Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele@home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Josef

    "Supervision" ist die Möglichkeit die Daten von anderen Geräten auf dem z.B. Backofen anzuzeigen und diese hierüber zu steuern.

    Im Hintergrund wird Miele@Home verwendet, um die Kommunikation aufzubauen.

    Miele@Home hat ein Webinterface zur Steuerung als auch ein WebService (SOAP auf XML Basis), um die Geräte anzusprechen.

    Gruß

    Thomas
    Smart homes for smart people

    Kommentar


      #47
      Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen

      Im Hintergrund wird Miele@Home verwendet....
      Miele@Home hat ein Webinterface zur Steuerung als auch ein WebService (SOAP auf XML Basis), um die Geräte anzusprechen.
      Hi Thomas

      ok d.h. nicht wirklich was neues
      da diese miele@home Geräte das Doppelte eines "Standard" Miele Gerätes kosten werd ich wohl weiter bei meinem Stromrelais bleiben

      LG

      Josef
      LG

      Josef

      Kommentar


        #48
        Dazu habe ich noch die Aussage bekommen dass man die Miele Geräte mit dem Miele@Home nicht steuern kann - nur den Status auslesen. Daraufhin habe ich erstmal darauf verzichtet.

        Kann man die darüber doch ansteuern?

        lg
        joe

        Kommentar


          #49
          Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
          Kann man die darüber doch ansteuern?
          Jein - man kann z.B. einen Backofen ausschalten, aber nicht einschalten. Einfach um zu verhindern, dass man einen Backofen unbeaufsichtigt laufen lässt.

          Meiner Meinung nach ist auch weniger das Steuern interessant, als das Auslesen von Informationen wie z.B.
          • Anzahl der Garvorgänge in dem Dampfgarer bis zum Entkalken (d.h. komme ich den Abend mit 3 Garvorgängen noch über die Runden)
          • Restlaufzeit des Geschirrspülers / Waschmaschine / etc (mit Einblendung in z.B. die Dreambox)
          • Einschalten der Beleuchtung über den Geräten, wenn z.B. die Tür geöffnet wird
          • Ausschalten von Backofen / Kochfeld / etc. im Nachtmodus oder bei Abwesenheit
          • etc.

          Meistens schaltet man z.B. einen Geschirrspüler ein, wenn man ihn gerade eingeräumt hat und da hat man eh die Tür in der Hand...

          Gruß

          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #50
            Hat bereits jemand mal eine Webabfrage des Interfaces geschrieben und kann denen, die vom schreiben einer Webabfrage keine Ahnung haben, davon mal einen Auszug posten um daraus dann für die eigenen Bedürfnisse etwas ableiten zu können ?

            Kommentar


              #51
              @cul8r: wie bist du denn mit den Miele@home zufrieden?
              Hat sich die Investition ausgezahlt?
              Was machst du mit den Daten des Miele@home?
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #52
                EPIX, was soll er denn mit den Daten machen...

                Fruchtsäfte kneten?
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #53
                  deswegen die Frage!
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #54
                    EPIX... achso.

                    Ich würde ihm ja mal eine Webabfrage posten...leider bin ich gesperrt, was sicherlich einen Grund hat.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Dundi

                      Wenn du wieder entsperrt bist, würde ich die Webabfrage gerne auch haben.
                      Wäre schön wenn es funktionieren würde.
                      Gruß

                      Gunter

                      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                      Kommentar


                        #56
                        @guluma: hast DU miele@home?
                        und DEINE Erfahrungen dazu???
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #57
                          Gunter, du siehst mein Zwinkern hinter dem Post?

                          Hier geht´s nur für/gegen cul8r. Der hat keine Schnitte und ist mit seinen Beiträgen....

                          Ich hab das seit Jahren verfolgt...

                          Versperrt war ich nie....

                          und nun...pass mal auf...was jetzt kommt.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #58
                            ?? HÄÄÄÄ ??
                            Was kommt jetzt?

                            oder ist das weil in D Rosenmontag ist
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                              @cul8r: wie bist du denn mit den Miele@home zufrieden?
                              Hat sich die Investition ausgezahlt?
                              Was machst du mit den Daten des Miele@home?
                              Aktuell kann ich das Miele@home noch nicht vollständig nutzen. Ich habe jetzt erst seit dem Wochenende einen Geschirrspüler und ein passendes InfoControl. Das funktioniert wunderbar und egal wo ich auch bin, ich werde darüber informiert, dass der GS fertig ist.
                              Da ich in den kommenden Monaten noch weitere Geräte plane und das Gateway auf dem weg ist, wollte ich mich damit schon mal genauer befassen und fragte nach der Webabfrage um vielleicht schon im Vorfeld diese für mich zu kreiren und mir die Informationen in einer Visu darzustellen und ggf. auch einzelnes auf den TV anzeigen zu lassen ( z.B. GS fertig oder WM fertig oder wenn beim Kühlschrank die Temp zu niedrig ist oder oder ... )
                              Ich hatte einige Geräte bisher von Siemens mit Siemens@home, doch da hier die Produktion eingestellt wurde, hatte ich auch nie ein Gateway ( wobei das auch fraglich war, dass es jetzt noch funktionieren würde, da es mal hiess, es läuft nur über Server von Siemens )
                              Gerne gebe ich Euch Informationen zu meinen Erfahrungen sobald ich das Gateway habe und es auch aktiv eingebunden habe.
                              Was macht Ihr denn bereits mit den Infos, die man abfragen kann ?

                              Kommentar


                                #60
                                Ich habe gerade für einen Kunden ein XGW2000 in das IP-Netzwerk seines sanierten Hauses integriert. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Gerät besonders ausgereift ist.

                                - die Box ist unförmig, hässlich und für ihre Größe (ca. 10 x 15 x 15 cm) ungewöhnlich leicht. Das nährt den Verdacht, dass da fast Nichts drin ist. Sie braucht im 19-Zoll-Schrank einen Fachboden mit 2 HE "Luft" nach oben.

                                - die PLC-Kommunikation zwischen den Geräten und dem XGW ist störanfällig. In dem konkreten Falle sind 4 Geräte vorhanden (Backofen, Kochplatte, Geschirrspüler u. Dunsthaube). Nach gut Dünken oder Wetterlage verabschieden sich immer mal das eine oder andere (oder auch zwei) Gerät(e) aus der Liste - obwohl Phasenkoppler in das E-Netz eingebaut wurden.

                                - der Webserver des XGW stürzt häufig ab. Man kann es dann zwar Pingen, aber der Port 80 verschwindet aus dem Portscan

                                - es lässt sich kein Zeitserver einstellen, offenbar ist der in der Software integriert (Miele-Server?). Das macht zumindest misstrauisch

                                - der Hersteller-Service sollte sich bei dem Preis für XGW und die Geräte beim Service ja förmlich die Waden besch... Nichts von dem: unpünktlich, unfähig und arrogant

                                Das Gerät besitzt eine eigene Web-Oberfläche und es bietet XML-Daten zum Download an, die den aktuellen Zustand der erkannten Geräte beschreiben. Wenn man sicheinmal eingelesen hat, ist es einfach, diesem Informatonen zu entlocken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X