Da das mein erster Beitrag hier ist erst einmal „Hallo!“.
Habe großes Interesse an dem Z38, da Preis und Leistung mehr als in Ordnung sind. Leider ist das Interface-Design wirklich gruselig (bin selbst Interface-Designer) – da scheint von den spanischen Entwicklern keiner wirklich Wert drauf gelegt zu haben. Natürlich sind die Möglichkeiten eines s/w-Displays dieser Größe beschränkt, aber umso wichtiger wäre es, sich da mal mehr Gedanken um die Piktogramme, Textpositionierung, Button-Formen etc. zu machen.
Ich habe bisher nur wenige Screens-Zustände gesehen, hätte einer von euch evtl. weitere Ansichten / Fotos?
Ist es möglich, das Interface zu verändern, wie z.B. beim MT701?
Noch zwei Fragen an die Z38-Kenner: gibts auch eine Applikation für die ETS2? Kann man Lichtszenen aufrufen/abspeichern?
Gruß aus dem immer kälteren Krefeld,
Jörg
Habe großes Interesse an dem Z38, da Preis und Leistung mehr als in Ordnung sind. Leider ist das Interface-Design wirklich gruselig (bin selbst Interface-Designer) – da scheint von den spanischen Entwicklern keiner wirklich Wert drauf gelegt zu haben. Natürlich sind die Möglichkeiten eines s/w-Displays dieser Größe beschränkt, aber umso wichtiger wäre es, sich da mal mehr Gedanken um die Piktogramme, Textpositionierung, Button-Formen etc. zu machen.
Ich habe bisher nur wenige Screens-Zustände gesehen, hätte einer von euch evtl. weitere Ansichten / Fotos?
Ist es möglich, das Interface zu verändern, wie z.B. beim MT701?
Noch zwei Fragen an die Z38-Kenner: gibts auch eine Applikation für die ETS2? Kann man Lichtszenen aufrufen/abspeichern?
Gruß aus dem immer kälteren Krefeld,
Jörg
Kommentar