Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Geräte im Programmiermodus - angeblich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wir haben 4 bus - 1.0 / 1.1 / 1.2 und 1.3
    Der neuste, 1.3 habe ich abgetrennt aber dieses Problem geht weiter "Mehre Geräte in Programmiermodus"
    Aber bein ETS5 Diagnostics habe ich etwas komisches gefunden:

    Number Severity Object Message 1-2-1 Error 1.3 Extérieur There are too less powersupplies in line "1.3 ". Minimum one powersupply has to be present per line, plus one per repeater.

    Power supply on line "1.2 1er - Combles" too weak: Power supply delivers 320 mA (estimated), total consumption is 540 mA (no data for 17 devices, estimated with 10 mA each)

    Könnte es die Fehlerquelle sein?

    Kommentar


      #62
      Zitat von Belphegor Beitrag anzeigen
      Aber bein ETS5 Diagnostics habe ich etwas komisches gefunden:

      Number Severity Object Message 1-2-1 Error 1.3 Extérieur There are too less powersupplies in line "1.3 ". Minimum one powersupply has to be present per line, plus one per repeater.

      Power supply on line "1.2 1er - Combles" too weak: Power supply delivers 320 mA (estimated), total consumption is 540 mA (no data for 17 devices, estimated with 10 mA each)

      Könnte es die Fehlerquelle sein?
      Definitiv nicht. Das ist eine lediglich berechnete (nicht geprüfte) Standard-Fehlermeldung. Das liegt daran, dass die ETS nicht weis welche Spannungsversorgung verbaut ist und dann einfach (unrealistische) Annahmen trifft. Manche Hersteller bieten genau dafür eine Produktdatenbank an, obwohl man mit dieser nichts parametrieren kann. Hört sich komisch an, ist aber leider so.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #63
        Danke Evolution, das klärt die Sache ab!
        Hast du eine Idee wie ich kann lokalisieren in Welchen Teil des Buses die Fehlerquelle ist? Ich bekomme immer "Mehre Geräte in Programmiermodus" sobald 1 Gerät is tatsächlich in Programmiermodus, aber ETS5 sieht keine in Programmiermodus wenn dieses Gerät (oder ein anderes) nicht mehr in Programmiermodus ist.

        Kommentar


          #64
          Belphegor Solche nicht nachvollziebare Probleme kenne ich nur von entweder einer unsauberen Verdrahtung oder von bestimmten IP-Routern. Sind beim IP-Router die Tunel korrekt adressiert? Und welchen IP-Router hast Du im Einsatz?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #65
            Also wir haben 2 iP routern aber benützen nur eine, da wir haben schon in der Vergangenheit solche Probleme gehabt. Ich bin jetzt am Arbeit weiss ich nicht den Typ leider. Was sollte ich mit den Tunel sicher machen?

            Kommentar


              #66
              Zitat von Belphegor Beitrag anzeigen
              Was sollte ich mit den Tunel sicher machen?
              Sind beim IP-Router die Tunel korrekt adressiert?
              Heisst doch, dass es keine Kollision mit anderen Adressen gibt...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #67
                Ich denke das der zweite IP router ist immer noch am bus konnektiert aber nicht an Ethernet, dass muss ich dringend sicherstellen!

                Kommentar


                  #68
                  Leider das war nicht es. Zweite IP gateway war nicht an Bus oder Ethernet konnektiert. Ich habe eine ABB i-bus IPR/S 3.1.1
                  Es gibt auch ein Komponent von Adfweb der macht Modbus zu KNX und kann auch als IP Schnittstelle sein, ich habe es von Bus jetzt getrennt.

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo zusammen,
                    der Thread ist zwar alt, hat mir aber gerade geholfen. Ich habe den knxd im Zusammenhang mit smarthomeNG laufen. Eben konnte ich meiner Zehnder Comfoconnect KNX-Schnittstelle keine PA zuweisen. Fehlermeldung: mehrere Geräte im Programmiermodus.

                    Also habe ich den Rechner, auf dem smarthomeNG läuft, per reboot für eine Minute aus dem System genommen. Während des reboots lief also kein knxd und die Programmierung hat funktioniert.

                    Vielleicht hilft das jemandem.
                    Cheers
                    Art Mooney

                    Kommentar


                      #70
                      Hatte gerade dasselbe Problem und knxd auf meinen Rechnern gestoppt. Danach hat alles geklappt. Ist nur noch die Frage, ob man knxd auch so konfigurieren kann, dass es das Problem per se nicht gibt?

                      Kommentar


                        #71
                        Das Problem kenne ich schon lange vom knxd! Das komische ist nur, das dass nicht immer passiert. Hin und wieder muss ich den knxd stoppen, dann geht es aber auch wieder ein paar mal mit laufendem knxd!

                        Kommentar


                          #72
                          Hi,

                          passiert das auch mit knxd Version 12? Ich hatte bisher nur von diesen Problemen mit der 14 gehört. Ich wollte mir mal die Mühe machen, auf die 12 zu gehen, aber nur, wenn ich dadurch das Problem los werde...

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            passiert das auch mit knxd Version 12? Ich hatte bisher nur von diesen Problemen mit der 14 gehört. Ich wollte mir mal die Mühe machen, auf die 12 zu gehen, aber nur, wenn ich dadurch das Problem los werde...
                            Seit dem ich auf die 12 gegangen bin, habe ich das Problem nicht mehr.

                            Kommentar


                              #74
                              Danke!
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #75
                                Oh, gut zu wissen. Auf meinem aktuellen Image ist übrigens die 0.12 Standard.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X