Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammlung Fehler und Verbesserungswünsche bzgl. Hager Domovea
Wünsche:
Kameralivebild als "Popup". Ein Snapshot geht ja, aber wenn z.B. die Türklingel betätigt wird, will der Benutzer ein Livebild sehen, kein Einzelbild.
Eine Datensicherung sichert nicht die Hintergründe und Icon's mit. Erstellt man eine Datensicherung, spielt dann z.B. das Hager Demp Projekt ein und dann im Anschluss seine vorher erstellte Sicherung, kann man alle Icon's neu einpflegen.
Merkwürdig ist dabei, dass im Hager Demo Projekt die Icon's und Hintergründe mit drin sind, sprich so wie es richtig ist.
Anzahl freie Sequenzen sollten von 50 auf 100 verdoppelt werden. Man muss sich doch einiges wegen fehlerhafter oder fehlenden Möglichkeiten selber in Sequenzen zusammen “basteln“ und deshalb sind 50 frei verfügbare Sequenzen zu wenig.
In der Android App, egal ob Smartphone oder Tablet, werden die eigenen Icons erst verspätet angezeigt. Obwohl im Domovea Server bei den einzelnen Geräten eigene Icons hingelegt sind, zeigt die Android App erst für einen Bruchteil einer Sekunde das vorherige Standard-Icon des jeweiligen Gerätes an.
Zum einen ist dies ein Fehler, zum anderen frage ich mich woher das falsche alte Standard-Icons genommen wird, da es in Server ja ausgetauscht wurde.
“Steuerbefehl ein/aus“ wird in der Android App im Smartphone (Samsung Galaxy 9000 sprich “S1“) nicht angezeigt. Im Android Tablet wird es merkwürdigerweise angezeigt!
Scheinbar erledigt, da heute im Smartphone die besagten fehlenden Steuerbefehle vorhanden sind.
Im neuen PC Client Version 3.1.0.1 wird bei Vollbild Sonnenauf- und Untergang nicht dargestellt. Verkleinert man das Fenster in der Horizontalen ein wenig, erscheint Sonnenauf- und Untergang. Verändert man das Fenster dann aber wieder in der Vertikalen, sind Sonnenauf- und Untergang auch wieder weg.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar