Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Logikbaustein für Energenie-Netzwerksteckdosenleiste EG-PM2-LAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, aber irgendwie Blick da überhaupt nicht durch. Mir ist klar, dass ich die IP Adresse und mein gesetztes Passwort mutübertragen muss, aber was wäre jetzt z.B aus dieser Zeile

    ## socket 1 on/off
    5012|0|"EC[3]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/' % (EN[1]), 'cte1=%s&cte2=&cte3=&cte4=' % (EN[3]))"|""|0|0|1|0

    der direkte Befehl um die Steckdose zu schalten? Irgendwie sieht das nicht sehr einleuchten für mich aus, hängt vielleicht damit zusammen, weil es eine HS.lib ist und ich mich noch nie damit befasst habe....
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #17
      Vorischt, ihr blockiert euch mit den "normalen" urllib anfragen die gesamte HS Logik, wenn die Steckdosenleiste nicht ereichbar ist.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        @NilsS
        D.h. urllib2 nutzen?

        Kommentar


          #19
          Nein, du musst dir was eigenes bauen, dass die Abfrage von der HS Logik entkoppelt. So in etwa wie hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rowl-beta.html

          Ich häng mal den Quellcode dafür an. Wie man Bytecode Bausteine baut musst du hier sonst mal suchen.

          Wichtig ist das du mit threading die eigentliche anfrage erstmal in den Hintergrund schickst und den HS die anderen Bausteine weiter durchgehen lässt und mittels OC Timer die Antwort des Threads wenige (milli)sekunden später abfragst.
          Angehängte Dateien
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            Danke für die Info, aber da werde ich so schnell wohl nicht dazu kommen das umzubauen.

            Kommentar


              #21
              Willst du nur was senden? Oder willst du auch die Antwort ?

              Nur senden wäre einfacher und würde auch als Themas sicher als Einzeiler gehen
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                Das mit der Antwort hat eh nie funktioniert, d.h. Senden würde ausreichen.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,
                  da ich mir auch so eine Steckdosenleiste gekauft habe, hab ich einen entsprechenden Baustein mithilfe der Vorlage von Nils erstellt.
                  Der Baustein ist bidirektional. An den Ausgängen liegen immer die aktuellen Schaltzustände der einzelnen Steckdosen an.

                  Der Baustein ist hier zu finden: https://service.knx-user-forum.de/?c...nload&id=16592


                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von woda Beitrag anzeigen
                    Besten Dank für den Baustein. Funktioniert bestens. Hat dieser auch das urlib Problem oder macht er die Kommunikation asynchron in einem zweiten Thread?
                    Gunnar Wagenknecht
                    http://gunnar.ausapolda.de/

                    Kommentar


                      #25
                      Hat jemand diesen Baustein noch in Benutzung? Kann es sein dass dieser leider nicht mehr funktioniert?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X