Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Geräte im Programmiermodus - angeblich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Geräte im Programmiermodus - angeblich

    Hallo Leute,

    meine Installation läuft nun seit knapp 3 Monaten ohne Probleme.
    Heute habe ich versuchteinen Rauchwarnmelder von GIRA, mit dem dazugehörigen KNX-Modul 2343 00 in Betrieb zu nehmen.

    Jetzt habe ich ein Problem, was ich mir nicht erklären kann. Sobald ich die Programmiertaste am Modul drücke und mit der ETS die physikalische Adresse vergeben will, bricht der Vorgang mit dem Fehler "Mehr als ein Gerät ist im Programmiermodus." ab!
    Im Gruppenmonitor sieht man, dass auf den "Individual Address Read" 2x ein "Response" kommt! Wenn ich das KNX-Modul des RWM abstecke oder Programmiermodus abschalte, kommt gar kein Response, also ist definitiv kein anderes Gerät im Programmiermodus, oder???

    Kann mir jemand helfen?

    danke und Gruß,
    Christoph

    #2
    mal ein Busreset ausgeführt ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Ja, hat leider nichts gebracht...

      Kommentar


        #4
        Habe jetzt gerade mal noch einen neuen PM an den Bus gehängt, dieser ließ sich einwandfrei programmieren.

        KNX-Modul des Rauchwarnmelders defekt?

        Kommentar


          #5
          Hast du eventuell irgendwo einen Ring gelegt?

          Kommentar


            #6
            Ring kann ich ausschließen, das KNX-Modul ist an einer Stichleitung angeschlossen und sonst hat sich in der Linie seit 3 Monaten nichts geändert, seit der gesamten Inbetriebnahme...

            Kommentar


              #7
              das muss auch nicht direkt im Ring angeschlossen sein. Der Ring kann auch woanders sein.
              Dieses Phänomen hat man meistens wenn die Topologie schon mal nicht korrekt ist.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Wo soll denn jetzt der Ring herkommen?

                Das ganze läuft wie schon gesagt seit 3 Monaten und alle anderen Geräte funktionieren und lassen sich auch programmieren!?

                Warum lässt sich der PM programmieren? Würde das trotz Ring gehen?

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du in der ETS vielleicht noch einen zweiten GIRA Rauchwarnmelder eingefügt (evtl. in einem anderen Raum), der aber noch gar nicht programmiert ist?

                  Das dürfte zwar eigentlich nix ausmachen, aber man weiß ja nie...

                  EDIT:
                  Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                  Sobald ich die Programmiertaste am Modul drücke und mit der ETS die physikalische Adresse vergeben will, bricht der Vorgang mit dem Fehler "Mehr als ein Gerät ist im Programmiermodus." ab!
                  Noch was...die Reihenfolge die Du oben beschreibst ist falsch: erst in der ETS die PA programmieren, dann kommt eine Meldung dass man den Taster drücken müss...und erst dann losrennen zum Taster drücken, nicht schon am Anfang ! :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo dreamy,
                    danke für die Tipps
                    - es ist nur ein Rauchmelder KNX-Modul im Projekt (das, welches ich programmieren möchte)
                    - auch habe ich es schon in der "richtigen Reihenfolge" probiert, erst PA programmieren und dann losrennen, bringt leider auch keinen Erfolg.

                    Kommentar


                      #11
                      läuft bei Dir zufällig eine Visu auf zusätzlicher Hardware? (z.Bsp. Raspberry mit Cometvisu)
                      Wenn ja, dann nimm das mal vom Bus - wirkt oft Wunder!

                      Kommentar


                        #12
                        ........wobei es eigentlich egal ist - man kann auch vorher drücken.

                        Was passiert, wenn lediglich der RM, die Schnittstelle und die SV am Bus ist?

                        Lg
                        Norbert


                        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          Was zeigt denn "Diagnose -> Physikalische Adressen -> Geräte im Programmiermodus", wenn nur der RM, die Schnittstelle und die SV dran sind?

                          Ich hatte einmal den Fall, das das betreffende Gerät (anderer Hersteller) defekt war und immer mehrfach angezeigt wurde. Dort wurde dann praktisch im Gerät selbst der Ring geschlossen.

                          Viele Grüße,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Tipps,

                            habe jetzt die Installation so abgeändert, dass nur die SV, der Ethernet-Gateway und das RWM-KNX-Modul am Bus hängen und siehe da, es gibt nur einen Response!
                            Zurück an den gesamten Bus damit, gleiches Problem wieder! Was ich jetzt nicht verstehe, warum funktioniert sonst alles in meiner Installation, alle anderen Geräte funktionieren und lassen sich auch programmieren, sowohl PA als auch Applikation!?

                            Kommentar


                              #15
                              Diagnose...

                              Schau doch mal in der ETS4 unter Diagnose, kannst du doch nach Geräten suchen die im porgrammiermodus sind...dort sollte doch dann 1x was stehen wenn du den taster drückst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X