Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Quadra ist eine gute Station zu Beschattungszwecken.

    Leider hat sie deutliche Schwächen bei der Windmessung und auch bei der Temperaturerfassung unter bestimmten Wetterbedingungen. Sie erkennt schon mal Wind in Orkanstärke, wenn es defacto windstill ist. Wenn dann nachts die Jalousien hochfahren, ist das ggf. unlustig.

    Kurzum, es kommt auf den Einsatzzweck an. Nur aufgrund der Prospekte wäre ich vorsichtig. Und das gilt nicht nur für die Quadra.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      @tex4ever,
      Ich denke das kommt darauf an was du mit der Wetterstation machen möchtest.
      ... und eventuell auch mit welchen Aktoren sie zusammenarbeiten soll.

      Ich habe gerade die Kombination Hager TG053A + BMS MCU-09 mit Roma Raffstores und versuche diese vernünftig zusammenzubringen (als fast KNX Neuling). Ist kein Spaß - kann aber auch an meinen Vorkenntnissen liegen.
      IP-Symcon, KNX, HM LAN Adapter, HomeMatic, 1-Wire, WinHomeServer2011, Sonos

      Kommentar


        @GrisuBerlin: Das mit dem Wassermelder ist eine gute Idee. Werd ich mal recherchieren. Danke Dir! ;-)

        Ok, das die Quadra Windstärken falsch misst könnte daran liegen, das die kein Windrad, sondern per Ultraschall misst oder? Das wurde hier in diesem Thread ja schon oft bemängelt und immer wieder betont das Windräder zuverlässiger sind.

        Also es geht mir natürlich in erster Linie um Beschattung und Schutz bei Sturm. Wenn die Quadra "falsche" Daten liefert, dann ist das genau das was ich NICHT meine unter Qualität. Ihr versteht was ich meine, es geht mir hier nicht um den Preis, sondern rein darum, das die Wetterstation funktioniert. Ich möchte auf keinen Fall Macken haben und dann mit einem Produkt kämpfen, das an sich gut sein soll, aber nicht gut ist.

        Die Hager-Wetterstation ist ja die gleiche wie die von Berker und Gira oder? Wie ist die denn? Einige scheinen damit ja zufrieden zu sein.

        Kommentar


          Hallo Philipp,

          hier der Link: https://knx-user-forum.de/diy-do-you...nsor-band.html
          Erspart dir die Suche :-)

          Gruß, Rico

          Kommentar


            Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
            ...

            Die Hager-Wetterstation ist ja die gleiche wie die von Berker und Gira oder? Wie ist die denn? Einige scheinen damit ja zufrieden zu sein.
            Der eigentliche Hersteller ist Elsner welcher das Modell unter der Bezeichnung "Suntracer" führt.
            Elsner sind Profis und lange am Markt (deshalb nutzen Renomierte Hersteller wie Hager, ABB, usw ja den Hersteller) und mir ist als langer Mitleser hier im Forum nicht bekannt, dass es zu gravierenden Problemem mit Geräten aus dem Hause Elsner gekommen ist, wie es bei anderen Stationen der Fall war/ist.

            Kommentar


              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
              Der eigentliche Hersteller ist Elsner welcher das Modell unter der Bezeichnung "Suntracer" führt.
              Worin unterscheiden sich dann die Modelle von Gira, Hager, Elsner außer im Preis? Rein vom optischen her schauen sie ja auch gleich aus. Bzw. warum sollte man die Anlage von Gira/Hager kaufen wenn Elsner der eigentliche Produzent ist und die selber auch vertreibt?

              Kommentar


                Es gibt verschiedene Modell beim Elnser, sprich mit GPS oder nicht usw.

                Ich vermute, dass es bei dem GPS Modell welches glaube ich die anderen alle vertreiben, keine Unterscheidungen in der Applikation und somit Leistungsumfang gibt.
                Deshalb würde ich es da kaufen, wo es am günstigsten ist. Ich bekam bei Unielektro auf die Hager den besten Rabatt und habe somit die Hager gekauft.

                Kommentar


                  Ich weiß nicht wie es bei Hager und Co ist.
                  Siemens hatte seinerzeit eine eigene Applikation mit anderer Leistungsausprägung in der Suntracer.

                  Musst du mal die Applikation vergleichen.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    Grüß euch,

                    zwei Beiträge zum Thema:

                    die neue Jung verspricht viel - ob sie das auch wirklich (gut) kann, wird sich zeigen......
                    JUNG - Wetterstation Universal - Wetterstation - KNX - ÜBERSICHT - Online-Katalog
                    (Preis inkl. MwSt)

                    Eine Frage an die Profis:
                    Suntracer misst an einem bewölkten Tag 140kLux Helligkeit.
                    (in Österreich, nicht am Äquator, vor einer Woche)
                    Entsprechend wird die Sonnenautomatik aktiviert.
                    Die Hotline von Elsner meinte, das könne schon sein (140kLux) - habt ihr da Erfahrungen?

                    Danke, lg
                    Norbert

                    Kommentar


                      140 k bewölkt? Kaum. Habe mit Thies selbst im Hochsommer nie über 100k.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Ich hatte noch keinen Hochsommer, aber heute schien die Sonne ja schon recht hell und glaube nicht, dass es im Hochsommer 50% heller ist

                        Meine Daten der Hager von heute --->>>
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          mal schauen:

                          Lux (Einheit) ? Wikipedia
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Die Daten meiner Quadra von heute:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von woda Beitrag anzeigen
                              Die Daten meiner Quadra von heute:
                              Das kann mein Sohn auch!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                                Die Daten meiner Quadra von heute:
                                Ich bin ja kein Spezi, die Auflösung ist feiner und kenne ja Dein Wetter nicht, aber ist es normal das die Temperatur hoch und runter geht und ihren höchsten Wert erst Abends erreicht?

                                So siehts bei mir aus und erscheint mir Laie plausibler
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X