeiten kann als mit der ETS5. Aber mit der ETS5 geht das ähnlich.

                          Gruppenmonitor.jpg

                          In meinem Fall hier lag kein Alarm vor (Info "kein Alarm").

                          Wenn Deine Geräte (Alarme, Rolläden) keine Antwort liefern, gib mir nochmals Bescheid, dann müssen wir noch weitere Dinge prüfen.

                          Jörg

                          Kommentar


                            Hallo zusammen

                            Kann mir jemand sagen wie ich die Sonos Geräte in der Domovea "resetten" kann? Ich habe zwei Sonos Geräte hinzugefügt und jetzt nachträglich andere fixe IP Adressen vergeben, wodurch wohl die Verbindung nicht mehr funktioniert. Ich habe jetzt das Sonos Gerät aus der Domovea entfernt, aber leider taucht es nicht mehr über die Suche auf. Ich habe Sonos auch schon neugestartet jedoch ohne Erfolg. Ich kann aber die Sonos Geräte über die App oder Home Assistant ansprechen.

                            Kann ich irgendwie den TJA470 neustarten? Habe nichts in der UI gefunden.

                            Habt ihr noch eine Idee was das sein könnte?

                            Besten Dank & Gruss

                            Kommentar


                              Hallo Jörg,
                              danke danke danke! Ich setze mich heute Nacht dran.
                              - was ist der Unterschied zwischen Regenalarm und Status. Kann ich da die gleiche GA nehmen?
                              - ich brauche die Zeit nur in 2 Zimmern, weil sie nicht hoch fahren soll, wenn meine kleine Tochter schläft.

                              alles weitere heute Abend wenn ich es eingestellt habe!

                              Kommentar


                                Kann ich davon ausgehen, dass sie senden, wenn ich in der Domovea sowohl den Frostalarm als auch die Rolladensituation sehe oder soll ich per ETS sichergehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X