Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, ich möchte gern kurz das Thema mit dem Xoro MegaPAD nochmal beginnen... Wer von euch hat das Unterputz eingebaut oder Aufputz an die Wand geschraubt? Mir geht es jetzt nämlich rein um das Netzteil Out 12V/3A. Wo kann man dieses Unterputz verstauen wegen der Wärmeentwicklung oder gibt es bei diesem Netzteil kaum eine?

    Habe mir bereits auch schon ein UP Netzteil angesehen, weiß jedoch nicht ob ich diese verwenden kann, weil nur 1A output ist. Somit fraglich ob das Tablet überhaupt läuft?
    http://www.elv.de/netzteil-fuer-mont...-12vdc-1a.html

    Kommentar


      Sofern der Bildschirm vom Tablet nicht durchgehend an ist, sollte 1A grundsätzlich ausreichen. Hier noch eine etwas günstigere Möglichkeit inkl. USB-Anschluss

      Kommentar


        Ich kann kein 5V UP Netzteil einbauen wenn ich 12V benötige bzw gefordert ist . Aber das Netzteil kenn ich und werde ich auch woanders benötigen.

        Kommentar


          Das Netzteil wird kaum warm. erst recht nicht, wenn du das Display mit WoLi2 nur bei Bedarf einschaltest.

          Hab ne Holzständerwand und darin das Netzteil verstaut. Würde - der Zukunft wegen, man weiß ja nie wie lange das Display hält - einen kleinen Kasten in die Wand einlassen vor dem dann das Display montiert wird. Mit einer Zuluft Öffnung unten und einer Abluftöffnung oben wird da nix passieren was auf Stauwärme zurückzuführen ist.

          Meine Bilder gibt's hier irgendwo in dem Thread. Einfach mal 1-3 Seiten zurück blättern.

          Kommentar


            Das Tab wird bei mir im Badezimmer hängen und dient für TV (Filme, Serien etc), Musik und was sonst so einfällt. Sprich es ist nur Online, wenn ich dies über eine Schaltbare Steckdose einschalte.

            Meinst du diese Bilder: #404
            Leider sehe ich da nicht wie du das so gemacht hast.

            Ich habe hier zwar schon div. Einbaumögilchkeiten gesehen und ich werde dies wohl auch so lösen, dass ein Einbaukasten eingelassen wird, in diesem Befindet sich Netzwerkanschluss und Stromanschluss bzw. das Netzteil. Mit VESA Montage und das Display wird komplett nach hinten an die Wand gedrückt. Somit sollte man diesen Kasten gar nicht mehr sehen. Somit kann auch die warme Luft oben (weil ja nicht dicht abgeschlossen) austreten. Einen Temp. Sensor könnte ich ja noch reinplatzieren.
            Somit ist ein einfacher Austausch in Zukunft möglich weil ich nur das Tab von der VESA Halterung abmontiert muss. Einbauen tu ich sowieso kein Tablet.

            Aber danke für die Info!

            Kommentar


              Wollte mal fragen, ob jemand das folgende Gerät zur Visualisierung benutzt, da dieses aktuell recht günstig ist (200 €). Wichtig wäre für mich der Anschluss per Ethernet. Hat das von euch schon jemand mit diesem Gerät hinbekommen ?

              Blaupunkt Endeavour 1013

              http://www.notebooksbilliger.de/blau...630?nbb=8f14e4
              http://www.blaupunkt.com/uploads/tx_...our%201013.pdf

              Herzlichen Dank

              Thomas

              Kommentar


                Puh, mit Android 4.4.2.... willst Du so was tatsächlich neu kaufen?

                Kommentar


                  Wieso nicht? Zumindest wenn es um ein Gerät die die Visualisierung geht. Dort ist es doch wirklich schnuppe was da genau drauf läuft.

                  Kommentar


                    Gibt es eine Möglichkeit das Xoro Megapad 2151 (bei abspielen von Musik, Film etc) in die Lautsprecher der Musikbeschallung einzubinden?

                    Anschlüsse
                    1 x DC IN
                    1 x Mini USB Anschluss
                    3 x USB Anschluss
                    1 x Kopfhöreranschluss
                    1 x SDHC Kartenleser
                    1 x RJ45 LAN Anschluss

                    Bluetooh 3,0

                    Kommentar


                      Ähm...Kopfhörerbuchse mit dem Verstärker verbinden?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Asoo eh so einfach. Danke

                        Kommentar


                          Seit dem Anniversary Update von Win10 schaltet sich der LG komplett ab und kann nur mit der Power Taste wieder belebt werden.
                          Hat das noch jemand und evtl. eine Lösung dafür?

                          Kommentar


                            Es ist mir schon ein bisschen peinlich zu fragen, aber...


                            Ich habe mir jetzt auch den hochgelobten LG 23ET63V gekauft. Da der zugehörige NUC noch einige Zeit auf sich warten lässt, habe ich den LG an meinen Desktop PC angeschlossen. Problem bei der Sache: Touch funzt nicht. Habe mir alle Windows (7) Einstellungen angesehen, auch mit Google.., hilft nichts. Andere Endgeräte versucht, hilft auch nichts.

                            Hat hier jemand den Kniff auf Lager, der für mich unauffindbar ist?

                            Ich verliere hier gleich die Nerven.

                            Kommentar


                              Mal blöd gefragt:

                              HDMI und USB angeschlossen?

                              Mein LG ist jetzt zum dritten mal defekt.
                              Montag geht er wieder in die Reparatur.

                              Kommentar


                                DANKE für deine "blöde" Frage..war so dämlich und habe den USB nicht dran gehabt..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X