Zitat von Fabl
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zugriff auf Homeserver4 nach Firmwareupdate nicht mehr möglich
Einklappen
X
-
Homeserver 4 manuelles Update
Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme mit dem Update von 2.10 auf 4. Nachdem das erste fehlgeschlagene Update ein Garantiefall war, habe ich das zweite fehlgeschlagene Update selbst behoben.
Symptome nach Update:
1 mal piepsen, dann nichts mehr.
Auf dem Bildschirm sieht das dann so aus:
Lösung:
Bildschirm und Tastatur an den Homeserver anschliessen.
Das Firmware.dat file mit 7zip öffnen. Dort sind dann 6 files drin.
Wenn der Server ohne eingesteckten USB Stick bootet, sollten diese 6 files auf d:\ sein. Bei mir war dort nur das VMLINUZ file.
Also, Files auf USB-Stick unter \gira\*.* geschoben.
Stick rein und reboot. Daraufhin wurde der Stick als d:\ eingebunden. Das bisherige d: Laufwerk wurde als e: eingebunden.
Nach d:\gira navigieren.
Dort dann:
d:\gira> copy *.* e:\
Überschreibungsaufforderung bestätigen (bei mir mit "Z", weil US Tastatureinschtellung)
Daraufhin waren dann 6 files in e:
USB Stick entfernen und den Server neu starten. Er kam dann fehlerfrei mit Version 4 hoch.
BTW. Damit seriell funktioniert, muss zumindest das Basislinux hochfahren.
Ich hoffe es hilft.Angehängte Dateien
Kommentar
-
hab versucht das nachzuvollziehen:
1) HS4 firmware (Experte 4.0) per Ethernet übertragen
2) HS4 - 1x piep ... nichts geht mehr - Laufwerke D:\ und G:\ völlig leer
3) USB-Stick mit (7Zip) entpackter firmaware.dat erstellt
4) mit USB-Stick im HS4 hochgefahren - wird als D:\ eingebunden
5) Daten auf e:\ kopiert
6) HS4 neu gestartet
7) ... läuft
kann Prozedur somit bestätigen
interessant: Wenn man nun per Experte 4.0 erneut die firmware per Ethernet überträgt klappt das problemlos.
Hätte man die aktuelle firmware (4.0) ev. noch mit Experte 2.10 übertragen müssen ?Grüße
Christian
__________________
Kommentar
-
Zitat von trax Beitrag anzeigenhab versucht das nachzuvollziehen:
1) HS4 firmware (Experte 4.0) per Ethernet übertragen
2) HS4 - 1x piep ... nichts geht mehr - Laufwerke D:\ und G:\ völlig leer
3) USB-Stick mit (7Zip) entpackter firmaware.dat erstellt
4) mit USB-Stick im HS4 hochgefahren - wird als D:\ eingebunden
5) Daten auf e:\ kopiert
6) HS4 neu gestartet
7) ... läuft
kann Prozedur somit bestätigen
interessant: Wenn man nun per Experte 4.0 erneut die firmware per Ethernet überträgt klappt das problemlos.
Hätte man die aktuelle firmware (4.0) ev. noch mit Experte 2.10 übertragen müssen ?
Klingt sehr gut! Habe jetzt den Stick estellt, eingesteckt, HS startet, der Monitor zeigt nun auch einige andere Daten, doch jetzt komm ich nicht mehr weiter.
Wie kann ich das nun kopieren und einfügen?
Ich kann nicht navigieren! Wie soll das gehen?
Auch habe ich kein file dass ich einfügen könnte
Kommentar
-
Zitat von Fabl Beitrag anzeigen...
Ich kann nicht navigieren! Wie soll das gehen?
Wichtig... die entpackte Firmaware MUSS in einem Verzeichnis (z.B. firmware) auf dem USB-Stick sein. Befindet sich diese im Wurzelverzeichnis (root) startet der HS über den USB-Stick - da ja dieser nun als d: Laufwerk vorhanden ist.
( 1) um auf den USB-Stick zu wechseln folgendes eingeben: d: )
2) in das Verzeichnis (z.B. firmware) zu wechseln: cd firmware
3) um zu kopieren: copy *.* e:\
Nach dem Kopieren USB-Stick wieder entfernen und neu startenGrüße
Christian
__________________
Kommentar
-
Zitat von trax Beitrag anzeigenja wer noch DOS-Kenntnisse hat ist hier klar im Vorteil:
Wichtig... die entpackte Firmaware MUSS in einem Verzeichnis (z.B. firmware) auf dem USB-Stick sein. Befindet sich diese im Wurzelverzeichnis (root) startet der HS über den USB-Stick - da ja dieser nun als d: Laufwerk vorhanden ist.
( 1) um auf den USB-Stick zu wechseln folgendes eingeben: d: )
2) in das Verzeichnis (z.B. firmware) zu wechseln: cd firmware
3) um zu kopieren: copy *.* e:\
Nach dem Kopieren USB-Stick wieder entfernen und neu starten
Also einen Ordner erstellen auf dem Stick,der Firmware heißt.
Einstecken
Starten
Dann auf D wechseln
Verzeichnis Firmware wechseln
Kopieren
Fertig
Ich probiers mal!
Dankeschön!
Kommentar
-
seh ich das richtig ... du hast die firmware.dat kopiert ?
du musst diese Datei mit 7Zip entpacken !
- C:\Program Files (x86)\Gira\HS+FS\exp40\firmware\hs4\firmware.dat
- rechte Maustaste - 7Zip - Datein entpacken...
- bei Entpacken nach: das Verzeichnis (firmware) am USB-Stick auswählen
dann bekommst du folgende Dateien:
DOLINUX2.BAT
INHALT.TXT
INITRD
LOADLIN2.EXE
VMLINUZ
Mann ... so schwer ist das doch nichtGrüße
Christian
__________________
Kommentar
-
Oh, verdammt...
...mir ist das gleiche passiert und habe versucht nach o.s. Anleitung vorzugehen. Meiner ist ein HS3, den ich fälschlicherweise mit dem HS4-Image betankt habe.
Zunächst war ich erfolglos mit insgesamt 5 USB-Geräten (Sticks, CF-Adapter & Co). Nur einen Stick hat er wirklich einbinden können (bei den anderen scheiterte der Bootvorgang), doch der war ein SanDisk Cruzer, der per Default zwei Laufwerke besitzt - vermutlich wurde hier das falsche eingebunden. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe das Gehäuse geöffnet und in den zweiten IDE-Port einen CF2IDE-Adapter mit einer CF, die die Firmware-Daten enthält eingesteckt (mit externer Spannungsversorgung). Wurde als D:\ erkannt, Daten kopiert und seitdem läuft er wieder!
DANKE!
Gruß, leppenraubAngehängte Dateien
Kommentar
-
DB9WV
Anleitung hat wunderbar funktioniert!!!
Gestern einen HS4 per Seriell auf 4.0 upgedatet, heute einen vom selben Händler
ging garnichts mehr...
Anleitung befolgt und siehe da... Forum Hui, Gira Naja.
mfg Daniel
Kommentar
-
Hallo,
ich muß bei einem neuen HS4 ein Firmwareupdate machen, da er das mit dem Experten 4.1 erstellte Projekt nicht annimmt und die Firmware-Version moniert.
Der Firmwareupdate-Vorgang läft nach den beigefügten Bildern (1-7) ab, mit 3x Doppel-Pieps mittendrin.
Ich kann danach auf ihn aber nicht mit 192.168.0.11/hs-list zugreifen.
Ich hatte auch anfangs versucht mit dem Experten das Firmwareupdate per gekreuztem LAN-Kabel zu übertragen. Danach war der HS4 nicht mehr zu erreichen.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Firmware habe ich seriell und auch schon mit USB-Stick und DOS gemacht. Immer dasselbe. Er startet nach dem Firmware-Update neu, führt daraufhin die Autoexec.bat aus und dann kommt Foto 7.
Kann mir jemand helfen oder einen Rat geben?Ingo
Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2
Kommentar
-
DB9WV
Hi!
Gleiches Problem... Habe meinen HS3 zu GIRA geschickt!
Experte 4.1 installiert und Firmware-Update per Experte durchgeführt.
Laut Experte alles Übertragen. HS führt Neustart aus. Debugseite sagt aber immernoch 4.013... Also nochmal per Experte die Firmware übertragen und seit dem startet der HS in einer Endlosschleife (kommt bis zu: No Carrier on Com1 detectet).
Hilfreich oder ernüchternd?
mfg Daniel
Kommentar
-
Leider ernüchternd! Das kann doch nicht sein! Am 28.11. nachts nach 2 Jahren und 2 Monaten gibt mein HS3 den Geist auf. Ist das schon äußerst toll. Dann den für einen Kunden reservierten HS4 genommen und jetzt das.
Ich bin echt enttäuscht von Gira!
Ich probier schon gestern und heute seit Stunden rum!
Aber danke für deinen Hinweis, du hast mich vor der Klapse bewahrt!Ingo
Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2
Kommentar
Kommentar