Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sind denn nun eigentlich die Erfahrungen mit den kleinen Windows PC's im Betrieb? Laufen die bei euch 24/7 durch oder werden die täglich hochgefahren?

    An sich ist ja ein 23" Touchscreen schon schicker als ein 10" Tablet, aber irgendwie kann ich mir unter Windows keinen störungsfreien Dauerbetrieb vorstellen. Wenn ich da jedesmal, wenn ich mal was bedienen will, erst ewig warten muss, dann wäre das aus meiner Sicht ein Ausschlusskriterium.

    Kommentar


      Ich hab eine ZBox AD02 seit 3 Jahren mind. im 24/7 Dauerbetrieb... Null Probleme bisher..
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        Hallo zusammen,
        in diesem Thread wurde ja nun vielfach der LG23ET63V-Monitor eingesetzt. Auch ich habe ihn nun, gemeinsam mit einem NUC DN 2820FYKH. Alles wunderbar, bis auf eines: DPMS funktioniert nicht. Wenn der NUC auf Powersave schaltet, kommt erst für 5 min "No signal" auf dem Bildschirm, dann schaltet der Bildschirm ab und geht nur wieder manuell anzuschalten. Das ist nicht die Idee von DPMS, eigentlich sollte der Monitor aufwachen, sobald der Rechner das will. (Es funktioniert problemlos an meinem Acer-Desktopmonitor, daher weiß ich, dass es nicht am NUC liegt). Nun hat der LG nur sehr wenige Einstellmöglichkeiten, daher hab ich da schon fast aufgegeben. Hat es jemand anderes hingekriegt, dass der LG von selbst aufwacht?
        VG, Fry

        Kommentar


          Dann ist das beim 23ET63V anders als beim 23ET83V, den ich hier einsetze...da funzt das ohne Probleme. Dauert auch keine 5 Minuten zum Standby, sondern vielleicht 10 Sekunden bis er das "No Signal" abschaltet. Würde mich wundern wenn LG hier etwas geändert hat, vielleicht liegts doch am NUC...auch wenn es an einem anderen Monitor funktioniert, die NUCs benötigen meiner Erfahrung nach ein paar Bios-Revisionen bis alles nach Standard läuft. Ich würde da mal noch das nächste Bios-Update abwarten...
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Ergänzung (gerade mal in die verschiedenen Bios-Changelogs des NUC geschaut):

            - Fixed issue where monitor will not display after S3 resume
            - Reduced shutdown time when a USB touch screen is attached
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Leider ist es das nicht. BIOS ist aktuell, und der NUC ist alt genug, dass solche Sachen bereinigt sein sollten. Und es funktioniert ja am Acer. Ich werde mir wohl damit behelfen, den Monitor einfach per Relais aus- und anzuschalten.

              Kommentar


                Servus mitanand,

                nach dem ich den Beitrag jetzt schon mehrmals gelesen hab und die gezeigten Lösungen wirklich Klasse finde, versuche ich nun die richtige Lösung für mich zu finden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!

                Nach langem hin und her habe ich mich dazu durchgedrungen den Gira Homeserver 4 zu kaufen. Für die Visualisierung würde ich gerne den hier oft vorgestellten LG Bildschirm oder den Lenova All in One PC verwenden (Preis Optik, vorgestellte Einbauideen einfach top!). Wer hat von euch eine solche Kombi und läuft alles tadellos??

                Weiterhin, was benötige ich, um mit meinem HS4 und den o.g. Geräten eine Gira Türsprechanlage ordentlich zu verknüpfen. Beim Klingeln soll das Bild auf meine externe Haustürkamera (Hikinson, siehe Forumsbeitrag!) umstellen und ich will natürlich auch mit meinem Gast vor der Tür sprechen können, ohne nochmals extra eine Sprechanlage innen montieren zu müssen, sprich ich benötige ein Mikrofon & Lautsprecher!

                Dank im voraus







                Kommentar


                  Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                  Leider ist es das nicht. BIOS ist aktuell, und der NUC ist alt genug, dass solche Sachen bereinigt sein sollten. Und es funktioniert ja am Acer. Ich werde mir wohl damit behelfen, den Monitor einfach per Relais aus- und anzuschalten.
                  Also, angesteckt durch Stefan (dreamy) habe ich ja mit dazu beigetragen, das nun viele hier zum LG gegriffen haben - das freut mich sehr.

                  Es muss an deinem Rechner liegen - ich habe dein Problem bei meinem LG ET 63V gerade nachgespielt- geht der Rechner in den Energiesparmodus - geht anschliessend der Monitor genau nach 8,..s in den Energiesparmodus mit vorheriger Bemerkung fehlendes Signal. Nach anschliessender Wiederkehr des Rechners (per WOL, oder ähnliches) ist der Monitor, sofort wieder da-> Nix Sensorknopf drücken oder ähnliches.
                  Was ich am Moni jetzt genau eingestellt habe, weiss ich nicht mehr - aber ich glaube, da gab es nicht viel.

                  @dreamy- wie machst du das mit deinem LG-> hängt der zusätzlich am Schaltaktor ?? Überlege bei Szene Schlafen, längere Abwesenheit,..... ihn vom Strom zu nehmen-> was meinst du Stefan? PS: Der HTD Baustein für den HS3 ging erfolgreich bei mir letzte Woche in Betrieb, ebenso das Codeschloss Sebury mittels Raspi+Homeserver Gott segne unseren Rainer Hoffe wir hören uns.
                  Sorry für OT an dieser Stelle.

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,
                    ich glaube ich bin jetzt auch infiziert. Ich habe vor mir einen LG in die Rückwand eines Raumteiler-Schrankes zu setzen und ihn irgendwie von hinten per selbstgebautem Vesa-Aufsatz zu fixieren. Als Rechner wird es sicher ein NUC, bin von dem Ding super begeistert.
                    Was Den LG betrifft, schwanke ich zwischen den beiden Modellen: 23ET63V und 23ET83V.
                    Dreamy, keldan, könntet ihr mir sagen warum ihr das eine bzw. das andere Modell gewählt habt? Irgendwie übersehe ich wohl den wesentlichen Unterschied auf der LG-Web-Seite...
                    Wenn einer der beiden Monitore jetzt noch Lautsprecher/Micro und IR hätte wäre das der Gipfel :-)

                    Kommentar


                      Ich habe den LG an einem Schaltaktor, aber auch nur weil ich ein paar Kanäle über habe...rechnen wird sich das aber nie, da im Energiesparmodus des LG ja nur ein paar hundert Milliwatt benötigt werden.

                      Zu den Unterschieden der LG-Modelle:
                      23ET83V: das erste Modell, ohne VESA, Kabelabgänge nach hinten (ungünstig für die Wandmontage), Rahmen vorne seitlich in weiss
                      23ET63V: der Nachfolger des 83V, mit VESA, Kabelabgänge hinten mittig seitlich (besser für Wandmontage), Rahmen vorne seitlich schwarz, ein paar mm tiefer in der Gesamttiefe als der 23ET83V

                      Ansonsten sind die beiden identisch, soweit ich das beurteilen kann. Micro, CAM, LS haben beide nicht.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        der 23ET83V hat so wie es aussieht keine VESA halterung und ist auf der Rückseite gewölbt.
                        der 23ET63V hat VESA und ist auf der Rückseite fast völlig flach.
                        Somit kommt für unsere Zwecke wohl nur der 23ET63V in Frage.
                        Ansonsten scheinen die inneren Werte gleich zu sein.

                        Kommentar


                          Mikro + LS einfach mal ca. auf seite 13 nachschauen - so habe ich es gemacht. Der USB LS bei mir dient nur für SIP Telefonie via X-Lite. Zusätzlich hängt der Rechner an einem HTD Multiroomverstärker als Quelle (XBMC und Musik).

                          Das Problem mit X-Lite habe ich auch mit einem gestrigen Update auf 4.82 nicht lösen können

                          Heisst, mache ich einen abgehenden Call (wähle Nummer über Touch) friert die Bedienung via Touch ein- keine Touchbedienung mehr möglich-> somit muss ich erst immer ne Funkmaus aus der Schublade holen-> mit der ist alles möglich. Hoffe das Gerald SIP Baustein für den Quadclient bald fertig ist.

                          Wäre super wenn das einer der LG Kandidaten mal bei sich nachspielen könnte-> GEBEN UND NEHMEN

                          LG
                          DANIEL

                          Kommentar


                            Danke für eure Antworten. Stimmt, die VESA-Halterung ist natürlich ein Argument. Dann wird es wohl der 23ET63V werden. So richtig verfügbar scheint der aber noch nicht zu sein, zumindest nicht unter 350 €. ... OK ... Geduld....
                            Hat jemand so einen Touchpanel schon mal in eine Hohlwand oder Rückwand gesetzt? Würde mich interessieren wie ihr den von hinten verschraubt habt, bzw. ob es vielleicht sogar ein Montageset gibt.
                            viele Grüße

                            Kommentar


                              Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
                              Hat jemand so einen Touchpanel schon mal in eine Hohlwand oder Rückwand gesetzt? Würde mich interessieren wie ihr den von hinten verschraubt habt, bzw. ob es vielleicht sogar ein Montageset gibt.
                              viele Grüße
                              Also, hast du dir den Thread hier eigentlich komplett reingezogen? Ich weiss, is viel aaaaaber, lohnt sich, ab Seite 13 habe ich alles bebildert dargestellt - auf den nachfolgenden Seiten gab es viele Nachahmer die Top Arbeit bebildert dargestellt haben.

                              Also ein wenig lesen und Bilder studieren musst du schon, mit ein wenig handwerkliches Geschick, wirst du ein absolutes TOP LOW-Budged Produkt haben - da können viele Touch PC's > 2000€ nicht mithalten.

                              Also 30 Minuten lesen und sich inspirieren lassen.

                              LG
                              Daniel

                              Kommentar


                                Oh ja das hab ich, und wie! Alle 26 Seiten. Finde den Thread super.
                                Aber hast du meinen Beitrag auch gelesen? Es geht mir um eine Hohlwand-Installation, besser gesagt um eine Schrankrückwand, ich habe also keinen UP-Einbaukasten oder ähnliches, nur eine 2cm starke MDF-Platte. Eine Teleskop VESA-Halterung kommt daher nicht in Frage. Ich werde also über irgendeine Art Schiene von hinten den Bildschirm montieren, das wird schon funktionieren, hoffe ich. Deine Lösung habe ich schon gesehen, ist sicher super, aber meine Nachfrage bezog sich auf eine eventuelle Erfahrung eines Touchscreen-Besitzers mit einer Rückwand-Installation. Grüße, Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X