Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Matthias,

    nachdem ich nun endlich Zeit habe für die feineren Basteleien würde ich auch gerne deinen Baustein erwerben.
    Wie?

    Gruß,
    Dennis

    Kommentar


      Schick mir ne Mail mit Rechnungadresse und Seriennummer des HS an matthias ---- at ----- schmidt213.de
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich habe nun den Baustein von Matthias eingebaut, anscheinend habe ich aber noch ein generelles Kommunikationsproblem. Da ich 2 KWLs habe habe ich mir günstig einen 8-Port Moxa geschossen. Der hat leider nur RJ45 Buchsen, kein DB9.

        Ich sehe im HS sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten, allerdings sind diese anscheinend identisch. Auf dem Async-Monitor des Moxa sind RX und TX Bytes auch immer identisch.

        Ich vermute daher dass hier noch irgendein Problem vorliegt. Ich habe schon diverse PIN-Belegungen durch probiert, allerdings immer ohne Erfolg.
        Hat zufällig jemand von euch auch einen größeren Moxa dran hängen und kann mir seine PIN-Belegung verraten?

        Aktuell habe ich parallel noch das Luxe Kontroll-Tableau angeschlossen. Gehe ich recht in der Annahme dass das keine Probleme machen sollte? (Gehe ich direkt mit einem PC und seriellem Kabel auf den DB9 kann ich mit der Anlage reden.)

        Gruß,
        Dennis

        Kommentar


          Die Luxe parallel MACHT Schwierigkeiten. Denn RS232 ist kein Bus. Also, als erst die Luxe weg und schauen, was dann noch für Traffic herrscht.

          ich habe in einer Anlage zwei 350er, da haben wir zwei Einfach-Moxa, deswegen kann ich da nicht helfen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Hallo Matthias,

            es macht leider kein Unterschied ob mit oder ohne Luxe.

            Ich probiere mal weiter. Falls in der Zwischenzeit jemand ne Idee hat...


            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              Stell mal den Delimiter nach Anleitung ein!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Ich kann entweder die Paketlänge auf 100 setzen wie in deiner Anleitung oder den Delimiter setzen. Der wird ausgegraut sobald ich was anderes als 0 einstelle bei der Länge. Nach dem Save sind die grauen Felder dann auch wieder auf dem Defaultwert (siehe Screenshot oben).
                Zuletzt geändert von Fusion; 26.11.2015, 15:11.

                Kommentar


                  Genau. Länge auf Null und Delimiter auf 7 F und anhaken.
                  http://schmidt213.net/comfoair-dokumentation/
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Oh, dann ist die Doku hier im Downloadbereich falsch. Sollte man mal updaten.

                    Kommentar


                      Meine Comfoair steuere ich über das Plugin der Wiregate. Angebunden ist sie über einen RS232/USB Adapter. Kann man diesen HS-Baustein auch ohne Moxa nutzen bzw. über die GA's ansteuern?

                      Kommentar


                        Nein, natürlich nicht. Irgendwie muss ja die GA an die RS232-Schnittstelle kommen, oder?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          Hallo zusammmen,

                          hab den Baustein nach Anleitung eingerichtet aber er funktioniert nur teilweise.

                          Im QC kann ich nur die Lüfterstufe und die Filtermeldungen sehen, siehe Anhang.

                          Hab alle Werte nach Anleitung eingestellt bei mir machts keinen Unterschied ob die Bedieneinheit dranhängt oder nicht. Wenn ich die Lüfterstufe am Gerät änder dann ändert sich wie gewünscht die Lüfterstufe sofort als kommunikation funktioniert.

                          Was mache ich falsch?

                          MfG
                          Martin
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 2 photos.

                          Kommentar


                            Was sagt denn der eibmon?
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Hab ihn mal angehängt.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 40 photos.

                              Kommentar


                                Benutz bitte mal den Comfoair-Raw Baustein (Downloadbereich hier) und leite beide iKO (Senden un Empfangen da durch auf EIN EINZELNES 14byte-iKO. Das aufzeichen.

                                Auf den ersten Blick sieht das ganz normal aus, in Klarschrift wäre es besser. Bist du dir sicher, dass die Datentypen passen?

                                Ich habe aud der Doku-Seite mal Hinweise zum Debugging gemacht:

                                http://schmidt213.net/comfoair-dokumentation/
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X