Erledigt. Tolle Visuseite, Respekt!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tester gesucht für Wetter.com
Einklappen
X
-
Zitat von michel38 Beitrag anzeigenHab ich gerade gemacht, muss nur noch freigegeben werden.
Vorerst: DANKE für dein Engagement...EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Spät aber doch....
da ich mich nun eineige zeit nicht mit dem wetter beschäftigt habe, bin ich erst jetzt wieder darauf gestossen.
herzlichen dank an alle beteiligten
speziell an michel38 für die AT mit meinem Wohnort ...
alles neu importiert - visu angepasst - funktioniert super
dankemfg Peter
Kommentar
-
Erst einmal Danke für alle PN`s, die ich bekommen habe. Die meisten Probleme liegen derzeit in der Zeile 20. Ändert statt </span></td> auf nur noch </span> . Danach sollte die Abfrage wieder laufen. (Betrifft nur die Deutsche Abfrage!) Bei der Abfrage unserer Freunde aus Östereich, hab ich noch keinen Fehler feststellen können.
@EPIX
Das gleiche Problem hab ich auch, und einige, die von mir eine Detail-Abfrage bekommen haben. Auch hierfür wird es demnächst etwas Neues geben. Muss nur noch sehen, wie stabil es ist.
Kommentar
-
Zitat von michel38 Beitrag anzeigenErst einmal Danke für alle PN`s, die ich bekommen habe. Die meisten Probleme liegen derzeit in der Zeile 20. Ändert statt </span></td> auf nur noch </span> . Danach sollte die Abfrage wieder laufen. (Betrifft nur die Deutsche Abfrage!) Bei der Abfrage unserer Freunde aus Östereich, hab ich noch keinen Fehler feststellen können.
Gruß bernd
Kommentar
-
Hallo Michel38,
in der von Dir im Downloadbereich zur Verfügung gestellten Wetterseite, sind ja leider Daten wie Sie auf deiner iPhone Visu zu sehen sind leider nicht enthalten.
Wind Richtung, Luftdruck etc.
Welche Daten müsste man denn in der Webabfrage dazu ergänzen um auch diese Daten zu haben ?
Würde mich sehr freuen wenn Du mir da mal auf die Sprünge helfen könntest .... 1000 Dank vorab
Kommentar
-
Zitat von michel38 Beitrag anzeigenProbleme liegen derzeit in der Zeile 20. Ändert statt </span></td> auf nur noch [COLOR=Red]</span> [COLOR=Black].
Mittlerweile weiss ich: von Yahoo und z.B. Google gibts ne (hoffentlich) stabile XML-API fürs Wetter, darauf wird sich bei allem Respekt, meinereiner demnächst stürzen..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
mal schauen wie groß der Aufwand diesmal ist..
Sven :-)
Über Mobile Device
Kommentar
-
Ach nö, nicht schon wieder ;-)
Bei Webabfragen gilt wohl: Nur wer ständig übt, wird ein Meister - also sollten wir doch froh sein, dass man uns so viel Input zum Üben gibt
Werde dann wohl heute abend auch mal drangehen!
Warum können die das nicht so machen, wie bspw. der DFB? Selbst für die neue Saison werden nachdem, was ich sehe, alten Webabfragen weiterfunktionieren - lediglich die Seitenadresse ist eine andere!
Gruß
OlafMöchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
Kommentar