Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Empfehlung von Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ist es eigentlich möglich einen Melder mit dem KNX Modul zu versorgen und weitere mit Funk anzubinden?
    Oder vielleicht allgemeiner gefragt: Wie kann ich per Funk vernetzte Gira Rauchmelder auf den KNX bringen?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #32
      Ja - klar
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Danke Dir. Das ist schon mal gut.
        Aber wie muss ich mir das vorstellen?
        So wie das aussieht kommt doch das KNX Modul in den Slot für den Signalgeber.
        Wie verbinde ich dann die anderen Rauchmelder mit Funk.
        Da ist ja kein Platz mehr für´s Funkmodul.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #34
          Den letzten musst du natürlich drahtvernetzen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Natürlich ist diese Lösung smart und für den ein oder anderen das Argument, auch vom Verkabelungsaufwand her viel einfacher jedoch:
            Der Nachteil ist natürlich an diesem Konzept, dass die "TP Bus Module für die Gira Rauchmelder teuer sind, desweiteren nur an diesen Gira Melder gebunden ist...Sollte der Melder kaputt gehen muss exakt der gleiche Melder besorgt werden, ob es ein Nachfolgemodell für diesen Melder gibt.....

            Ich habe daher alle Melder mit einem Relaismodul ausgestattet, so kann ich im Fehlerfalle einfach einen neuen Melder mit Relais nehmen,(z.B. ein Relais mit 2 Ansteuerungen : einen für Alarm , einen für Störung) die Auswahl ist hier deutlich größer.

            Kommentar


              #36
              Klaro.
              Aber dafür musst du auch ein Kabel an der Stelle haben.
              Mir geht es um die Nachrüstung. Egal ob Kabel vergessen oder einfach im Bestand nachgerüstet.
              Viele wollen jetzt in jedem Raum einen RM haben und hatten bisher nur in Keller, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer einen.
              Da ist das Funkmodul ideal.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #37
                Muss man halt im Technikraum zwei nebeneinander schrauben, einen mit Funk, einen mit Schnittstelle und ein Stückel Draht dazwischen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Gira Dualmelder sind gut, können auch auf reine Thermofunktion umgestellt werden. Über eine Software wäre auch eine Diagnose der Funkmelder machbar, braucht man aber nicht unbedingt. Die Melder sind aber sehr groß.
                  Als Alternative würde ich noch Hekatron Genius HX empfehlen, die Abus kenn ich nicht.

                  Rauchmelder Test 2014 ? Testsieger Rauchmelder kaufen
                  Danke für die Empfehlung und den Link, hab mir nun auch einen Gira Dualmelder zugelegt. Welchen ich aber ebenfalls empfehlen kann ist der Rauchmelder Ei Electronics Ei650. Auch ein gutes und zuverlässiges Produkt.

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                    Gira Dualmelder sind gut, können auch auf reine Thermofunktion umgestellt werden. Über eine Software wäre auch eine Diagnose der Funkmelder machbar, braucht man aber nicht unbedingt. Die Melder sind aber sehr groß.
                    Als Alternative würde ich noch Hekatron Genius HX empfehlen, die Abus kenn ich nicht.

                    http://www.hekatron.de/produkte/rauchwarnmelder/funk-rauchwarnmelder/

                    Gira Dualmelder kann ich auch nur weiterempfehlen. Ich selber benutze die Software, was auch sehr praktisch ist, wie ich finde. Die Größe macht meiner Meinung nach auch nicht viel aus. Aber das ist ja alles Geschmackssache.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      ich brauche mal wieder eure Hilfe....

                      und zwar habe ich mir einen Gira Dual Rauchmelder besorgt, zusammen mit dem KNX/EIB Modul 234300 von Gira. Nun habe ich das ganze schon per ETS programmiert aber meine Frage nun - gibt es irgendwo eine Vorlage für den Experten das man den Rauchmelder visualisieren kann? Der Experte bringt so eine Vorlage ja anscheinend nicht von Haus aus mit oder?

                      Mit freundlichem Gruß

                      Triple-M

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,
                        stand vor dem gleichen Problem. Einfach die Felder in der Maske anzeigen lassen.
                        Gruß
                        Ekkehard

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,

                          Danke für deine Antwort aber kannst du das etwas genauer beschreiben?

                          Mit freundlichem Gruß

                          Triple-M

                          Kommentar


                            #43
                            Ziemliche Bastelei, dazu noch Auswertelogik, Prowlmeldung und Vernetzungslogik.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #44
                              bei mir siehts im qc wie folgt aus

                              Hi,
                              habe folgende Anzeige im QC realisiert.
                              Gruß
                              Ekkehard
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Störmeldungsbaustein mit Template

                                Ich habe für solche Dinge einen eigenen Logikbaustein mit Template erstellt. Damit können zahlreiche Infos einfach, und meiner Meinung nach sehr übersichtlich, im QC dargestellt werden.

                                Über zwei Popups werden Infos mit RGB LED angezeigt und ein Reset oder Quittung kann erfolgen.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X