Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Da das mein erster Beitrag hier ist erst einmal „Hallo!“.

    Habe großes Interesse an dem Z38, da Preis und Leistung mehr als in Ordnung sind. Leider ist das Interface-Design wirklich gruselig (bin selbst Interface-Designer) – da scheint von den spanischen Entwicklern keiner wirklich Wert drauf gelegt zu haben. Natürlich sind die Möglichkeiten eines s/w-Displays dieser Größe beschränkt, aber umso wichtiger wäre es, sich da mal mehr Gedanken um die Piktogramme, Textpositionierung, Button-Formen etc. zu machen.

    Ich habe bisher nur wenige Screens-Zustände gesehen, hätte einer von euch evtl. weitere Ansichten / Fotos?

    Ist es möglich, das Interface zu verändern, wie z.B. beim MT701?

    Noch zwei Fragen an die Z38-Kenner: gibts auch eine Applikation für die ETS2? Kann man Lichtszenen aufrufen/abspeichern?

    Gruß aus dem immer kälteren Krefeld,

    Jörg

    Kommentar


      #62
      Hi Jörg,

      schade, beim letzten KNX-Stammtisch Niederrhein hättest Du das Teil "live" sehen können. Dort hatte ich meines nämlich mit :-)

      Zitat von joergp Beitrag anzeigen
      Ich habe bisher nur wenige Screens-Zustände gesehen, hätte einer von euch evtl. weitere Ansichten / Fotos?
      was genau interessiert Dich denn? Welche Art Steuerelement (Control) meine ich?

      Zitat von joergp Beitrag anzeigen
      Ist es möglich, das Interface zu verändern, wie z.B. beim MT701?
      Ich kenne das MT701 nicht, daher kann ich keinen Vergleich machen. Beim Z38 ist jedenfall diese sechsfach Teilung fest und vorgegeben. Die "Controls" sind konfigurierbar. Die Liste der möglichen Controls kannst Du am besten dem Manual entnehmen.

      Zitat von joergp Beitrag anzeigen
      Noch zwei Fragen an die Z38-Kenner: gibts auch eine Applikation für die ETS2? Kann man Lichtszenen aufrufen/abspeichern?
      Ich glaube nicht. Ich würde da aber mal direkt bei InZennio nachfragen "soluciones@zennio.com". Von den Kollegen kommt in der Regel in ein bis zwei Tagen eine Antwort.

      Viele Grüße,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #63
        Hallo Thomas,

        danke für deine Antwort – am Stammtisch nehme ich gerne mal teil; wo und wann findet der denn immer statt?

        Zum Z38 habe ich das Handbuch im Internet gefunden, somit habe ich eine Übersicht über die vollständige Pracht der Piktogramme ;-)

        Ich werde mit InZennio Kontakt aufnehmen, um zu klären, ob ich Piktogramme beisteuern kann oder zumindest durch Manipulation der Applikation auf Byte-Ebene Ikons tauschen kann. Kann natürlich sein, dass die Bilddaten in einem ROM des Z38 liegen und somit nicht tauschbar sind.

        Gruß,

        Jörg

        Kommentar


          #64
          Zitat von joergp Beitrag anzeigen
          danke für deine Antwort – am Stammtisch nehme ich gerne mal teil; wo und wann findet der denn immer statt?
          der findet unregelmäßig statt ... den nächsten Termin haben wir noch nicht. Ich denke, es wird so in zwei Monaten sein, oder so.

          Den Erfahrungsbericht (https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=3012) zum Z38 von MarkusS kennst Du?

          Zitat von joergp Beitrag anzeigen
          Ich werde mit InZennio Kontakt aufnehmen, um zu klären, ob ich Piktogramme beisteuern kann oder zumindest durch Manipulation der Applikation auf Byte-Ebene Ikons tauschen kann. Kann natürlich sein, dass die Bilddaten in einem ROM des Z38 liegen und somit nicht tauschbar sind.
          Jo mach das, ich bin gespannt, was die sagen. Sie waren meinen letzten Vorschlägen gegenüber einigermaßen aufgeschlossen. Dennoch stellen sie sich natürlich auf den Standpunkt, dass man für ein Gerät dieser Preisklasse eben auch kein HighEnd-Touchpanel gekommt.

          Also ich find' das Teil richtig Klasse ...
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #65
            Hallo an alle Z38 user,

            Seit gestern gibt es eine neue Software - Version 3.2c

            http://www.zennio.com/eng/Download/B...Z38%203.2c.zip

            Improvements regarding Version 3.1
            1. - The Screen definition has been improved significantly.
            - Note: The new improved initialization sequence implies that after a
            prolonged loss of power, when resetting the display, this appears blank for
            about 10 seconds.
            2. - A new control software has improved the reliability and accuracy of the
            temperature sensor.
            - Note: Due to the compound of the protective structure priming,
            Aluminum colored screens parameterized to be always lit, are
            recommended to be calibrated with -0.5 ºC
            3. - A new parameter has been added in tab <<GENERAL>> when "Editing
            Parameters":
            - T&#170; Sending PERIOD: This parameter allows integrators to set a period
            of time to send the registered T&#170; value to the BUS through the object
            “Temperature".
            4. - Synchronization of the Z38 Panel with the BUS has been improved when
            receiving Date & Time updates.
            5. - Precision in locating the button frameworks has been increased on the
            recognition of the on-screen taps.
            6. - T&#170; object ranges have been corrected:
            BEFORE NOW
            - Indicators: 0……..120 - Indicators: 0……….99
            - Controls: 0……...40 - Controls: 10……...30
            7. - 1 byte Control on Home Page: when tapping again on the screen button,
            once 255 has been reached, the account is reseted. This issue&#180;s been corrected
            Habe es noch nicht getestet da ich noch mit anderen sachen kampfe.

            LG aus Wien

            Christian

            Kommentar


              #66
              Ich hab mal die neue Version aufgespielt.

              Die Übertragung dauerte fast 30 Minuten! Und das über IP Router.

              Aber es hat sich gelohnt. Die Darstellung des Displays ist wirklich spürbar besser. Und das Thermometer zeigt jetzt ohne Kalibrierung den richtigen Wert an. Vorher hatte ich -3°C eingestellt.

              Das ganze habe ich allerdings nur gemacht, da mir der technische Alarm nicht immer signalisiert wurde. Was eindeutig am Zennio lag. Mal sehn obs jetzt besser funktioniert.

              Gruß
              Jens
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #67
                ich habe auch mal die neue Version aufgespielt ...

                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Parameter von der einen zur nächsten Version zu übernehmen? Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, mußte ich alle Parameter neun einstellen und alle Gruppenadressen neu "verkabeln", was das Update natürlich ganz schön zeitaufwändig macht .

                was mir augefallen ist:

                - der Temperatursensor zeigt nun viel realisitischere Werte an (kann ich also auch bestätigen)
                - das Interval für das Senden des Temperatursignals kann man ja nun auch einstellen. Entgegen den oben genannten Informationen ist die Basis aber "10sec" und man kann einen Faktor von 1-100 wählen. Immerhin schon viel besser als die vorher hartkodierten 10 Sekunden. Das Label für den Faktor ist bei mir allerdings falsch benannt (scheint ein Copy-Paste-Fehler). Der untere Wert ist der für den Faktor.

                was ich ich nach wie vor nicht so schön finde ist, dass keine Öffnungsmelder an die Binäreingänge anklemmen kann. Auch die von mir gerade vertesteten NO-Kontakte bringen mich leider nicht weiter, da immer nur ein Signal pro Schaltzyklus auf den Bus gesendet wird. Also: Bei Kontakt auf wird eine 1/oder 0/oder abwechselnd 1-0 gesendet. Beim Schließen wird aber kein Telegramm verschickt ... das ist echt schade.

                Na ja ansonsten, funktioniert alles soweit ganz gut ...
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #68
                  Wäre schön wenn man die Parameter übernehmen könnte. Ich hab auch 30 Minuten gebraucht um alles neu einzurichten.

                  Und es ist ja immer noch keine fertige.vd3 Datei sondern immer noch über den Umweg des Projektimports.

                  Bei mir ist das Label auch falsch beschriftet. Beide Parameter haben den gleichen Text.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von jens3000 Beitrag anzeigen
                    Bei mir ist das Label auch falsch beschriftet. Beide Parameter haben den gleichen Text.
                    habe das gestern an Zennio gemeldet. Wäre nicht schlecht, wenn sich vielleicht noch jemand meldet, denn steter Tropfen höhlt den Stein ;-)
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #70
                      Wieder eine neue Version jetzt 3.2e vom 16.10.2008

                      http://www.zennio.com/eng/Download/B...38%20V3.2e.zip

                      Changelog ist der Selbe wie bei der 3.2c und 3.2d

                      Werde hoffentlich in den nächsten Tagen zum Testen kommen und Berichten

                      LG Christian

                      P.S: Leider immer noch eine Projektdatei

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo,

                        Zitat von Christian. Beitrag anzeigen
                        Werde hoffentlich in den nächsten Tagen zum Testen kommen und Berichten
                        wie ist denn das Feedback nachdem wieder ein paar Monate vergangen sind. Sind die Dinger immer noch so beliebt?

                        Ich bin gerade bei meiner Planung und suche nach einer Bedienstelle für mein Arbeits- und unsere Kinderzimmer. Dort gibt es überall PM, die die automatische Grundsteuerung übernehmen sollen. RTR soll der HS machen. Den eingebauten Temperatursensor würde ich aber gern nutzen, dann spare ich mir ein.

                        Bisher dachte ich an Taster mit Display zur Anzeige der Temperatur. Schalten möchte ich die Rollos bzw. Läden, Licht an/aus/dimmen, Schlafmodus (PM sperren), Temperatur auf/ab. Dafür bräuchte ich mindestens einen 4-fach Taster mit 4 Wippen, die ich auch einzeln als Taster nehmen kann. Irgendwie sagt mir der Z38 da eher zu. Was meint ihr?

                        -Gunnar
                        Gunnar Wagenknecht
                        http://gunnar.ausapolda.de/

                        Kommentar


                          #72
                          Ich habe jetzt auch in allen Räumen Präsenzmelder, und deshalb bleibt die direkte Bedienung an den 6 Zennios gering. Eigentlich werden alle am häufigsten mit der Fernbedienung bedient.

                          Aber ich nutze sie als RTR und habe da auf alle Fälle ausreichend Schaltmöglichkeiten.

                          Nur in Küche und Bad habe ich sie nicht eingesetzt, da man dort auch mal mit schmutzigen oder nassen Fingern schalten möchte.

                          Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Und das Preis / Leistungsverältnis ist mehr als hervorragend.

                          Was stört ist das komplette neuprogrammieren incl. aller Gruppenadressen wenn man auf eine neuere Software updaten möchte.

                          Kommentar


                            #73
                            ..und unbedingt vorher in Natura anschauen. Ich fand sie "nicht so prickelnd", Zitat WAF: "das kannste vergessen" (für den Hobbyraum)

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              Ich stehe nun ebenfalls kurz davor, mir eine ACTinBOX 4Out/6In zu kaufen.

                              Bezüglich der Fensterkontakte bei den Inputs habe ich eine Frage: laut teichsta kann ich die Inputs nicht für Fensterkontakte gebrauchen

                              Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                              bevor ich das Manual aufmerksam druchgelesen habe, dachte ich prima, an die Kontakte kannste ja gleiche Deine Fenster anklemmen und haste auch gleich noch die Tasterschnittstellen gespart ... geht aber leider nicht, weil:


                              Zitat: "Note: InZennio Z38 cannot be used neither with switches/sensors nor push buttons (with closed contacts in normal conditions)."
                              Nun lese ich im Manual: Zitat: "SWITCH/SENSOR: These are the objects which are sent to the BUS when an edge (rising or falling) is received in the input."

                              Wurde hier etwas geändert? Geht dies nun doch?

                              Schon mal Danke für einen kurzen Input.

                              Schöne Grüße
                              mvz

                              Kommentar


                                #75
                                Ich glaube Du bringst da was durcheinander. Teichsta schrieb vom Z38, und Du vom ActinBox. Das sind zwei völlig verschiedene Sachen. Am ActinBox kannst Du natürlich FK's anschliessen.
                                Grüsse aus Andalusien
                                Klaus


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X