Zitat von juecat
Beitrag anzeigen
Zum Schalten willst Du mit dem als Ausgang konfigurierten IO einen "Eingang" auf der anderen Seite betätigen. Dieser sollte potentialfrei sein und z.B. als ein Optokoppler oder auch eine Relaisspule ausgeführt sein. Oft ist das aber nicht der Fall und dieser "Eingang" stellt eine Spannung bereit, die dann auf GND heruntergezogen oder auf xy V hochgezogen werden soll, z.B. durch einen Taster oder einen Relaiskontakt.
Zwar ist es denkbar, auch eine fremde Spanung herunterzuziehen, dafür müsste man aber auch die GND von Multi-IO und vom fremdem System verbinden, was zu einer GND-Verschleifung führt, von der ich nur abraten kann.
Mein Vorschlag: Erstmal messen was Sache ist und wie es funktioniert. Dann überlegen ob es direkt mit dem Multi-IO geht oder besser ein Relais zwischenzuschalten ist.
Viel Glück
Stefan
PS: Ich habe früher schon mal gefragt, ob eine fertige Lösung, die man direkt mit der UAV 1:1 verbinden kann von Interesse wäre, aber die Antwort darauf war sehr mau. Sieht das mittlerweile besser aus? Oder wollen alle lieber Basteln?
Kommentar