Zitat von Schneiderli
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?
Einklappen
X
-
Laut Datenblatt ist dieser hier relativ ähnlich jedoch mit mehr Speicher ausgestattet: https://www.allnet.de/de/allnet-bran...8-farbe-black/
Hat jemand eine Empfehlung für einen der beiden?
Geplant wäre Fully Kiosk laufen zu lassen und eine Webseite darzustellen.
Allnet Geräte kommen im anderen Wallpanel- thread ja nicht soo gut weg.
playstore sollte auch funktionieren.
Kommentar
-
Ein Tablet kam für mich wegen des verbauten Akkus nicht in Frage. Auch wenn es zahlreiche Berichte gibt, wonach das bei einigen schon jahrelang funktioniert. Außerdem habe ich kein brauchbares Tablet in der Größe gefunden.
Als Halterung habe ich irgend eine VESA kompatible verwendet, das Internet ist voll davon. Da ich den Monitor nach vorn ziehen und seitlich wegklappen können wollte, habe ich eine mit einem Arm und 3 Gelenken verwendet. Weiterhin wichtig war mir die Möglichkeit den Monitor auch vertikal ausrichten zu können.
Das Allnet-Gerät scheint mir sehr ähnlich, konnte keinen Preis finden. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
edit: bei meinem iiyama funktioniert der Google PlayStore, Sideloading ist aber auch möglich.Zuletzt geändert von Minion; 22.04.2024, 06:52.
Kommentar
-
Die Allnet-CPU (ArtNr. 212866) scheint deutlich performanter mit dem RK3588. Das Allnet ist ca. 15% teurer, hat allerdings in der 21" Variante auch PoE+ Versorgung, also nur eine Leitung am Einsatzort und kein recht globiges Netzteil. Das Gehäuse wirkt auf den ersten Blick so ähnlich, dass ich vermute, die Geräte laufen vom selben Band.
Kommentar
-
Schnellere CPU ist grundsätzlich immer gut. Wenn einem 21 Zoll reichen, würde ich vermutlich auch aufgrund des POE den Allnet nehmen. Bei mir musste es mind. 24 Zoll sein, da sonst die Nische nicht vollständig abgedeckt wäre. Ist schon nicht verkehrt, dass man Details der Visu auch noch aus einigen Metern Entfernung erkennen kann und an Informationen die man darstellen will, kommt ja schnell ne Menge zusammen.
Ansonsten hab ich bei iiyama keine Probleme mit der CPU. Bei aufwendigen Layouts mit vielen Graphen und nachträglichen CSS-Korrekturen, sieht man teilweise 2 bis 3 Sekunden lang, wie nach einem Wechsel der Ansicht die Elemente ausgerichtet werden. Stört mich aber nicht, da das Panel die meiste Zeit eine Seite zeigt und da gibts keinerlei Probleme mit der Anzeige oder der Aktualisierung der Daten. Aber ja, verglichen mit der Darstellung derselben Visu auf einem iPad, merkt man schon einen Unterschied: da ist alles sofort an seinem Platz, ohne Verzögerung. Ist aber wie gesagt sehr von den dem abhängig, was angezeigt wird und sicherlich kann man Home Assistant (viel Berechnung findet in der UI statt, statt auf dem Server) nur bedingt mit anderen Visus vergleichen. Habe noch einen eibPort: wenn ich dessen Visu per iFrame in Home Assistant einbette (was ich eigentlich nicht benötige, aber es geht technisch), dann lädt diese ohne merkliche Verzögerung. Allenfalls der Start dauert paar Sekunden.
Ansonsten macht das Teil bei mir ja nichts anderes, als die Visu anzuzeigen. Dafür reicht die gebotene Leistung allemal. In den Menüs von Android oder Webbrowsing geht auch ganz normal. Man steht ja auch nicht stundenlang davor und bedient das Gerät.Zuletzt geändert von Minion; 23.04.2024, 08:42.
Kommentar
Kommentar