Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe nun rausgefunden, warum die RTRs nicht funktionieren: Der G1 verlangt zum Setzen eines (neuen) Sollwerts den Status des aktuellen Sollwerts. Mein MDT Heizungsaktor sendet aber nur einen Status bei einer Änderung. Da beißt sich die Katze in den Schwanz!
Auslesen des aktuellen Sollwerts mittels ETS funktioniert einwandfrei. Warum hat Gira dies nicht für den G1 implementiert?
Was kann ich machen? Nach einem Neustart des G1 funktioniert somit der RTR nie.
Komischerweise steht nun bei einem G1 auch korrekterweise der aktuelle Sollwert, nachdem ich den G1 wegen einer anderen Konfigurationsänderung neu bespielt hatte.
Wenn ich aber die Solltemperatur mit den + und - Tasten ändern will, passiert beim G1 gar nichts
Setze doch mal bei dem entsprechenden Objekt das "I" und das "Ü" Flag. Dann wird beim Neustart des G1 auch die GA abgefragt.
EDIT: sorry, war nicht aktuell
Der HomeServer Projektverwalter
-Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
Kostenlos herunterladen unter: www.SmartHomeTools.de
Ich war bis jetzt ein stiller Leser der Forumsbeiträge. Da es bezüglich unserer Elektroplanung konkret wird, habe ich zwei Fragen:
Wir würden gerne das GiraG1 als Raumbediengerät (EG: Küche, EssZi, WohnZi) und TKS verwenden. Zusätzlich sollten die Temperaturen für alle Zimmer vom Gira G1 eingestellt und einige HUE Lampen mit dem Gira angesteuert werden.
1) Kann ich die Temperatur für jeden einzelnen Raum (z.B. Flur, Bad, Gästebad, Kinderzimmer, Büro, Elternzimmer, usw) vom Gira G1 verstellen?
2) Ist es möglich Philips HUE Lampen via ISE Smart Connect HUE anzusteuern (inkl. senden von Dimm- und RGB-Werten)?
ich habe leider weder im Forum noch auf der Gira Homepage klare Informationen dazu gefunden. Wenn also jemand Erfahrungen bezüglich den beiden Punkten hat, wäre ich froh um Hinweise.
1 Sollwerte kann man vorgeben.
2 Man kann dimmen. Eine explizite Farbwahl - Colorpicker - gibt es leider noch immer nicht. Kommt aber sicher - irgendwann.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
vielen Dank für die rasche Antwort. Das heisst ich verstelle die Solltemperatur via Gira und würde z.b. die Sentido Taster dazu verwenden die Temperaturrückmeldung an den entsprechenden Aktor zu senden?
Du kannst mit dem G1 aktuelle entweder eine Reglernebenstelle aufmachen (d.h. einen Raumtemperaturregler fernsteuern) oder in Verbindung mit dem zusätzlich zu erwerbenden Temperaturfühler Gira 209100 das G1 als Raumtemperaturregler nutzen.
Beides gleichzeitig oder mehrere RTR-Nebenstellen geht mit den von Gira gelieferten Funktionsblöcken nicht. Du kannst Dir diese Funktionen aber zumindest teilweise aus Einzelteilen (mehrfach) zusammenbasteln.
HUE/ISE keine Ahnung, Gira steht mit der Ansteuerung von buntem Licht auf Kriegsfuss.
stimmt meine logik? via Gira G1 setze ich die Solltemperatur für jeden Raum, der MDT Heizungsaktor öffnet den Stellantrieb so lange bis der Basalte Taster im entsprechenden Raum meldet, dass die Solltemperatur erreicht ist? Heist das, dass ein Heizungsaktor zum einen die Temperatur Rückmeldung von Tastern wie auch die Solltemp via G1 erfassen und verarbeiten kann?
Sorry für mein Nachfragen. Ich möchte so gut wie möglich vorbereitet sein vor unserem Termin mit dem Elektriker.
Kann ich auch so bestätigen. Habe auch die MDT Heizungsaktoren in Verbindung mit dem G1 (Soll-Temperaturen, aber nur Ganzzahlige Werte, siehe ein paar Beiträge zurück in diesem Thread) und Gira TS3 (Ist-Temperatur) im Einsatz.
Sorry für die blöde Frage, aber weiss einer von euch ob die PoE Variante des G1 auch mit einer IP-Schnittstelle anstatt einem IP-Router funktioniert?
Auf der Gira Seite steht überall immer nur IP-Router.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar