Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einfache Visualisierung für Android iPad iPhone und iPod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Michael,
    sende doch mal bitte deine datei mit den Gruppenadressen zu mir.
    Gruss Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #47
      Hallo Michael

      Ich muss meine Gruppenadresse heut fertigstellen.....
      Dann würde ich sie dir senden....

      Gruß Michael

      Kommentar


        #48
        Hallo Michael


        Ich hab es geschafft..... Es läuft soweit über Netzwerk

        Aber sobald ich mein iphone Ausschalte ist alles weg.... Und muss per Computer neu eingespielt werden.....:-(((

        Ein schönes Wochenende Gruß Michael

        Kommentar


          #49
          Hallo Michael,
          schön das es funktioniet.
          Um nicht immer die Applikation neu laden zu müssen wenn sie beendet wurde, musst du bei den Einstellungen des iViewers bzw iViewerNext die ersten 4 Schalter ausschalten (Reload Gui layout; Reload Gui assets ...).
          Gruß
          Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar


            #50
            Hi Michael

            Vielen Dank nochmal....:-))

            Wie kann ich das von unterwegs Steuern???

            Gruß Michael

            Kommentar


              #51
              Hallo Michael,

              die Stichworte heißen DynDns und Port Forwarding (Protweiterleiotung). Du must den Prot 3671 nach der IP Adresse von deinen IP-Interface weiterleiten. Ausserdem must du den DynDns Dienst (oder ähnliche) damit beauftragen, dass der Du über Deiner Domainanadresse dein Router von aussen erreichtst. Ich gehe davon aus, dass du keine feste IP Adresse hast. Dein Router in Verbinung mit DynDns sorgen dann dafür. Aber dazu gibt es bestimmt ausreichend Informationen im Internet.

              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #52
                Damit kann dann jeder dein Haus steuern... Google lieber nach VPN.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Niko,


                  du hast im Prinzip recht. Nur das jemand Dein Haus steuern kann muss er ersteinmal deine Domain bzw. eine IP-Adresse kennen. Dann muss er den Port kennen. Ich würde persönlich mein Diomain in diesem Forum bekannt geben. Ich habe allerdings vor einigen Jahren den Download von einer etwas größeren Applikation versucht über VPN zu laden. Es war fast nicht möglich. Die kurzen Timeoutzeiten beim KNXnetIP Protokoll verhinderten dies. Ohne VPN funktionierte es deutlich besser. Ich würde stark vermuten, dass die Verbindung ohne VPN deutlich stabiler ist. Aber Erfahrungen habe ich nicht. Hast du welche? Wenn ja welche? Ich habe die Erfahrung, und dass mittlerweile schon Jahre, dass die Verbindung ohne VPN, auch bei schlechten Netzen, sehr stabil läuft.


                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Michael,

                    security by obscurity hat nichts mit Sicherheit zu tun. Einen Dienst wie den Zugang zur Haussteuerung nach außen zu öffnen würde ich als grob fahrlässig einstufen.
                    Der overhead für eine VPN Verbindung sollte ca. bei 5% liegen (je nach Paketgröße) also zu vernachlässigen.


                    Grüße Thomas

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Michael und Nico

                      Ich hab es geschafft und es Funktioniert........
                      Ich hab mir ein dns.org Anmeldung besorgt und dann VPN......es läuft
                      Problem war die Kabeldeutschland Box 😞
                      Aber jetzt läuft es......

                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #56
                        Freut mich zu hören. VPN ist auf jeden Fall die sicherere Variante. Mit offenen Ports Richtung Internet zu hantieren ist nicht nur gefährlich, wenn der Angreifer IP und Port kennt, das lässt sich auch ganz leicht scannen. Selbst Google indexiert teilweise die Loginseiten von privaten Routern die über das Internet erreichbar sind.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo Michael,

                          ich habe heute leider den Guidesigner auf die Version 2.6.0.602 upgedated...jetzt kommt bei mir die Meldung, dass das Plugin nicht geladen werden konnte...

                          kennst du schon das Problem?

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo,
                            dann hast du bestimmt nicht die richtige Version vom PlugIn. Bitte downloade doch die letzte Version (siehe 23.12.2013 17:07) die in diesem Forum vorhanden ist.
                            Gruß
                            Michael
                            www.knXpresso.com

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,
                              ich habe soeben ausprobiert. Mit der Version 2.6.xxxxx funktioniert es nicht, mit der Version 2.7.xxx funktioniert es. Also bitte die Version 2.7.xxx.xxx vom guiDesigner (guiDesigner - CommandFusion) runterladen
                              Gruß
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                #60
                                Update

                                Hallo Michael,
                                das ist ja alles viel aufwendiger als geplant. ;-)
                                Aber so ist das halt mit der Detailarbeit.

                                Hast Du Dir schon abschließende Gedanken über den Preis für Privatnutzer gemacht?
                                Das Plug-In läuft glaube ich im Moment in 06/2014 ab.

                                VG
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X