Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, habe meine Anlage nun am laufen, die Comfocool tut derzeit natürlich erstmal nichts. Ich hatte die Luxe-Steuerung einmal kurz ausgeliehen, damit ich die Comfocool grundsätzlich im System aktivieren konnte.

    Dann hatte ich mir nochmal die Steuerungsmöglichkeiten zur Cool angeschaut, man kann von
    "COOL" <--> Temp. zwischen 18 und 24 Grad (oder so ähnlich) <--> "WARM" beeinflussen, wann/ob die Comfocool anspringt.

    Cool und Warm sind Zwangsstellungen für Bypass/Comfocool, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Diese Funktionalität in Kombination mit der vom KNX kommenden Raumtemp. (wenn ich das richtig verstehe) wäre vermutlich das, was dem Baustein noch fehlt.


    PS: Bei ganz viel Spaß am Basteln könnte man dem Baustein auch noch beibringen, die Basiseinstellungen zu verändern , aber das ist vermutlich bald einen eigenen Baustein wert ;-)

    Kommentar


      Mal sehen, was ich machen kann. Hast du den Baustein Comfoair-Raw von mir. Der schreibt die Raw-daten (z.B. für ein Ringarchiv)? Da könnte man mal die Kommunikation analysieren.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Hast du den Baustein Comfoair-Raw von mir?
        neee, aber kannst mir gern mal schicken, dann logge ich ein bisschen mit.

        Aus dem "Arctic Status" habe ich auch noch nichts rausbekommen. Ich hab einfach mal nen 14byte-Objekt hinten dran gehängt, aber raus kam aus dem Ausgang offenbar von alleine noch nichts...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Filtermeldung

          Hallo zusammen,

          ich habe seit ein paar Tagen auch den Comfoair-Baustein von Matthias im Einsatz. Funktioniert prima. Vielen Dank an Matthias für die Programmierung.

          Zum Ausgang "Filter 0/1" hätte ich eine Frage: Ich habe mir dort eine E-Mail-Benachrichtigung eingestellt, sobald dieser Ausgang eine 1 hat. Jetzt bekomme ich ein- bis zweimal am Tag eine E-Mail, dass der Filter voll ist, obwohl ich erst einen Filterreset durchgeführt habe. Der Ausgang "BS Filter" zeigt 72 Stunden.

          Wann sendet denn der Ausgang "Filter 0/1" eine 1?

          Besten Dank!

          Frank

          Kommentar


            Hallo zusammen

            Ich versuche auch die Comfoair an den HS zu bekommen, bis jetzt klappt es leider noch nicht.

            Das RS-232 Kabel soll ja 1:1 sein. Ich habe ein solches, wo wirlich jeder Pin mit dem gleichen Gegenpin verbunden ist, aber das Moxa-Interface zeigt bei der RS-232-LED keinerlei Regung.
            Verstehe ich allenfalls den Ausdruck 1:1 falsch und gewisse Adern müssten doch gekreuzt sein?
            Ich besorge von einem Kollegen noch weitere Kabel zum testen wäre aber froh um euer Feedback.

            Danke und Gruss

            Chris
            HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

            Kommentar


              1:1 ist 1:1

              Da ist nichts gekreuzt.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Danke Markus

                hmm, dann verstehe ich es nicht, warum ich keinerlei Aktivität auf der RS-232-LED habe. Oder sendet die Comfoair nur auf Abruf hin, so dass die LED immer dunkel bleibt, wenn die Verbindung vom HS ein Problem hat?
                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                Kommentar


                  Matthias bitte

                  Hast du parallel noch die CC Ease dran? Wenn ja, dann musst du Traffic haben. Wenn nein, dann nicht. Die Comfoair antwortet nur auf Anfragen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                    Aus dem "Arctic Status" habe ich auch noch nichts rausbekommen.
                    @ Matthias: Jetzt wird ja bald Sommer und ich muss kühlen ;-)

                    Hattest du seinerzeit Rückmelung bzgl. der Regelung auf die Komforttemperatur bekommen. Kann ich irgendwas beitragen, damit wir das Klimagerät mit in den Baustein integriert kriegen?

                    Kommentar


                      Hast du den Raw-Baustein mal verwendet?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        neee, schick ihn mir mal... - was muss ich dann damit tun?

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Matthias bitte

                          Hast du parallel noch die CC Ease dran? Wenn ja, dann musst du Traffic haben. Wenn nein, dann nicht. Die Comfoair antwortet nur auf Anfragen.
                          Die habe ich abgeklemmt aufgrund der Hinweise im Forum. Dann schliesse ich die wieder an und überprüfe dies nochmals.

                          Wenn dann auch kein Traffic vorhanden ist, müsste ich möglicherweise auch mal überprüfen, ob die interne Verbindung in der Comfoair von der "versteckten" Platine zur RS-232 Buchse nicht korrekt verdrahtet wurde.

                          Danke, dann probiere ich weiter
                          HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                          Kommentar


                            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                            neee, schick ihn mir mal... - was muss ich dann damit tun?
                            Wir haben doch einen tollen neuen Download-Bereich:

                            knx-user-forum Service - Downloadbereich

                            Der Baustein gibt die Kommunikation in Dezimal-Zahlen aus. In einen Ringspeicher gegen oder mit HS Monitor mal ein paar Abfragezyklen mitloggen.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Zitat von griff Beitrag anzeigen
                              Die habe ich abgeklemmt aufgrund der Hinweise im Forum. Dann schliesse ich die wieder an und überprüfe dies nochmals.
                              Abklemmen ist im Prinzip richtig, zum Testen nicht schlecht.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Also, ich habe die CC Ease wieder angeschlossen und tatsächlich blinkt die orange LED (serieller Port der Moxa empfängt Daten) allerdings nicht so hell wie die Link-LED und in der NPort Web Console zählt es im Fenster "Monitor -> Async RxCnt" hoch. (TxCnt massiv weniger, aber da vom HS keine Befehle kommen, dürfte das OK sein). Somit dürfte das RS-232-Kabel OK sein.

                                Im Fenster "Monitor -> Line" (Operation-Mode UDP) passiert aber gar nichts. Ist dies so normal? Das Moxa-Handbuch ist diesbezüglich etwas "knapp"

                                Habe auch mal Wireshark reingehängt: Vom Moxa kommt nichts ausser die Rückmeldung, wenn ich es anpinge. Die Signale, die Moxa wegen der angeschlossenen CC Ease empfängt, sollte es doch eigentlich weiterleiten, oder?

                                Verwirrte Grüsse

                                Chris
                                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X