Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich sagte ich weiß nicht wie es beim Android geht.
Bei Apple habe ich es laufen.
Ich rufe von dem Gira App von der Menüseite direkt die Ajax Visu im Safari auf.
Deshalb benötige ich hilfe für Android.
KNX Projekte:130 HS:45 KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS, www.progplan.it
ich sagte ich weiß nicht wie es beim Android geht.
Bei Apple habe ich es laufen.
Ich rufe von dem Gira App von der Menüseite direkt die Ajax Visu im Safari auf.
Deshalb benötige ich hilfe für Android.
Ich hab das Teil nicht entwickelt, aber ich kann dir sagen wie ich es als Entwickler getan hätte:
Ein Konfigurationsfeld für je eine Plattformen.
Für die eine Plattform (iOS) wird da eine URl erwartet, da die iOS API es anbietet, Apps über eine URL zu starten, sofern die App so eine "custom URL" registriert hat (was der Grund ist warum das nicht mit jeder App funktioniert).
Für Android:
Da bietet es die API an die Apps über den vollständigen Klassennamen (inkl. Package) zu starten.
Nur weil man in das Eingabefeld für iOS eine URL eintragen kann und damit nicht nur Wjatsapp und Co. starten kann, sondern auch eine Webseite (weil http:// URL), heisst das jetzt nicht, dass man in das Feld für Android auf einmal auch eine URL eintragen kann.
Android erwartet da den Klassennamen mit Package. Du kannst also den Browser starten, aber keine Adresse angeben. Ein hässlicher Workaround wäre eine App für Android die nix anderes macht als eine URL aufzurufen. Allerdings bräuchtest du wohl für jede URL die die aufrufen willst eine extra App.
So würde ich das machen. Und ich befürchte dass Gira das genauso gemacht hat.
Aber ich vermute das nur. Bin wie gesagt ja nicht der Entwickler der Gira App ;-)
Hi
die App stürzt reproduzierbar ab wenn man über den Heizungsregler eine Sollwertverschiebung macht. Das wird gesendet und dann ist es weg.
Android Galaxy S4.
Ich denke ich werds mal melden.
Gruß Sebbi
Ist es irgendwie möglich, eine Unterseite in der QC Config mit mehreren App-Aufrufen zu erstellen? Oder muss ich für jeden App, die ich aufrufen möchte, einen eigenen Menüeintrag machen?
ich suche nach einer Möglichkeit, den Safari Browser via Appaufruf zu starten. Hat das jemand schon gemacht bzw. wie lautet die URL um Safari
zu starten ?
ich such nach einer Möglichkeit, den Safari Browser via Appaufruf zu starten. Hat das jemand schon gemacht bzw. wie lautet die URL um Safari
zu starten ?
Hat zufällig schon jemand das URL-Schema, das zum Aufruf der Philips Ambilight+Hue-App für das iPhone oder iPad notwendig ist und kann das mal hier einstellen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar