Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor mit oder ohen Handbetätigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
    Ich lebe nun schon ein paar Jahre ohne mechanische Handbedienung. Jung 16fach Aktoren (2016). Bis dato hat mir die elektronische Handbedienung gereicht.
    Die Handbedienung ist während de Bauphase sehr praktisch. Danach geht es meist auch so.

    Schalt- und Dimmkanäle sind bei uns direkt am Aktor per Taster bedienbar. Heizungsventile, Rollläden und die ganze DALI-Beleuchtung nicht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
      Auch der Ausfall von Produkten ist im Verhältnis z Mitbewerbern häufiger und ärgerlich.
      Kannst Du die Statistik dahinter mir bitte mal detailieren? Wieviele Geräte sind da drinn und wie hoch ist der Ausfall auf Hersteller bezogen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Monti Beitrag anzeigen
        Die Handbedienung ist während de Bauphase sehr praktisch. Danach geht es meist auch so.

        Schalt- und Dimmkanäle sind bei uns direkt am Aktor per Taster bedienbar. Heizungsventile, Rollläden und die ganze DALI-Beleuchtung nicht.
        Ja, es wird hier aber immer sehr viel Wert auf "mechanische" Handbedienung gelegt. Die elektronische ist für mich auch ok.
        Da müsste schon die Software auf dem Aktor abschmieren, das man die brauchen müsste.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Es ist die Entscheidung zu treffen, ob der Verbraucher welcher am Aktor angeschlossen ist, im Falle eines Defekt bedient werden muss. Das eine manuelle Bedienung während Inbetriebnahme sinnvoll ist, steht außer Frage. Letzteres tut auch die elektronische Bedienung ihren Zweck.

          Kommentar


            #20
            und letzten Endes funkioniert eine mech. Betätigung halt immer - Punkt!
            Gruß Peter

            Kommentar


              #21
              Sorry, einen muss ich noch nachlegen:

              Eine rein mechanische Handbetätigung funktioniert übrigens auch bei Busausfall (dieser Aspekt wurde hier komischerweise noch gar nicht genannt), z.B. wenn das KNX-Netzteil gerade abgeraucht ist.

              Wenn allerdings Relaiskontakte verklebt oder total verschlissen sind, hilft die Handbetätigung gar nicht, egal ob elektronisch oder mechanisch.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Eine rein mechanische Handbetätigung funktioniert übrigens auch bei Busausfall (dieser Aspekt wurde hier komischerweise noch gar nicht genannt), z.B. wenn das KNX-Netzteil gerade abgeraucht ist. .
                1. dachte ich, habe das mit Post "20" geklärt!
                2. von einem zweiten Fehlerfall wurde hier nicht gesprochen!
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                  und letzten Endes funkioniert eine mech. Betätigung halt immer - Punkt!
                  Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                  1. dachte ich, habe das mit Post "20" geklärt!
                  2. von einem zweiten Fehlerfall wurde hier nicht gesprochen!
                  Es hilft dem TE wenig, wenn Du Deine Gedanken für Dich behälst und nur schreibst "eine mechanische Handbetätigung funktioniert halt immer" und mich dann abwatschst, wenn ich hier sachliche Argumente einbringe die Du eben noch nicht genannt hast. "Geklärt" verstehe ich jedenfalls anders.

                  Und warum jetzt "zweiter Fehlerfall"? Verstehe ich nicht. Bei einem Busausfall und funktionsfähigem Aktor ist das für mich immer noch ein einzelner Fehler, der je nach Aktor zu einem noch schaltbaren Ausgang führt oder nicht....was die Relaiskontakte angeht muss ich Dir allerdings Recht geben, sowas fällt i.d.R. schon früher auf.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Jep, hast Recht - now sleeping!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X