Hallo,
ich bin z.Zt. am (Fertig-)Hausbau - ein ganz klassisches EFH mit ca. 150qm. Da ich (nach reichlicher Lektüre des Forums!) recht konkrete Vorstellungen zum Bussystem habe und mir das Angebot des Fertighausherstellers weder preislich noch inhaltlich wirklich zusagt, werde ich hauptsächlich die notwendige Verkabelung, sowie die nötigsten Aktoren ausführen lassen. Alle Taster&Sensoren, sowie die Programmierung sind Eigenleistung.
Doch auch hier bin ich nun überrascht über den Mehrpreis und habe gehofft, dass ihr mir da Erfahrungswerte nennen und vielleicht einen Vergleich zu den Kosten beim Massivbau habt.
Mir ist klar, dass man pauschal rein gar nichts sagen kann, es geht mir auch nur um eine ganz generelle Einschätzung. Hier ein paar Eckdaten:
Verteiler:
- 3x ABB Schaltaktor SA/S12.16.5,
- 2x ABB Jalousie Schaltaktor JA/S8.230.1M
- 1x ABB Jalousie Schaltaktor JA/S4.230.1M
- 1x ABB Spannungsversorgung SV/S 30.640.5
- alle Kabel auf Reihenklemmen (ca. 700 EUR Aufpreis)
-> Mehrpreis zu "normalem" Elektroverteiler: ca. 6400,- EUR
Fenster- und Türkontakte (insg. 15 Stück):
- ca. 100 EUR pro eingebautem Magnetkontakt (ohne weitere Verkabelung)
Verkabelung:
- Sternförmige Verkabelung vom KG (Rollladenansteuerungen, Lichtauslässe, schaltbare Steckdosen) als 5x1.5. Es werden 24 zus. Kabel vom DG und 35 zus. Kabel vom EG zum Verteiler geführt - Mehrpreis pro Kabel 80 EUR (!) - das summiert sich auf 4720,- EUR
- EIB-Kabel auch durch Steckdosen geführt pro Geschoss ca. 300 EUR.
Damit komme ich insgesamt auf etwa 14 TEUR (Mehrpreis ggü. konventioneller Installation) und habe im Haus noch keinen einzigen Taster und nix programmiert... Insbesondere die 80 EUR pro Kabel finde ich happig, da gibt's nicht mal Mengenrabatt :-(
Würde mich sehr über eure Einschätzungen dazu freuen!
Vielen Dank und viele Grüße
Kai
ich bin z.Zt. am (Fertig-)Hausbau - ein ganz klassisches EFH mit ca. 150qm. Da ich (nach reichlicher Lektüre des Forums!) recht konkrete Vorstellungen zum Bussystem habe und mir das Angebot des Fertighausherstellers weder preislich noch inhaltlich wirklich zusagt, werde ich hauptsächlich die notwendige Verkabelung, sowie die nötigsten Aktoren ausführen lassen. Alle Taster&Sensoren, sowie die Programmierung sind Eigenleistung.
Doch auch hier bin ich nun überrascht über den Mehrpreis und habe gehofft, dass ihr mir da Erfahrungswerte nennen und vielleicht einen Vergleich zu den Kosten beim Massivbau habt.
Mir ist klar, dass man pauschal rein gar nichts sagen kann, es geht mir auch nur um eine ganz generelle Einschätzung. Hier ein paar Eckdaten:
Verteiler:
- 3x ABB Schaltaktor SA/S12.16.5,
- 2x ABB Jalousie Schaltaktor JA/S8.230.1M
- 1x ABB Jalousie Schaltaktor JA/S4.230.1M
- 1x ABB Spannungsversorgung SV/S 30.640.5
- alle Kabel auf Reihenklemmen (ca. 700 EUR Aufpreis)
-> Mehrpreis zu "normalem" Elektroverteiler: ca. 6400,- EUR
Fenster- und Türkontakte (insg. 15 Stück):
- ca. 100 EUR pro eingebautem Magnetkontakt (ohne weitere Verkabelung)
Verkabelung:
- Sternförmige Verkabelung vom KG (Rollladenansteuerungen, Lichtauslässe, schaltbare Steckdosen) als 5x1.5. Es werden 24 zus. Kabel vom DG und 35 zus. Kabel vom EG zum Verteiler geführt - Mehrpreis pro Kabel 80 EUR (!) - das summiert sich auf 4720,- EUR
- EIB-Kabel auch durch Steckdosen geführt pro Geschoss ca. 300 EUR.
Damit komme ich insgesamt auf etwa 14 TEUR (Mehrpreis ggü. konventioneller Installation) und habe im Haus noch keinen einzigen Taster und nix programmiert... Insbesondere die 80 EUR pro Kabel finde ich happig, da gibt's nicht mal Mengenrabatt :-(
Würde mich sehr über eure Einschätzungen dazu freuen!
Vielen Dank und viele Grüße
Kai
Kommentar