Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Lösungsvorschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Lösungsvorschläge

    Servus Beinand,

    bin vor ein paar Tagen von einem Kunden aufmerksam gemacht worden, dass es von MDT fertige Lösungsvorschläge gibt.

    Downloads Lösungen

    Finde dies ganz Interessant gerade für welche die selber Programmieren wollen oder auch einfach noch nach Lösungen suchen.

    Habe in ein paar reingeschaut und finde diese sehr gut erklärt (auch für Anfänger).

    In der suche habe ich nichts zu diesem Thema gefunden, deswegen von mir dieser Hinweis.
    Sollte dies nicht erwünscht sein dann bitte wieder entfernen.
    Beste Grüße vom Tegernsee
    Flori

    #2
    Hi!

    Für die Anfänger (gehöre auch dazu) sicher interessant! Danke für den Tipp


    gruß

    Kommentar


      #3
      Dem aufmerksamen Leser wäre in diesem Thread von einem gewissen Schreiberling, der Hinweis zugekommen.

      Man munkelt sogar, er hätte ein Buch am Start
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Diesen Thread hab ich bei meiner suche leider nicht gefunden.

        Ein Buch, das hört sich ja verrückt an
        Beste Grüße vom Tegernsee
        Flori

        Kommentar


          #5
          Damit die Interessierten nach der Info nicht suchen müssen, könnte man sie oben anpinnen.

          Kommentar


            #6
            Update

            Gerade entdeckt, dass es nun auch Lösungsvorschläge für Präsenzmelder und die IP Schnittstellen/Router gibt.

            MDT legt sich ganz schön ins Zeug

            Vielleicht ist dies ja für manche sehr Interessant.

            Beste Grüße und ein schönes Wochenende
            Beste Grüße vom Tegernsee
            Flori

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tipp!

              Ich muss sagen, was MDT seit Markteinführung hinlegt, gefällt mir. Dass man preiswerte Produkte mit einem guten Service, Kundenzufriedenheit und top Dokumentation und Hintergrundinfos paaren kann und damit auch noch Geld verdienen kann, ist für mich vorbildlich.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hab dann doch etwas gefunden!

                Wie ist die Anordnung beim "SCN-LED55.01" der Hardware-LEDs zu dem Software-Pendant - senkrecht oder waagrecht?
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  Na, wie wäre es mit einem Blick ins Produkthandbuch?

                  Tipp: Seite 14 ganz oben steht etwas Elementares...

                  http://www.mdt.de/download/MDT_THB_LED_Anzeige.pdf
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht stehe ich auf'm Schlauch, aber auch nach Lesen der Seite 14 ist mir nicht klar wo z.B. die LED2 sitzt (auf der linken oder rechten Seite?).
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      http://www.mdt.de/download/MDT_Druck...Anzeige55.dotx


                      Gruß,
                      ggt
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Danke für den Tipp!

                        Ich muss sagen, was MDT seit Markteinführung hinlegt, gefällt mir. Dass man preiswerte Produkte mit einem guten Service, Kundenzufriedenheit und top Dokumentation und Hintergrundinfos paaren kann und damit auch noch Geld verdienen kann, ist für mich vorbildlich.
                        100% Ack
                        Denke und hoffe das durch MDT die Großen bald Druck bekommen und ja dann vielleicht mal von ihrem hohen Ross runter kommen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                          Vielleicht stehe ich auf'm Schlauch, aber auch nach Lesen der Seite 14 ist mir nicht klar wo z.B. die LED2 sitzt (auf der linken oder rechten Seite?).
                          Ah, jetzt verstehe ich was Du gemeint hast...Lösung hat ggt ja oben schon gepostet :-)
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            @ggt Danke für die Auflösung!

                            Ich denke solch eine elementare Information sollte eigenlich am Anfang des Produkthandbuchs stehen und nicht in einer Druckvorlage.

                            Das nur zum Thema "top Dokumentation".

                            MDT Produkte sind aber dennoch sehr interessant!
                            Gruß Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Ah, jetzt verstehe ich was Du gemeint hast...Lösung hat ggt ja oben schon gepostet :-)
                              Und ich geb nich gleich "rote Punkte"! :-)
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X