Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einsätze für Steckdosen zur Kindersicherung - was nehmen?!
Hallo,
Ich hatte die Teile von Ikea gekauft. Benutzung für uns war umständlich. Haben aber ihren Zweck erfüllt. Ich fühlte mich sicherer. Andererseits ist meine Tochter nie an die Steckdosen gegangen. Das Thema war für sie nicht interessant.
Mit den z.B. Gira oder Siemens Steckdosen ist das aber definitiv nicht so? Man merkt keinen Unterschied zu normalen Steckdosen?
Hallo
Wir haben die von Gira verbaut. Das merkt man überhaupt nicht das da ein Schutz drin ist. Stecker rein als wenn nichts davor wäre, aber EIN Nagel oder Schraubendreher bekommt man da nicht rein.
Hatten auch welche aus einem gelb/blauen Baumarkt (den es nicht mehr gibt) und da war auch optisch auch der gleiche Schutz drin, hat aber nicht geholfen.
Sollte für stellen sein wo die Kinder nicht hin kommen. Z.B. an der Wand stehenden Sofa.
Habe es mit einem Schraubendreher getestet. Die Toleranz war so groß das sich die Platte zur Seite gedreht hat und ich den Schraubendreher ohne widerstand in die Steckdose stecken konnte.
alles ziemlich interessant..
das mit den "Plättchen" wusste ich auch nicht.. hab die Dinger gutgläubig
bei Amazon bestellt.. Da steht auch nichts von "nicht zulässig" oder ähnliches..
gut.. jetzt sind sie drin... was soll ich machen..
Komischerweise ist mein kleiner Scheißer sehr an Steckdosen interessiert..
Wir haben nur einmal vor seinen Augen einen Staubsauger eingesteckt und
schon versucht er da alle Nase lang seine Finger reinzustecken..
jegliche Erziehungsversuche sind bis jetzt gescheitert... deswegen bin ich
ganz froh, diese Teile verbaut zu haben.
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Ich war damals 4. Einzige Steckdose in der kein Berührungschutz drin war, war die Dose hinter Opas Sessel.
Ich kann mich nicht mehr dran erinnern, aber den Erzählungen meiner Eltern nach war es wohl nicht so lustig, als ich die Rundstricknadeln meiner Mutter in beide (!) löcher gesteckt habe. "Hilfeeee!" oder so hab ich wohl gerufen. Brandblasen entlang der Stricknadeln gab´s wohl an den Händen.
Hab selbst bei mir die Berker mit erhöhtem Schutz verbaut, aber in obigen Fall hätten die nicht geholfen.
wenn man das so hört, dann stört der höhere Eindringwiderstand von Nachrüstlösungen auch nicht mehr.
Wenn man in so einem Fall noch geerdet steht, fließt der Strom einmal über den Körper und artig wieder zurück in die Dose. Da hilft dann nicht mal ein FI.
Gruß, Sebastian der trotz erhöhtem Berührungsschutz in allen Dosen froh ist, dass die Frau keine Stricknadeln besitzt.
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
Der Strom floss über beide Hände durch den ganzen Körper.
Ich war in der Zeit einfach ein Ohmscher Verbraucher. FI gab´s da noch nicht. Schraubsicherungen war da angesagt.
Wir haben im Neubau komplett Jung-Steckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz (*KI* in der Artikelnummer) verbaut. Nimmt man nicht wahr, wenn man einen normalen Stecker reinsteckt.
Einziger Nachteil: Mit dem Phasenprüfer kommt man so nicht rein, da braucht man dann schon zwei.
Einziger Nachteil: Mit dem Phasenprüfer kommt man so nicht rein, da braucht man dann schon zwei.
Das ist ein Vorteil. Die Dinger gehören da genauso wenig rein, wie Stricknadeln.
Ein Lügenstift führte in meiner Jugend schon zu Kupferlotpunkten auf einem Fäustel. (Badfließen runter gehauen, nachdem "geprüft" wurde ob kein Strom mehr auf der abmontierten Steckdose war.)
Nun würde ich gerne weitere Steckdosen dementsprechend umrüsten. Gibt es den weißen Kunststoffeinsatz für Steckdosen auch einzeln zu kaufen? Und vorallem: wie nennt sich das Teil???
Nun würde ich gerne weitere Steckdosen dementsprechend umrüsten. Gibt es den weißen Kunststoffeinsatz für Steckdosen auch einzeln zu kaufen? Und vorallem: wie nennt sich das Teil???
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar