Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display in 55x55 mm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    das Geräte finde ich interessant - klingt für mich nach einer Alternative zum Zennio Z38i (lediglich die Binäreingänge fehlen).

    Also, bitte auf jedenfall berichten!

    PS: Findest Du in den Unterlagen irgendetwas zum Thema Hilfsspannung oder reicht Bus-Spannung aus?

    Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
    ...in ein oder zwei Wochen wird auch die Dokumentation verfügbar sein. Ich berichte gerne, wenn ich ein erstes Mustergerät habe.
    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #17
      Busspannung reicht aus. Es wird keine Hilfsspannung benötigt.
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #18
        Habe nochmal nach gebohrt und anscheinend wurdet ihr gefoogelt. (Hallo Günther wenn du dies liest!) und jetzt geht es doch, muss mich aber noch mit Preis und Verfügbarkeit bis nächste Woche oder so gedulden. :-)
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Ich hab grad so ein gebrauchtes Microvis erworben.
          Wie kommt das denn jetzt aber am Besten in die Wand?
          Ich habe Jung A-Serie... Irgendwie fehlt mir der erhellende Gedanke, in welchem der Jung Einbauten diese Federn des Microvis halten könnten.
          Kann mir jemand einen Tipp geben?
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            In alles was ein 55x55 Innenmaß hat. Bei mir zb. Gira Rahmen. Einfach reinstecken hält.
            Hab 3 der MicroVis. Fliegen aber jetzt nach und nach raus. Da sie irgendwie keine besonderes Handling haben.
            Seid dem die Touchhardware so günstig geworden ist, will man sowas nicht mehr bedienen müssen

            Kommentar


              #21
              Ok, muss ich mal schauen. Im Doppelrahmen verstehe ich das, im Einzelrahmen muss ich nochmal sehen
              Wenn Du mal welche loswerden willst... Aus meiner Sicht gibts im Moment nicht allzuviel, wenn man nur mal eben ein paar Sachen anzeigen will.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                ...hatte ich vergessen. Es wird noch ein Tragring für auf die Unteputzdose mitgeliefert. Darin halten dann die Klammern.

                Hast du dir dieses Projekt schon mal angeschaut.

                https://knx-user-forum.de/diy-do-you...h-display.html
                davon hab ich schon länger eins hier liegen. Das ist ein Ersatzgerät bei mir für das MicroVis. Der Editor ist eigentlich nicht viel schlechter als der vom MicroVis.

                Ein MicroVis hab ich schon ausgebaut hier liegen. Hat aber ne kleine technische Macke. Falls Interesse einfach melden.

                Kommentar


                  #23
                  Gabs das Freebus Teil irgendwo als Bausatz?
                  Interesse hätte ich schon.

                  Wegen dem Microviz melde ich mich mal.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #24
                    Der Kollege bietet die Platine komplett bestückt und gelötet an. Damals glaub ich für 90€. Dann noch das Display für 15€ bei Ebay. Mittlerweile geht auch ein 5 Zoll Display.

                    Genaueres gibts hier
                    Wiki - LCD Touch - Freebus

                    Das Teil kann auch noch analoge Eingänge, 1-Wire Temperatur und IR-Befehle empfangen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                      Das Teil kann auch noch analoge Eingänge, 1-Wire Temperatur und IR-Befehle empfangen.
                      ...und bald auch noch Feuchtigkeit :-)

                      Arno wird dies auf meinen Wunsch bald implementieren. Damit ist das dann für mich die eierlegende Wollmichsau zum Traumpreis.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        In dem Wiki findet sich kein Kontakt...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #27
                          Hast PN.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Sehr interessantes Teil! Würde das Display oder besser die Elektronik in eine normale UP Dose passen? Liest sich eher, wie wenn man da was größeres in die Wand einlassen müßte...

                            Gruss
                            Jochen.

                            Kommentar


                              #29
                              ...ja das ist so das kleine Manko an dem Gerät. Die perfekte UP-Dose gibts wohl noch nicht.
                              Und in meinem Fall kommt das Gerät als Ersatz für das erwähnte MicroVis. Und dieses sitzt in einem 3-fach Rahmen zusammen mit der Sprechanlage. Da diese bleiben soll, feile ich zur Zeit an einer Lösung mit einem normalen 4-fach Rahmen und 3 Unterputzdose.
                              Will auch nicht unbedingt hinter dem Rahmen den Putz entfernen. Da ich nicht weiß wie lange dieses Gerät bleibt.
                              ......beim dem MicroVis dachte ich auch, das wär die perfekte Lösung.

                              Kommentar


                                #30
                                Habe mir heute ein Siemens UP 227 bestellt und es soll in ca 10 Werktagen bei mir sein. Bin schon gespannt und der Preis war auch klasse! Danke nochmal für den Tipp! Ich werde berichten! Muss sowieso noch ein Buskabel zu der Dose ziehen, kann ich mich am WE gleich darüber her machen.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X